Kleingarten soll geteilt werden geht das so einfach?
Wir haben einen Kleingarten in Hessen, sind im Gartenverein. Wir haben den Garten übernommen Haus wurde gebaut VOR 1984 und der Garten ist 600qm…
Ich weiß das es einen „Bestantsschutz“ gibt aber das Jahr kenne ich nicht (zwecks Gebäude).
Hauptproblem:
Es wurde mal angedeutet das Gärten die über 400qm sind geteilt werden sollen…
Geht das so einfach ?
Ich meine der Garten ist seit über 7 Jahren quasi in unserem „Besitz“ mit der qm zahL und war vorher auch so groß jahrelang!
(Meine Wissens mindestens mal 45 Jahre!)
3 Antworten
Das kann gemacht werden, wenn die Nachfrage sehr groß ist. Am Geld alleine kann es nicht liegen, da Gebühren für Vereinsmitgliedschaften /Pacht im allgemeinnützigen Verein überschaulich sind.
Der Beschluss zur Teilung muss relativ neu gefasst worden sein. Deshalb stelle dich mit den Vereinsoberen gut und bitte ums jeweilige Sitzungsprotokolle zur Einsichtnahme. Bringe deine Argumente und Gegenrechnung an und erkläre dich bereit, die Mehrkosten selbstverständlich zu tragen. Vielleicht geht das durch.
Bei uns ist es im nahen Waldgartenverein andersrum, obwohl sehr nahe Großstadt. Betagte Gartennutzer scheiden aus Altersgründen aus, werden krank oder versterben. Die Grundstücke verwahrlosen dann recht schnell. Wenn es passt, kommt Parzelle nebenan dazu. Leider liegen seit Jahren manche Gärten im Dornröschenschlaf. So groß scheint der Andrang also nicht zu sein. Einhaltung der Regeln werden kontrolliert, das Vereinsleben funktioniert. Viele übernachten im Sommer in ihren Gärten, weil sehr idyllisch See am gelegen und tolles Gartenrestaurant mit versch. Events.
Ja das geht
Klar kann der geteilt werden. 2x 300 dann hat der Verein höhere Einnahmen.
Wenn es keine Daueranlage ist dann können die mit Frist den Garten auch auflösen und ein Baugrundstück draus machen.
Ist wie gesagt ein Verein laut Aussage auf der Website „Wir sind ein Kleingärtnerverein von mittlerweile über 111 Jahren.“ - das Grundstück hier was jetzt zum Verein gehört besteht seit mindestens über 50j und seit 45j mindestens ist der Garten 600qm groß.
Dann frag halt den Vorstand ob es eine Daueranlage ist wegen dem Alter. Das muss beantragt werden.
Hoffe es, wir lieben den Garten so wie er ist
Einfach so ? Obwohl in unserem Vertrag 600qm steht und wir ihn seit 7 Jahre so bewirtschaften?