Sport – die neusten Beiträge

Zu viele Interessen, zu wenig Zeit - was tun?

Moin,

es könnte sein das ich etwas ausschweife über meine aktuelle Situation, deshalb für alle die keine Lust haben sich so viel durchzulesen hier einmal die Kurzfassung:

Ich interessiere mich schlichtweg für zu viele verschiedene Dinge und finde deshalb nicht genug Zeit (und Geld, aber davon mal abgesehen) um alles auszuüben.

Ich habe so viele verschiedene Dinge in meinem Kopf die ich gerne mal machen würde, aber dadurch das es in meinen Gedanken bereits zu viele Dinge sind, fange ich die meisten davon gar nicht an. Als Beispiel die Gitarre: Ich möchte schon seit Jahren Gitarre lernen bzw. mir selbst beibringen wie man spielt, habe auch eine Zuhause stehen, finde aber einfach nicht die Gelegenheit dazu richtig loszulegen und zu "committen". Dadurch häufen sich viele Projekte an, die aber entweder unberührt bleiben oder nur angefangen werden. Und das nervt mich. Die Frage ist jetzt, was tun?? 

Nun die ausführliche Beschreibung meines Problems:

Ich habe bereits seitdem ich denken kann immer viele verschiedene Interessen gehabt, sei es verschiedene Sportarten, Naturwissenschaften, Musik und und und...das hat dann irgendwann natürlich auch meine Studienwahl sehr schwer gemacht. Letztendlich fiel die Wahl auf Physik, was ich zwar nur drei Semester durchgezogen habe, aber in keinem Fall bereuen würde, da es zu der Zeit (und auch heute noch) eines meiner größten Interessen war (Mathe war nur echt kacke). Jetzt allerdings wird mir diese, eigentlich schöne, Eigenschaft sich für fast alles interessieren zu können, ein wenig zum Verhängnis. Obwohl vielleicht gar nicht unbedingt zum Verhängnis, aber es nervt mich manchmal einfach. Ich würde gerne so vieles machen und auch durchziehen, komme aber im Endeffekt zu nüscht.

Hier ein paar Beispiele: Ich würde gerne selbst mal Musik produzieren oder ein Instrument lernen, ich hätte große Lust Videos über Formel 1 oder einen anderen Motorsport zu machen. Ich hätte voll Lust ein Unternehmen zu gründen und habe auch schon viele verschiedene Ideen dafür gesammelt. Ich würde gerne mit dem Boxen anfangen und mich mehr in das Thema Investieren einarbeiten. All das sind Dinge für die ich mich interessiere und von denen ich auch bereits einen mehr oder weniger großen Wissensschatz anhäufen konnte, aber ich schaffe es einfach nicht etwas davon wirklich ernsthaft durchzuziehen. Und ich bin bei weitem kein fauler Mensch, falls man das jetzt daraus liest. 

In meinem Kopf sind diese Aufgaben einfach so groß und nicht in kleine Schritte eingeteilt, damit es einfacher wird. Und auch wenn ich das versuche, mir kleinere Ziele aufzuschreiben und nach und nach abzuhaken will mein Kopf nur das Große Ganze sehen. Und das macht dann sowas wie Gitarre spielen lernen nahezu unmöglich. Ich weiß prinzipiell das ich eigentlich nur einen Akkord nacheinander lernen muss, um irgendwann erste Lieder zu spielen und dann geht das so weiter bis man es irgendwann wirklich gut kann. Aber im gleichen Augenblick sehe ich dann Leute die ihre E-Gitarre shredden bis zum geht nicht mehr und denke mir "Joa da komme ich eh nie an". Und es ist nicht so das ich vorher noch nie ein Musikinstrument gelernt habe (Ja, es war nur Blockflöte, aber immerhin ein Jahrzehnt). Das allerdings war mit einem Lehrer.

Vielleicht liegt es daran, dass ich versuche mir alles selbst beizubringen und mir die ganze Last selbst auflade, aber ich möchte es halt selbst schaffen. Sagt zumindest mein Kopf. Ach ich weiß auch nicht...

