Spanisch Grammatik – die neusten Beiträge

Spanisches indefinido?

Hallo ich muss einen drei minütigen spanischen text auswendig lernen der im indefinido geschrieben ist. Meine frage ist jetzt: Passt der nachfolgende Text so? Was würdet ihr verbessern?

Hola querida clase y hola señora Kirchberger, hoy les conté algo sobre mis últimas vacaciones en Croacia, en Pula.

En mi primera imagen se pudo ver nuestra sección de la playa, donde nadamos todos los días. Íbamos temprano por la mañana, justo después del desayuno, para tomar el sol y luego, después de unas horas, almorzábamos allí, volvíamos a nadar y luego siempre regresábamos a ducharnos.

En la segunda imagen se pudo ver la mayor reserva natural de Croacia, donde nadamos en diferentes secciones de la playa, lo cual fue muy bonito. Después de estar allí unas horas, quisimos comer algo, pero, lamentablemente, no había lugar en ningún restaurante. Y entonces empezó a llover, así que nos fuimos.

En la tercera imagen se pudo ver una puesta de sol, que vimos todas las noches desde nuestro balcón después de ducharnos y mientras cenábamos. En la cuarta imagen se pudo ver un espectáculo de fuegos artificiales del Día Nacional de Croacia. No sabíamos que se celebraba ese día y nos sorprendió que todos cantaran en la calle. Cuando empezaron los fuegos artificiales, nos asustamos mucho.

En la última imagen se pudo ver una especie de coliseo que descubrimos durante nuestro paseo por la ciudad. Queríamos entrar y visitarlo, pero se estaba celebrando un concierto allí. Luego, nos fuimos.

Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Rechtschreibung, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen

[Spanisch] Richtige Verwendung von tan / tanto(s)/tanta(s)?

Einen wunderschönen guten Abend,

ich habe noch ein wenig Schwierigkeiten dabei, tan / tanto(s)/tanta(s) richtig zu unterscheiden und somit passend zu verwenden. Zudem habe ich noch ein paar andere Fragen zu der folgenden Aufgabe.

Spezielle Fragen zu den Aufgabenteilen (gerne unter Angabe des Aufgabenteils darauf eingehen):

a) Verstehe ich.

b) Verstehe ich leider überhaupt nicht. Wieso steht hier „tan“ obwohl danach doch der Plural „ricos“ steht? Ich hätte „tantos“ geschrieben. Wieso ist „tantos“ falsch und „tan“ richtig und wie unterscheide ich das im Allgemeinen am besten?

c) Verstehe ich.

d) Verstehe ich. Hier habe ich das gleiche geschrieben, bevor ich mir die Lösungen angesehen habe. Hier steht ja danach der Plural „monumentos“ und deshalb davor auch „tantos“, oder? Aber wieso steht dann bei b) nicht „tantos“, obwohl danach der Plural „ricos“ folgt?

Weitere Fragen (gerne unter Angabe der Nummer darauf eingehen):

  1. Wie ich „más“ von „menos“ unterscheide, ist mir klar.
  2. Wie ich „tan / tanto(s)/tanta(s)“ voneinander unterscheide ist mir noch nicht ganz klar, wie z.B. oben im Aufgabenteil b).
  3. Wie ich „como“ und „que“ voneinander unterscheide ist mir nur teilweise klar, manchmal passiert mir hier noch der ein oder andere Fehler. Manchmal verwende ich nach „tan“ … aus Versehen „que“, jedoch muss nach „tan“ … IMMER „como“ stehen, oder? Ein Beispiel hierfür ist der Aufgabenteil b), wo ich zuerst in die Lücke „que“ statt „como“ schrieb, was falsch war.

Ich freue mich über eine so ausführliche Erklärung von euch, wie ihr nur könnt. Das würde mir unglaublich viel helfen :-)

Bild zum Beitrag
Vergleich, Spanisch, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen

Spanisch Oberstufe extrem schwer?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit der EF, also seit letztem Schuljahr Spanisch in der Schule und bin nun in der Q1. In der EF war Spanisch schon echt viel Stoff, wir sind nur 3-4 Themenbereiche (ganz grobe Basics/Vorstellen etc., Essen, Kleidung, Restaurant/Hotel) durchgegangen, sind aber SEHR in die Tiefe gegangen. Ich kannte also 3-4 Wörter für "Becher" aber weiß bis heute nicht, was z.B. Tür auf Spanisch heißt...

Nachdem wir halt diese paar Themenbereiche abgeklappert haben ging es in der Q1 mit Themen wie Multikulturalität und Mehrsprachigkeit weiter, wir lernen sogut wie nur noch themenspezifische Vokabeln und auf einmal wird von uns in der Klausur verlangt, dass wir 4 verschiedene Texte schreiben, darunter Zusammenfassung, Analyse, Kommentar/Blogeintrag und Mediation. Wir üben die alten Vokabeln wie Farben, Uhrzeit/Datum etc. auch nicht mehr und alles neue, was wir lernen, fokussiert sich nur auf unsere Themen. Ich kann jetzt also über Immigranten und Ausgrenzung und schlechte Arbeitsumstände sprechen und Diagramme analysieren, kann aber keine vernünftige Konversation auf Spanisch führen, denn nach "Wie gehts dir?" ist normalerweise Schluss... Es werden 3 neue Zeitformen gefühlt hintereinander eingeführt und ich kann mich nicht mal richtig ausdrücken auf Spanisch.

Weiß jemand, warum das so ist und warum das überhaupt so erlaubt ist? Wir können absolut kein Spanisch und werden bombardiert mit Stoff, den ich in Englisch zum Beispiel erst nach 9 Jahren gemacht habe (und in Spanisch nach einem). Wir sind alle echt überfordert und verstehen den Sinn daran nicht. Was ist beim Lehrplan falsch gelaufen???? (Wir sind in NRW)

Vielen Dank schonmal fürs Lesen

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Text, EF, espanol, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln, Lehrplan, Oberstufe Gymnasium, Q1, Gymnasium NRW

Verwendung von Imperfecto und Indefinido im Spanischen?

Liebe Sprachbegeisterte unter euch,

versteht ihr den Unterschied in der Verwendung dieser beiden Vergangenheitstempora im Spanischen? Ich hab nämlich nächste Woche ein geschichtliches Referat im Spanischunterricht und steh grad echt auf dem Schlauch.

Da ich in Latein recht gut bin, vergleich ich die zwei Zeiten immer gern mit Imperfekt (imperfecto) und Perfekt (indefinido). Irgendwie scheint mir das aber doch teils falsch zu sein.

Ich hab mich bisher immer nach folgenden drei Maßgaben gerichtet:

-Vorgang oder Beschreibung? Z.B. "la dictadura era el tiempo más oscuro de la historia argentina y el Estado era economicamente y socialmente débil" und "la dictadura mató a miles de subversivos".

-Bei saber und conocer gibts nen Bedeutungswandel zwischen den Zeiten. Außerdem natürlich Signalwörter.

-Steht im Satz, um dessen Tempusprofil es geht, ein Anfangs- und/oder Endpunkt. Wenn mindestens eins von beiden dabeisteht, indefinido.

Vor allem mein erstes Kriterium scheint mich grad im Stich zu lassen. Z.B. hab ich auf der spanischen Wikipedia ständig Beschreibungen im indefinido gefunden, insbesondere mit dem Verb ser. Außerdem können die Kriterien ja kollidieren: La economía fue/era débil durante los años de la dictadura.

Kann mir von euch jemand Tipps geben, wie es nun richtig funktioniert, im Internet find ich eigentlich auch keine hilfreichen Tipps mehr, die ich nicht schon x-Mal gelesen hätte.

Vielen lieben Dank und noch einen schönen Sonntag!

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, espanol, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Spanisch, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Verbesserung, spanisches Lied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spanisch Grammatik