Laserpointer 532nm?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bzgl. Netzhautschäden und Risiken beim Betrieb dieses Lasers gilt:

Laser der Laserklasse 3 sind kein Spielzeug. Sie sind entweder opto-elektronische Messgeräte, die von Laserexperten mit entsprechender Schulung in Bereichen eingesetzt werden, die regelmäßig von Laserschutzbeauftragten kontrolliert werden. Diese Labore müssen mit speziellen Schutzvorrichtungen (plus Warnleuichten außen) ausgerüstet sein, damit kein Unbefugter in das Labor gelangen kann, wenn solche Laser iinbetrieb sind. Und die Optronikexperten, die mit diesen Lasern arbeiten tragen dabei natürlich spezielle Laserschutzbrillen.

Alternativ: Laser der Laserklasse 3 zählen als Waffen. Wenn du absichtlich oder unabsichtlich einen derartigen Laserstrahl auf ein Auto, einen Zug ein Flugzeug oder Hubschrauber richtest, dann wird die Polizei bei Dir vorbeikommen. Wenn Du dann wirklich viel Glück hast, dann bleibt das bei einer Geldstrafe. Wenn Pech, dann ...

Offiziell ist der TRansport nach Deutschland nicht verboten, sondern eben nur der Betrieb. Ich würde mir ernsthaft überlegen dieses Teil gleich vor Ort zu vernichten.

.

Zu möglichen Augenschäden:

Ja, deine Befürchtungen und Ängste sind berechtigt. Allerdings kannst Du jetzt auf die Schnelle eh nichts mehr machen - ich hoffe das das nur punktuell war und du insgesamt jetzt halbwegs normal sehen kannst. Dann wären es auch nur punktuelle Schäden auf der Netzhaut.

Gehe bei der nächsten Möglichkeit zu einem Augenarzt und lasse DEine Augen kontrollieren.

Achtung: Jeder, der Dich hier beruhigt oder etwas anderes behauptet, der hat leider schlichtweg absolut keine Ahnung von Lasertechnik und den dafür geltenden Sicherheitsvorschriften.

Keine Firma investiert gern in überflüssige Sicherheitsvorrichtungen, wenn diese nicht nötig sind (wäre ja verschwendetes Geld). Und kein Laserexperte arbeitet gern mit den lästigen Laserschutzbrillen (dagegen ist das Tragen der aktuellen FFP2-Masken relativ angenehm) wenn das nicht nötig wäre.

Laser der Laserklasse 1 sind da nominell/offiziell unkritisch. Allerdings gilt das nur, wenn die Laser wirklich nicht mehr Leistung abgeben, als es für diese Klsasse erlaubt ist. Viele Laser aus China sind generell nicht maximal, sondern minimal so stark und geben die 5-fache oder gar 10-fache Leistung ab. Dann können auch Reflexe (also nicht nur der Blick in den direkten Strahl) gefährlich sein.

Laser der Laserklasse 3 sind immer gefährlich, auch die Reflexe. Es hängt dann stark davon ab, wie matt oder wie gut reflektierend diese reflektierende Fläche war. Und Vorsicht: Das Auge ist bzgl. Blendungseffekten absolut schmerzunempfindlich. Wenn dir der Laserstrahl einzelne Sehnerven wegbrennt, dann fühlst Du davon nichts. Ist halt später nur ein fehlender Bildpunkt, wie ein defektes Pixel auf dem Monitor.

.

Sorry dafür, dass ich Dich nicht beruhigen kann.

Aber das ist der gültige Stand der Lasersicherheitstechnik.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

anonym200886  05.08.2023, 01:10

Ich bin mir sicher dass der aufkleber fake ist. Bei meinem keychain laser mit taschenlampe und uv steht "class III A". Niemals ist ein billiger keychain-laser so stark.

Meinen habe ich auch in griechenland gekauft.

BurkeUndCo  05.08.2023, 07:32
@anonym200886

Falsch !!!

Es ist genau das Gegenteil richtig. Mittlerweile haben selbst kleine Minilaser Leistungswerte die schnell zu Augenschäden führen können.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:49

Verdammt man, ich will keine Schäden

BurkeUndCo  25.07.2021, 22:57
@anonymhdh211

Das will keiner, das muss auch nicht sein.

Aber das kann Dir HIER im Forum keiner sagen. Das kann nur ein Augenarzt nach einer entsprechend umfangreichen Augenuntersuchung.

Was ich Dir sagen kann (als Semi-Laserexperte, der zwar geschult aber nur nach Anweisung mit entsprechend starken Lasern arbeiten darf) ist, dass dies Laser DEFINITIV kein Spielzeug, sondern wirklich gefährliche Strahlungsquellen sind.

Bei uns im Laserlabor müssen beim Betrieb von solchgen Lasern alle von mir oben beschriebenen Schutzmaßnahmen eingehalten werden --- und das eben nicht zum Spaß.

