Smartphone – die neusten Beiträge

Wasserschaden am Handy; dauerhafte Vibration als einziges Lebenszeichen

Hallöchen.. Ja, ich bin ein Idiot und ich hasse mich selber! Freitag war ich auf einem Geburtstag, wo man neues (1 Monat alt </3) Archos 50 Platinum nicht nur hingefallen ist, sondern auch 'ne ordentliche Bierdusche abbekommen hat. Wirklich erinnern kann ich mich nicht, aber es ist verkratzt und stinkt. Nun konnten wir das insoweit rekonstruieren, dass das Handy wohl plötzlich ununterbrochen vibriert hat, aber augenscheinlich aus war. Da wurde dann auch das Bier bemerkt (hatte wohl jemand über meine Tasche gekippt ._.) Die Vibration hat erst aufgehört als der *Akku rausgenommen* wurde. Da ich es nicht besser wusste, wurde das Handy ohne Akku ca.16Std an der Luft getrocknet. Dann Akku rein - Vibration. Akku raus. Akku wieder rein - nichts. Ladegerät dran, irgendwann hintergründiges Leuchten mit Wasserwolken. Strom wieder ab, Handy auf und in Reis. 24Std später Handy inspiziert; Feuchtigkeitsindikator leuchtend rot, also mal alles aufgeschraubt (Garantie wäre ja eh futsch), sah aber nirgendwo nass, verklebt oder verkokelt aus. Jetzt liegt es seit ca. 12Stunden wieder in Reis, fängt bei Akkukontakt sofort an zu vibrieren, gibt aber sonst kein Lebenszeichen von sich. Hab ich's zerschossen? Also so richtig? Sollte ich noch warten? Mal die Sache mit dem Isopropanolbad ausprobieren? Oder doch zum Handydoktor? Aber was für Kosten könnten da auf mich zu kommen? Was kann ich noch ausprobieren? >.< Danke im Voraus <3

Handy, Smartphone, Elektronik, kaputt, Reparatur, Archos, Vibration, Wasserschaden

Samsung Galaxy S3 ins Wasser gefallen , LED Leuchte leuchtet - geht es jetzt aufjedenfall kaputt?

Hallo an alle Fachleute!

Am gestrigen Abend ist mir mein Samsung Galaxy S3 ins Wasser gefallen. Ich habe es aufgrunddessen den gesamten heutigen Tag auf unsere Fensterbank zum trocknen gelegt (Natürlich voher auseinander gebaut).

Als ich dann heute wagte es anzumachen um es für unterwegs mitzunehmen, fiel mir eigentlich nur ein einziger Defekt auf, und zwar das die LED Lampe die eigentlich zum Fotos machen mit Blitz geeignet ist, dauerhaft leuchtet und nicht aus geht, sobald das Handy eingeschaltet wird. Die Innenkamera hat außerdem Wassertropfen am Glas und schießt deshalb logischerweise verschwommene Bilder.

Beide Kameras, sowohl Hinter als auch Frontkamera , laufen allerdings perfekt. Es ist nur das LED Licht welches auf ein Defekt am Handy hinweist. Auch nach einigen stunden Benutzung habe ich bis jetzt kein anderen Defekt zur Kenntnis nehmen können. Das Handy läuft ganz normal weiter und weist auch keinerlei Systemfehler auf.

Mein Vater allerdings sagte mir heute das dies keine Rolle spielt und das Handy wenn es innen nass geworden ist, sowieso in den nächsten Tagen den Geist aufgeben wird. Und nun hab ich verständlicherweise wirklich ein wenig Angst das das passiert. Ist es wirklich so das es schon sicher ist das mein Smartphone wohl bei einem derartigen Defekt kaputt gehen wird? Oder könnte man das doch noch reparieren lassen? Und weiß jemand wie viel das dann ungefähr kostet? Ich würd mich wirklich über Antworten freuen wenn jemand hier etwas Ahnung hat und mich beraten kann :-)

Handy, Smartphone, Samsung, Kosten, Reparatur, Wasserschaden, Samsung Galaxy S3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone