Spyware – die neusten Beiträge

Hat jemand Spysoftware auf meinem Handy installiert?

Hey ihr alle:( ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Kurze Hintergrundstory: ich habe gestern auf meinem Iphone Among Us gespielt. (ein Multiplayer Handyspiel bei dem man mit fremden Menschen spielt) Ein Typ hatte ein Problem mit mir und hat mich erstmal durchbeleidigt, dann war er kurz weg und ist wieder gekommen und meinte von wegen er war aus einem Grund weg, ich habe mich mit dem falschen angelegt und hat mich bedroht. Er meinte er hat meine IP ausfindig gemacht (er meinte er arbeitet in dem Bereich) und ich werde schon sehen. Dann habe ich aber rausgefunden dass es nicht schwer ist die IP ausfindig zu machen und er nicht viel damit anfangen kann und war beruhigt.

Jetzt gibt es aber ein Update:

Habe vorhin in meiner Apple Emailadresse …@icloud.com (mit welcher ich auch im Handyspiel angemeldet bin) im Spam nachgeschaut und eine Email gesehen. Absender: You have been hcked. Sehr lange Email die sehr nach copy & paste aussah. Erste Zeile meine Email Adresse mit blauer Schrift und Unterstrich ich weiß nicht ob das ein Versuch war, dass ich auf einen Link klicke. Ich habe auf keinen Link geklickt. Aber in der Email stand, dass er die Spysoftware Pegasus auf meinem Handy installiert hat und alles sieht was ich tue. Der restliche Inhalt ist zu lange für hier.

Meine Frage: Muss ich mir Sorgen machen? Ist es schwer über Amongus (Handyspiel) an meine eigentlich verborgene verschlüsselte Email zu kommen? Hat er dann auch die Fähigkeiten eine Spyware auf meinem Handy zu installieren obwohl ich keinen Link angeklickt habe? Ich hab wirklich sehr Angst :(

Danke im Voraus!:)

Hacking, Spyware

Wie kann man feststellen, ob der PC mit Spyware infiziert ist?

FRAGE LESEN! BITTE

Wenn du keine ahnung von spyware hast, dann lass es einfach

Nun, im Grunde hat mir ein Freund vor einiger Zeit einen Computer geschenkt.

Mein Problem ist, dass ich auf dem Gerät Videospiele spiele.

Die Sache ist die, dass er es mir geschenkt hat und bevor er es zu mir nach Hause geschickt hat, hat er in seinem Haus apps installiert (windows, programme, die er und ich zum Spielen benutzen usw. ....).

Ich möchte auch mit dem Computer arbeiten und dafür muss ich mich aus organisatorischen Gründen auf verschiedenen Seiten anmelden... und es wäre nicht schlecht, wenn ich auf diesen Seiten angemeldet bleiben könnte.

Mir geht es darum, dass ich, bevor ich private Dinge tue, wie z. B. Whatsapp, Chat-apps, Google Mail und verschiedene programme, bei denen man viele private Informationen sehen kann, überprüfen möchte, ob dieser Computer etwas Verdächtiges hat, aber ich weiß nicht, wie man das macht.

Wenn es keine wirkliche Möglichkeit gibt, zu versichern, dass da nichts drin ist, und zu überprüfen, ob da etwas drin ist, dann werde ich wohl die Festplatte gegen ein anderes schnelleres Teil austauschen, und dann habe ich eine Ausrede, um ihm zu sagen, warum ich den PC neu formatiert habe.

(glaubt mir, ich habe meine Gründe, warum ich glaube, dass da etwas dran ist)

und es ist nicht wegen Dinge in den PC, sondern wegen der Erfahrungen, dass er selbst Freunde gehackt hat, die angeblich seine guten Freunde waren, und selbst wenn ihr denkt, dass es ein bisschen übertrieben ist, wäre ich viel ruhiger ; )

Danke an alle

PC, Computer, Software, Hardware, IT, Gaming, Hacker, Spyware, virus entfernen

Werden meine Geräte ausspioniert?

Hallo liebe gutefrage Community. Ich habe eine wohlmöglich etwas weit hergeholte Frage. Dennoch beschleicht mich der Verdacht, dass Bekannte von mir mehr wissen, als mir lieb ist. Möglicherweise handelt es sich dabei nur um einen gewissen Grad an Paranoia oder es sind lediglich Zufallstreffer von Freunden oder Bekannten. Allerdings werde ich bei manchen Bemerkungen immer mal wieder hellhörig und denke mir "Wie zum Teufel kommt die Person jetzt gerade darauf?"

Das sind teilweise wirklich stupide und ganz stumpfe Beispiele. Mitten im Gespräch über Whatsapp haut ein Kollege bspw. einen Kommentar zu meinem Pornoprofil, also dem Spektrum an Schmuddelfilmchen, nach denen ich, so wie vermutlich mehr als jeder 2. andere, suche, raus. Anderenfalls denke ich mir, das könnte theoretisch auch auf jeden 2. anderen zutreffen. Heute ist mir das allerdings zwei mal bei verschiedenen Personen passiert und ich habe wirklich versucht, ganz nüchtern und objektiv darüber nachzudenken, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für solch einen Zufall ist. Aus meiner persönlichen Ansicht scheint diese allerdings recht gering zu sein. Die beiden Personen haben auch keine Verbindung zueinander, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind teilweise, wie bereits erwähnt, sehr simple und nicht einmal schlimme Sachen. Das mit dem Browserverlauf oder bspw. Sachen, von denen man denkt "Ey, das kann doch sonst keiner wissen." Aber alleine der Verdacht lässt bei mir nicht locker. Bisher hat mein Bauchgefühl mich in der Vergangenheit nie getäuscht, da ich eigentlich jemand bin, der Menschen recht gut einschätzen kann. Auf der anderen Seite bin ich ein relativ introvertierter Mensch, der nicht gerne zu viel von sich Preis gibt. Und ich habe das Gefühl, dass einige meiner Bekannten sehr neugierig sind, weil sie dieses Verhalten nicht aus ihrem Umfeld kennen und sofort daran denken, dass ich Leichen im Keller habe.

Nun allerdings zu meiner Frage (die ich in den Kommentaren hinterlassen habe, da die Zeichenanzahl recht begrenzt ist):

Computer, Handy, Windows, IT, Psychologie, Android, Paranoia, Spionage, Spyware, spionagesoftware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spyware