Klar. Sie spielen den besten Fußball und haben da eine volle Palette an Möglichkeiten zu bieten, sie sind ein eingespieltes Team, das diesen Fußball von Kindheit an spielt.

England hat bislang ganz schlecht gespielt, sieht man von einer Halbzeit gegen Holland ab, wo sie ganz passabel waren. Aber sie sind zu klumpig und grobfüßig.

Trotzdem: Es ist ein Finale. Jeder kann gewinnen.

...zur Antwort

Es ist ein Immunstärkungsmittel mit Schleimlöser (Hustensaft), Vitamin C und pflanzlichen Wirkstoffen.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuter Erkrankung 3 bis 4x täglich 10 ml über eine Woche hinweg einnehmen.

...zur Antwort

Stärker ist Spanien, egal ob es um Ballbesitz, Passgenauigkeit, Spielstärke, Taktik, Technik oder mannschaftliche Geschlossenheit geht. Spanien hat viele Formen, Fußball zu spielen. Egal ob Tiki Taka, mit Flügelzange, per Steilpass durch die Mitte etc. Englands Stärke sind lange Flanken, die sie sehr zielgenau platzieren.

Aber Spanien hat gezeigt, dass es eine Turniermannschaft ist und auch einen Rückstand gut verdaut und direkt aufholt oder ein Unentschieden halten kann, bis man das Siegtor macht.

Dennoch ist das heute ein Finale und da haben beide Mannschaften die Möglichkeit, zu gewinnen, auch wenn alles auf Spanien hindeutet.

...zur Antwort

Wie das Meer gerade aussieht kommt auf den Himmel an und unterscheidet sich ständig.

Ist der bedeckt, ist das Meer grau. Bei Sonne und Wolken wechseln sich die Farben ab, ebenso wenn starker Wellengang herrscht, dann wird das Meer stellenweise grün oder türkis.

Bei strahlendem Sonnenschein ist das Meer blau, dort wo Wind den Dunst wegweht dunkelblau, dort wo der Dunst sich hält, eher hellblau.

Dann kommt noch die Farbe des Sandes hinzu, wo er stellenweise aufgewirbelt ist und auch, ob es Steine gibt. Diese Mischung macht es, dass in der Karibik das Meer oft 5 oder mehr Farben hat.

...zur Antwort

Das sind schon die wesentlichen Tage.

Es kommen natürlich auch die Tage aktueller Wahltermine (zukünftig oder aufgrund des Ausgangs die Gegenwart beeinflussend) hinzu und die von Streiks, insbesondere Generalstreiks, solange sie eben noch aktuell in aller Munde sind.

Und natürlich auch bei jedem Land der Tag der Unabhängigkeit oder Verfassung, regional wichtige Tage oder auch die der Heiligen und Jungfrauen, also Schutzpatrone der einzelnen Städte.

Ebenso manche Feiertage. Ein wichtiger ist 12O, also der Tag der Entdeckung Amerikas, der heute in Spanien Nationalfeiertag ist, Día de la Hispanidad und auch in Lateinamerika, dort aber je nach politischer Strömung von Día de la Raza (Hispana) bis Día de la Resistencia Indígena, gefeiert wird.

Los Estados Unidos se apresuraron oder Estados Unidos se apresuró müsste es heißen. Es ist also grammatisch falsch. Das hast du richtig bemerkt.

...zur Antwort