Je nach Qualität und Mattheit (Streuverhalten) der beleuchterten Fläche kannst Du Glück oder Pech gehabt haben. Das kann Dir hier keiner per Ferndiagnose mitteilen.

Und dazu gibt es auch keine einfachen Hausmittel-ähnlichen Schnelltest.

Die Augen, bzw. das Gehirrn, blenden Punktfehler recht geschickt aus und ersetzen es durch Nachbarpunkte. Nur der Augenarzt kann Schäden auf der Netzhaut (dort vorhandenen Narben) diagnostizieren.

.

Deshalb nochmals Hände weg von solchen Laserwaffen. Für andere Waffen braucht man ja auch einen Waffenschein.

BurkeUndCo  25.07.2021, 23:26
@anonymhdh211

Das hat nichts zu sagen.

Ich hatte mir auch so etwas besorgt (auch mit Clip), dann bei unserem Laserlabor durchmessen lassen. Und dann vernichtet, da ich nicht aus Zufall das Augenlicht eines Mitmenschen vernichten wollte.

Anmerkung: Bei unserer Messung war die Laserleistung sogar höher als vom Hersteller angegeben.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:48

Und wie groß ist der Pixel

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:47

Sehe ich den "fehlenden Pixel?

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:46

Sxheiße. Warum wird sowas in Touristen Kiosks verkauft.

BurkeUndCo  25.07.2021, 23:42
@anonymhdh211

Weil es in China halt extrem billig hergestellt werden kann.

Und es Käufer gibt, bei denen der Laser nicht zuviel Leistung haben kann.

Laserklasse 3 erzeugt noch keine Netzhautschäden bei diffuser Reflektion zB an einer Wand zumindest nicht wenn man nicht mehrere Sekunden hinstarrt. Bei Strahlführung zB durch Reflektion an einem Spiegel ist er aber Netzhautschädigend.

Wenn du also nicht absichtlich lange auf die Reflektion geblickt hast und diese Reflektion nicht an einer spiegelnden Oberfläche waren wird das vermutlich noch keine Netzhautschäden verursacht haben.

Allerdings ist dieser Laser kein Spielzeug mehr und entsprechend gefährlich. Der Besitz bzw der Betrieb ist in Deutschland zudem für Privatpersonen nicht erlaubt.


BurkeUndCo  25.07.2021, 23:47

Wenn man das Schreiben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz liest:

https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis/A37.pdf?__blob=publicationFile

dann klingt das nicht ganz so harmlos.

Und wenn die Leistungsangabe des Herstellers auf dem Laser stimmt, dann müsste dieser Laser sogar in Laserklasse 4 eingestuft werden.

PeterKremsner  26.07.2021, 00:02
@BurkeUndCo

Ich habe auch nie gesagt, dass der Laser harmlos ist, ich habe lediglich gesagt, dass Diffuse Reflektionen bei Klasse 3 noch nicht zwingend Netzhautschädigend sein müssen.

Die Leistungsangabe am Laser kenne ich nicht da in der Frage nur die Klasse 3 erwähnt wird.

Klasse 4 ist natürlich auch schon bei Diffuser Reflektion gefährlich.

BurkeUndCo  26.07.2021, 00:04
@PeterKremsner

Der Fragesteller hat auf Nachfragen noch ein BIld des Lasers gepostet, da steht was von 3000 mW.

Anmerkung: Das liegt nicht an Dir sondern am Fragesteller. Wenn er nicht alle Infos preisgibt, dann kann er auch keine wirklich passende Antwort bekommen.

PeterKremsner  26.07.2021, 08:41
@BurkeUndCo

Ok 3000mW ist natürlich wieder eine ganz andere Nummer da ist natürlich auch schon Streulicht gefährlich.

BurkeUndCo  26.07.2021, 08:46
@PeterKremsner

Stimmt.

Das Risiko sind diese "billigen" Laser aus China. Da wird extrem an jeder Art der Fertigungskontrolle gespart. UNd da sich die meisten Kunden nicht über zuviel Licht beklagen haben wir bei einem sehr sporadischen Test auch schon mal die 5-fache oder gar 10-fache Menge der Laserleistung gemessen, die auf diesen handlichen Laserpointern angegeben war.

UNd damit sie sich besser verkaufen - DEr Zoll führt keine 100%-Leistungsmessungen durch, klebt man das Emblem der kleineren Laserklasse drauf.

PeterKremsner  26.07.2021, 11:21
@BurkeUndCo

Ja wir haben die eh auch mal gemessen, allerdings die kleineren Module mit 50mW. Etwa 20% der Ausgangsleistung waren IR weils ein IR gepumpter Feststofflaser ohne Filter war.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:53

Der darf also nicht in den Koffer?

PeterKremsner  25.07.2021, 22:56
@anonymhdh211

Er sollte nicht nein.

Wie BurkeUndCo geschrieben hat das Ding ist kein Spielzeug und man muss nicht umsonst Schulungen machen bevor man in einem Betrieb mit Lasern der Klasse 3 und drüber arbeiten kann und auch dann gibts natürlich nich Sicherheitsvorschriften die du daheim nicht einhalten kannst.

Wenn du das Ding behältst ist jede Benützung fahrlässig.

PeterKremsner  25.07.2021, 23:01
@anonymhdh211

Weils Personen gibt die das Kaufen so einfach ist das.

Ob du schäden davon getragen hast oder nicht kann dir niemand beantworten außer vielleicht ein Augenarzt wenn er deine Netzhaut untersucht.

Aber auch wenn du weißt, dass du schäden davon getragen hast gibts hald auch nichts mehr was du dagegen tun könntest.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 23:03
@PeterKremsner

Ist der denn echt so heftig wie beschrieben? Der hat auch so einen Kulli Clip und Aufsatz um Muster zu machen 😭. Ich bin viel zu jung für Augen Schäden. Ich dachte das wäre ein harmloses Katzen Spielzeug

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 23:06
@PeterKremsner

Es ist kein Troll. Ich habe wirklich Angst und werde auch nach dem Urlaub zum Augenarzt gehen

PeterKremsner  25.07.2021, 23:07
@anonymhdh211

Sofern das Ding wirklich der Klasse 3 entspricht dann ja dann ist der so gefährlich.

Das es einen Aufsatz gibt ändert hald auch nichts an der Wirkung für deine Augen genau so wenig wie es einen Unterschied macht wie alt du bist.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 23:09
@PeterKremsner

Fuck. Scheiße. Kann ich wenigstens meinen Urlaub noch genießen oder soll ich abbrechen um zum Augenarzt zu gehen?

PeterKremsner  25.07.2021, 23:17
@anonymhdh211

Wie gesagt es ändert so oder so nichts mehr wenn du schäden davon getragen hast.

Wenn du nur die Reflektion kurz gesehen hast wirds vermutlich keine Schäden geben nur ausschließen lässt es sich nicht.

Wenn du dir unsicher bist, mach deinen Urlaub fertig und geh dann zum Augenarzt und der kann dir dann sagen ob du Schäden hast oder nicht.

Aber selbst mit Schäden ist das kein Weltuntergang denn die merkst du bis zu einer gewissen Grenze gar nicht.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 23:19
@PeterKremsner

Danke für deine Hilfe. Ich weiß das sehr zu schätzen so viel hilfe von fremden im Internet zu bekommen. Danke

Also, du hast keinen Netzhaut schaden von auf dem Punkt gucken, im Koffer wird gehen


BurkeUndCo  25.07.2021, 22:22

Woher willst Du das wissen?

Laser der Laserklasse 3 können auch noch bei Reflexen Augenschäden verursachen.

LongsbieHD  25.07.2021, 22:22
@BurkeUndCo

Aber er wird jawohl nicht in eine Glass Scheibe geleuchtet haben oder was was stark reflektiert

BurkeUndCo  25.07.2021, 22:46
@LongsbieHD

Davon stand hier (in der Frage) absolut nichts. --- Oder kannst Du Hellsehen?

Und Laser der Laserklasse 3 sind so stark, dass bereits Reflexe auf matten, nicht-metallisch reflektierenden Oberflächen bleibende Augenschäden erzeugen können.

LongsbieHD  27.07.2021, 08:24
@BurkeUndCo

Aber komm ganz ehrlich, das wird von einem kiosk kein gefährlicher Laser sein. So ein starker Laser ist in der Produktion teuer und wahrscheinlich war das ein 5€ Produkt und die haben da einfach irgendwas draufgeknallt.

BurkeUndCo  27.07.2021, 21:11
@LongsbieHD

Nein, da hast Du etwas völlig falsch verstanden.

Sichtbare Laser, die durchaus in den Wattbereich hineinragen, sind heute in chinesischer Massenfertigung spottbillig.

Was teuer wäre und deshalb nicht gemacht wird, das ist eine echte Selektion der Laser in die tatsächlich erreichte Laserleistungsklasse. Und die Kunden sind halt dumm, bzw. haben von der gekauften Gefahr keine Ahnung.

Und über zu helle Punkte beklagen sich die wenigsten Käufer, es soll halt heller sein als der alte.

Und da punktuelle Bendeffekte (bis Verbrennen der Nervenzellen) absolut keine Schmerzen verursachen --- Bei einigen diskreten Toten-Punkten rechnet das Gehirn das aus dem Bildfeld raus, bemerken viele Menschen Laserschäden auch erst mit zunehmenden anderen Augenproblemen.

anonymhdh211 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 22:19

Danke