Doppelte Verneinung: un oder ningún?
Sowohl im Lösungsheft meiner Lektionen als auch bei google und pons-translate wird mir folgende Lösung für den Satz "Wenn er langsamer gefahren wäre, hätte er keinen Unfall gehabt" geboten:
Si (él) hubiera conducido más lento, no habría tenido un accidente.
Warum greift hier nicht die doppelte Verneinung - also ...ningún accidente?
Danke schon mal!
1 Antwort
Die doppelte Verneinung ist eine Verstärkung. Sie ist nicht keine Pflicht. Was no ... ningún angeht, verhält es sich umgekehrt, wie evtl. von dir gedacht:
Wenn ningún oder auch nada, nadie, nunca, jamás ... nach einem Verb steht, muss no dem Verb vorangestellt werden. Auf der anderen Seite muss aber nada, nadie, nunca, jamás nicht unbedingt verwendet werden.
Der Bedeutungsunterschied ist die Verstärkung im Falle von ningún. Das wäre dann ähnlich wie überhaupt keinen statt nur keinen.
Also ist "Si hubiera conducido más lento, no habría tenido ningún accidente" auch richtig, oder? Gibt es in diesem Fall einen Bedeutungsunterchied un/ningún?