Naja vielleicht ist ja meine Lage durch diesen kleinen Monolog ein wenig deutlicher geworden und jemand kann mich nachvollziehen oder mir vielleicht sogar helfen. Würde mich sehr freuen :)

Vielen Dank und schönen Tag wünsch ich  

Sport, Musik, Lernen, Gedanken, investieren, Problemlösung, Rennsport, Zeit, Interessen

Pogrom in Amsterdam - Eine Solidarisierung mit Ultrarechten Hooligans!?

Wie alle mitbekommen haben sollten wird gerade politisch und medial postuliert, dass ein Pogrom in Amsterdam statt gefunden haben soll. Was verschwiegen wird. Die als unschuldig deklarierten Fußballfans von Maccabi Tel Aviv sind keine unschuldigen gewesen. Sondern ultrarechte Hooligans von Maccabi.

Es kursieren etliche authentische Videos im Netz, die auch von Reuters verifiziert wurden und wo zu sehen ist, wie jene Maccabi Ultras Sprechchöre anstimmen wie:

"Ole Ole, lass die israelische Armee die Araber f***en"

Oder

"In Gaza gibt es keine Schulen mehr, weil es keine Kinder mehr gibt"

Auch zu sehen in Videos, die im Netz kursieren, wie Maccabi Fans palästinensische Flaggen anzünden usw.

Die gerade als harmlos dargestellten Fussballfans sind politisierte, rechtsradikale Ultras, die kampferprobt sind und seid ihrer Ankunft in Amsterdam mit derartigen Provokationen aufgefallen sind. Derartig aufgefallen sind die Maccabi Ultras z.b. auch bereits in Athen im März diesen Jahres wo ein Marokkaner von ihnen Krankenhausreif geprügelt wurde.

https://www.ultras-tifo.net/news/7597-shouts-of-free-palestine-have-provoked-a-fight-in-greece-video.html

Ähnliches fand jetzt in Amsterdam statt. Nur in einer größeren Dimension weil rund 12% der Amstadamer Bevölkerung Araber sind, die sich durch die Maccabi Ultras provoziert fühlten.

Es grenzt an widerwärtigen Geschichtsrelativismus, wenn Politiker und Medien jetzt das desinformative Bild eines Pogroms an den Juden daraus konstruieren wollen. Eine faktische Verharmlosung der Verbrechen der Nationalsozialisten, bei dem man gewaltbereite, rechtsradikale Hooligans mit den Opfern des Nationalsozialismus gleichsetzt. Ich bin schockiert darüber mit welch widerwärtigen Methoden hier eine Hetzjagd gegen Araber und Muslime veranstaltet wird.

Unterm Strich und wenn man die Fakenews und Desinformationen weg lässt, die gerade unsere Politiker und Medien propagieren, war das ein Aufeinandertreffen von Rechtsradikalen Ultras und pro Palästinensischen Demonstranten, die einen Boykott der israelischen Fussballmanschaften forderten. Durch die Anfeindungen der Ultras eskalierte die Situation.

Ich weise darauf hin, dass hier gerade massive, schwerwiegende Desinformationen der Bevölkerung als Pogrom verkauft werden.

Das Ziel ist klar: Man möchte den Protest gegen die israelische Kriegsführung delegitimieren und veranstaltet dabei eine Hetzjagd auf Araber und Muslime. Das dabei selbst nicht mehr davor zurück geschreckt wird, die Opfer der Pogrome und des Holocaust politisch zu instrumentalisieren, ist eine riesen große Schweinerei!

Ich werde nicht schweigen!

Ich sehe nicht weg!

Anbei eines der Videos, wo die Sprechchöre zu sehen sind, die ich hier angesprochen habe.

https://youtube.com/shorts/kbFiWwY6dYw?si=JvpNzk0XOfbZ_W-j

Sport, Religion, Islam, Fußball, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Presse, Christentum, Amsterdam, Antisemitismus, Hooligans, internationale Politik, Islamismus, Israel, Judentum, Medien, Menschenrechte, Muslime, Nahostkonflikt, Nationalsozialismus, Palästina, Politiker, Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Fake News, Benjamin Netanjahu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport