Wie lässt sich Sport / Training vernünftig mit einem frischen Tattoo vereinbaren?
Hallo,
ich gehe mehrmals wöchentlich ins Fitnesstudio und bin leider jemand, der nur sehr langsam Muskeln auf- und umso schneller wieder welche abbaut. In ca. 6 Wochen habe ich den Termin für mein erstes Tattoo, es wird an der Außenseite des Unterschenkels gestochen und weil ich befürchte, mit längerer Pause meinen recht schwachen Trainingserfolg komplett zu verlieren, möchte ich so schnell wie möglich wieder trainieren.
Meine Frage dazu ist, ob es fürs Tattoo unbedenklich ist, wenn ich Oberkörper-Übungen mache und für einige Zeit aufs Beintraining verzichte. Ich meine, am unteren Bein schwitze ich sowieso nicht und wenn ich den Oberkörper trainiere, während ich eine kurze Hose trage, dürfte das Tattoo doch gar nicht mechanisch und auch nicht durch Schweiß belastet werden. Ist das so richtig oder muss ich wirklich längere Zeit vollständig aufs Trainieren verzichten?
Eure Erfahrungen dazu interessieren mich genau wie auch fachliche Meinungen und Vorschläge, wie es am besten zu planen wäre. Natürlich wüsste ich auch gern, nach welcher Zeit Beintraining wieder möglich ist, ohne dem Tattoo zu schaden.
Danke für alle Meinungen, Ratschläge und eure eigenen Erfahrungen!
5 Antworten
Hi,
sofern du nicht auf Hautkleber allergisch bist kannst du den Tattoowierer bitten Suprasorb -Folie drüber zu machen, das ist eine 2nd Skin die auch als Duschpflaster genutzt werden kann.
Damit hast du die ersten 3-5 Tage ruhe, nachdem diese entfernt wird beginnt sowieso die Zeit der Pflege, hier würd ich zumindest erstmal paar tage aussetzen. Fürs Training wäre meine Empfehlung etwas fettigere Wund u Heilsalbe wie Bephanten zu nutzen, damit bleibt die Haut/Wunde geschmeidig und ist auch minimal vor Wasser u schweiß geschützt.
Lass dich aber auch gern nochmal von deinem Tattoowierer in ruhe beraten.
Danke für deine Tipps. Wegen der Folie werde ich auf jeden Fall noch fragen, bin bisher erst fürs Design und zur Terminvereinbarung im Studio gewesen, konkrete Infos zu Pflege usw. habe ich noch gar nicht, ist also alles Neuland für mich :D
Ich würde dir raten, mindestens 1 Woche darauf zu verzichten.
Ja genau. Wie gesagt, mindestens 1 Woche. Ich persönlich würde länger pausieren.
Gut zu wissen. Dann werde ich vorher versuchen, noch möglichst viel aufzubauen, um nach der Zwangspause nicht zu viel vom erreichten zu verlieren. Danke.
Mach Pause. Und zwar mindestens 2 Wochen. Was du definitiv nicht willst ist, dass dein Tattoo sich entzündet etc. Damit ist nicht zu spassen. Wenn du ein Tattoo willst musst du auch verantwortungsbewusst mit dessen Pflege umgehen.
und es ist wissenschaftlich bewiesen dass bei zwei Wochen Trainingspause mit den Muskeln gar nichts passiert. Du baust keine Muskeln ab. Das einzige was passieren kann ist, dass deine Psyche dir sagt dass du abgenommen hast weil dir der Pump halt fehlt. Also mach dir da keine Sorgen
Gar nicht. Mindestens 2 Wochen Pause. Besser noch länger.
Uff... in der Zeit werde ich garantiert zum Lauch.
Solange du nicht schwitzt und dein Bein dehnst, sodass sich das Tattoo verzieht, geht es. Einfach weniger machen.
Klingt gut. Sprichst du aus eigener Erfahrung?
Ja. Ich mache aber sowieso kein intensives Training. Bei einem frischen Tattoo laufe ich ein wenig oder bin auf dem Bike.
Also eine Woche absolut keinen Sport, unabhängig vom Bereich der trainiert werden soll?