Spülmaschine – die neusten Beiträge

Spülmaschine "Fusselt" was kann es sein?

Hallo ihr lieben 🙋‍♀️,

meine treue Spülmaschine macht mir Ratlos und der Service der Firma ist - wie soll ich sagen - gar nicht vorhanden. Nach Wochenlangem warten, frage ich Euch, vielleicht habt Ihr noch Tipps für mich.

Meine Spülmaschine hat angefangen zu "Fusseln" oder zu "Schneien" ich habe immer weiße kleine Körnchen auf meinem Geschirr. Meist auf der selben Art Geschirr (Gläser), aber auch auf anderem. Oben, wie unten, rechts, wie links.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert:
Hygenereiniger, Entkalken, verschiedene Programme, verschiedene Tabs, Pulver, Spezialsalz, Klarspüler, teuer, günstig, extra starker Sprühstrahl.... Ich würde auch gerne mal den Saltzbehälter ausbauen, aber da komme ich nicht ran.

Ich habe mir den "Rostschreck" gekauft.... Alles ausgebaut, was man ausbauen kann und sauber gemacht und durchgespült. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Nachdem mit das "Finish"-Pulver dann noch eine raue Schicht auf mein Geschirr gelegt hat und ich es dort dem Kundendienst geschrieben habe, habe ich auch da noch mal eine ganze Palette von Anleitungen bekommen, wie man es richtig macht.
Alles befolgt, ohne das Pulver ist das Geschirr wieder schön glatt, die "Salz-Körnchen" bleiben aber.

Würde mich sehr freuen, wenn einer "die Idee" hat, denn das gekauft der verschiedensten Sachen ist nicht nur teuer, sondern auch totale Verschwendung 🙇‍♀️.

Ich danke Euch ganz herzlich und schicke Euch liebe Grüße in die Runde,
Jenny

Haushalt, Technik, Spülmaschine, Geschirrspüler

Spülmaschine noch eigenständig zu reparieren?

Hallo, mir ist vor einigen Tagen die Spülmaschine kaputt gegangen. Es ist eine von Hanseatic Modell WQP12-7709H und ca. 6 jahre alt.

Die Spülmaschine lässt sich normal anschalten, zieht dann auch das Rest Wasser vom letzten spülgang und pumpt neues nach, danach geht es nicht weiter. Man hört nur ein Summen, aber zum spülen beginnt die Maschine nicht.

Nachdem ich mich schon etwas im Internet umgesehen habe, wollte ich selber versuchen dem ganzen auf den Grund zu gehen. Leider habe ich dann gesehen, dass ich die Schläuche etc. sich nicht so einfach ab und wieder anmontieren lassen, da diese nicht mit einem Schraubsystem ausgestattet sind, sondern anderweitig festgemacht wurden. Dazu fehlt mir schlicht das Werkzeug. Da aber, wie bereits erwähnt, das zu und abpumpen von Wasser normal funktioniert, gehe ich nicht von einen Defekt dort aus.

Mir ist dann nach erneuten anschalten der Maschine aufgefallen, dass diese unten wo sich Pumpe, Zuläufe, Behälter etc. befinden etwas Flüssigkeit verliert (Sh. Bild).

Möglicherweise liegt es daran? Es hört sich auch so an als könnte irgendwas nicht richtig arbeiten, eben wie ein kleiner Antrieb der funktionieren will aber nicht kann.

Weiß jemand worum es sich handelt und ob man das selbständig reparieren kann oder ob die Spülmaschine jetzt ein Fall für den Schrott ist?

Vielen Dank schon mal.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Technik, Küche, Reparatur, Spülmaschine, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spülmaschine