Hallo,
ich gehe mehrmals wöchentlich ins Fitnesstudio und bin leider jemand, der nur sehr langsam Muskeln auf- und umso schneller wieder welche abbaut. In ca. 6 Wochen habe ich den Termin für mein erstes Tattoo, es wird an der Außenseite des Unterschenkels gestochen und weil ich befürchte, mit längerer Pause meinen recht schwachen Trainingserfolg komplett zu verlieren, möchte ich so schnell wie möglich wieder trainieren.
Meine Frage dazu ist, ob es fürs Tattoo unbedenklich ist, wenn ich Oberkörper-Übungen mache und für einige Zeit aufs Beintraining verzichte. Ich meine, am unteren Bein schwitze ich sowieso nicht und wenn ich den Oberkörper trainiere, während ich eine kurze Hose trage, dürfte das Tattoo doch gar nicht mechanisch und auch nicht durch Schweiß belastet werden. Ist das so richtig oder muss ich wirklich längere Zeit vollständig aufs Trainieren verzichten?
Eure Erfahrungen dazu interessieren mich genau wie auch fachliche Meinungen und Vorschläge, wie es am besten zu planen wäre. Natürlich wüsste ich auch gern, nach welcher Zeit Beintraining wieder möglich ist, ohne dem Tattoo zu schaden.
Danke für alle Meinungen, Ratschläge und eure eigenen Erfahrungen!