Technik – die neusten Beiträge

Hochwasser: Könnte ich jetzt durch einen Stromschlag sterben oder nicht?

Irgendwie kriege ich durch verschieden Artikel und Aussagen völlig umgekehrte Gedanken und Schlüsse.

In diesem Artikel ( https://www.op-online.de/region/hanau/bastian-voeller-und-seine-familie-wurden-von-dem-hochwasser-in-buedingen-hart-getroffen-90191224.html ) im 6ten Absatz heißt es, dass er ohne Probleme das Wasser berühren konnte welches zuvor die Steckdosen zum dampfen und brodeln brachte.

Dazu wurde mir auch schon gesagt dass es an den Sicherungen liegen könnte und das selbst wenn keine FI Sicherung da wäre, ältere Sicherung dennoch einen schützen würde.

So, in diesem Artikel ( https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1412.php4 ) im 3ten Absatz steht:

''Wenn bereits Wasser in den Keller eingedrungen ist und tief liegende Steckdosen oder Kabel mit Mehrfachstecker unter Strom stehen, besteht beim Durchwaten - auch mit Stiefeln - akute Lebensgefahr!''

Was den jetzt? Ich verstehe den zweiten Artikel jetzt so, dass wenn der Keller zuerst überflutet wird und sich DORT IM KELLER die Steckdosen befinden, dass das tödlich sein könnte.

Oder meinen die damit, dass wenn der Keller mit den Elektrischen Sachen (Sicherungen etc.) unterwasser steht. dass die am boden liegenden Steckdosen etc. IN MEINER ERDGESCHOSSWOHNUNG dann doch tödlich sein könnten, weil vllt die Sicherung - wenn sie NUR im Keller ist - nicht mehr für mich da ist und mich schützt weil sie selbst unterwasser steht und sozusagen ''kaput'' ist?

Und haben Mehrfachstecker auch irgendwas an sich, dass sie gefärlicher macht wenn sie unterwasser stehen als eine einfache steckdose? Oder ist es egal, die Sicherung würde wenn sie funktuniert dann auch beim Mehrfachstecker rausfliegen weil der ist ja auch an eben einer einfachen Steckdose angeschlossen?

Ihr könnte gerne auch längere und ausführliche Antworten schreiben, ich werde sie lesen.

Technik, Elektronik, Strom, Chemie, Elektrotechnik, Immobilien, Elektrizität, Hochwasser, Physik

Sind das normale Vorkommnisse?

Hi,
Also....es geht um meine Fahrschule, wo ich ein paar (wie ich finde) seltsame Erfahrungen gemacht habe. Aber ich schreibe mal einfach alles auf (also wie ich finde normale und seltsame Sachen) und freue mich auf eure Einschätzung.
Bitte nehmt euch die Zeit alles durchzulesen - ich bin euch dafür sehr dankbar

  • Anmeldung ging recht schnell und war am selben Tag abgewickelt
  • konnte gleich am nächsten Tag in die Theoriestunden
  • Theoriestunden waren immer ganz gut, viel Platz - nicht überfüllt
  • Theoriestunden entspannt unterrichtet und auch auf Fragen etc. eingegangen
  • Getränke (Wasser) gab es kostenlos
  • Sollte gleich in der ersten Fahrstunde nach ~ 15min (so gut wie ohne Fahrerfahrungen also) mit 100km/h auf der Landstraße fahren
  • wurde fast immer angeschrien vom Fahrlehrer
  • wurde teilweise beleidigt vom Fahrlehrer
  • Fahrlehrer tippt ständig aufs Handy/Tablett
  • Fahrlehrer redet kaum/gar nicht mit mir
  • Fahrlehrer fragt mich, was meine Eltern so beruflich machen (aber nicht wie es mir geht oder so)
  • Fahrstunde fängt jedes mal bis zu 15min später an als ausgemacht
  • Fahrstunde endet immer ~5min vorher
  • soll in 99% der Fälle im Voraus Bar zahlen
  • 70€ wurden mir mal zu viel berechnet
  • 100€ angefallenes "Guthaben" waren auf einmal verschwunden (100€ waren mittlerweile angesammeltes Wechselgelt, welches die Fahrschule als "Guthaben" behalten hat für kommende Fahrstunden)
  • Fahrlehrer raucht
  • Fahrlehrer lässt mich manchmal anhalten und geht für ca. 5min auf Toilette und kauft Essen für sich
  • Als ich nach ca. 23 Fahrstunden mal fragte wann ich die praktische Prüfung machen kann, sagte er: "Noch 3". Das sagt er mir aber immer wieder, sodass aus den 3 weiter 11 wurden.
  • hatte insgesamt bisher 3 Fahrlehrer (erste auf einmal weg, mit den zweiten hatte ich mich extrem schlecht verstanden wegen den Beleidigungen etc. sodass ich einen anderen bekam)
  • jeder der 3 Fahrlehrer hatte sein eigenen Wagen (waren jedes mal verschiedene Modelle) - habe mich also dementsprechend schon paar mal neu ans Auto gewöhnen müssen
  • hatte dann bei einer Prüfung einen neuen Wagen den ich zuvor kaum gefahren bin
  • bin 2x durch die praktische Prüfung gefallen
  • hatte die theoretische sofort bestanden
  • Fahrschule hat angeblich insgesamt einen schlechten Ruf
  • Fahrschule ist ziemlich klein und liegt in ner kleinen Seitenstraße
  • sollte mal ne andere Fahrschülerin nach Hause fahren
  • als mein Vater mal gefragt hatte, ob er bei ner Fahrstunde hinten sitzen darf wurde dies abgelehnt
  • Fahrstunden wurden schon paar mal via WhatsApp kurz vorher (20h) abgesagt
  • eine typische Durchfallstelle bei Prüfungen wurde mir im Prinzip nur einmal gezeigt/erwähnt
  • ansonsten normal halt Auto fahren - Autobahn, Landstraße, in der Stadt, Kreuzungen und so weiter

So. Ist das alles normal? Ist das bei jeder Fahrschule genauso? Oder ist das eher ungewöhnlich?
Was soll ich machen? Weiterhin auf diese Fahrschule gehen oder die Fahrschule wechseln? Oder den Führerschein ganz sein lassen? Mich beschweren? Einfach so weitermachen wie bisher?

Nein - das sind KEINE normalen Vorkommnisse. 96%
Ja - das sind NORMALE Vorkommnisse. 4%
Handy, Auto, Essen, Arbeit, Schule, Technik, Geld, Prüfung, fahren, Unterricht, Führerschein, Schüler, Abzocker, Abzockerei, Fahrlehrer, Fahrschule, Prüfer, praktische Prüfung, theoretische Prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen, Umfrage

Magix Video Pro X 13: Gerenderte Videos dunkler nach HEVC Export?

Hallo,

ich habe aktuell das Problem, dass gerenderte Videos nach dem Export mit Magix Video Pro X 13 dunkler sind als im Original. Das ganze tritt nur beim HEVC (H.265) Export auf, nicht beim MPEG4 Export.

Da Magix Video Pro X13 erst vor ein paar Wochen erschienen und fehlerbehaftet ist, vermute ich, dass dies auch ein Fehler im Programm sein könnte. So ging bis vor kurzem z.B. die Zoomfunktion nicht. Hat jemand auch das Problem mit den dunklen Videos?

Zuvor habe ich immer Magix Video Deluxe Premium genutzt, wo das Problem nie aufgetreten ist (dort habe ich die Videos allerdings auch im MPEG4 Codec gerendert).

Die Exporteinstellungen habe ich größtenteils schon überprüft. Ich glaube eher nicht, dass es daran liegt. Das einzige, was neu ist ist die Einstellung mit dem Farbraum. Eventuell muss man hier Einstellungen verändern?

Oder kann es mit der Hardwarebeschleunigung zusammenhängen? Videos in H.265 Codec werden sehr viel schneller gerendert als im H.264 Codec.

Wäre dankbar für Hilfe oder falls ihr eure Erfahrungen mit Magix Video Pro X / Deluxe teilen könntet. Ich ziehe natürlich in Erwägung, das Programm zu wechseln, allerdings habe ich noch kein Programm gefunden, was von der Übersicht so gut wie Magix und in Deutsch verfügbar

So sehen meine Rendererinstellungen aus:

ist.

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Technik, Videobearbeitung, Magix Video Deluxe, Technologie, rendern, h264

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik