Situation – die neusten Beiträge

Wie soll ich mich bei einer schwierigen Situation entschuldigen(zur einen Person)?

Hey Community!

Ich will mich bei einer schwierigen Situation in der Schule an jemanden entschuldigen. Ich will mich persönlich entschuldigen und nicht am Handy, ich hatte mal am Handy den Person entschuldigt aber ich habe immer noch schlechte Gewissen.

Ich bin sehr unreif und will mich aus meinen Fehler lernen. Ich wusste nicht, dass sie es alles ernst genommen hatten und ich merkte nicht das ich sie unwohl fühlen ließ. Alles war nur aus Spaß gemeint, weil ich endlich selbstbewusster sein wollte. Am Endeffekt wollte ich nur das zeigen, das ich schon immer tuen wollte, deswegen nahm ich sie als eine gute Gelegenheit.

Nun bin ich in einer Situation, die ich mir schon lange machen wollte. Aber es gab auch schlechte Konsequenzen, die ich noch ändern muss und entschuldigen muss. Ich fand es nicht so schlimm, weil ich es alles auf meinen Erfahrungen gemacht habe.

Doch ich weiß nicht wie ich es tue, die Mädchens haben einen großen Gruppe und ich traue mich nicht an denen anzusprechen, weil sie mich schlagen können oder mich runter machen wollen. Sie lieben es mich zu erniedrigen. Ich will denen zeigen, daß ich wirklich bereit bin mich zu verändern aber leider missverstehen sie mich und achten nur auf meinen Fehler und Vergangenheit.

Wie kann ich mich anständig und aufrichtig entschuldigen, ohne dass ich Angst oder gestresst bin? Ich hatte mal versucht aber es ergab sich nichts und jetzt bin ich immer noch mit schlechten Gewissen.

Vielen Dank für Ihren Rat und Antworten, ich nehme wirklich alles am Herzen💞!

Handy, Schule, Angst, Mädchen, Lösung, Selbstbewusstsein, Empathie, Entschuldigung, Gewissen, Konflikt, Konfliktlösung, Lebenserfahrung, Schlägerei, Streit, Unsicherheit, Vertrauensbruch, missverständnis, Situation, unreif, missverstanden, Erfahrungen

Was soll ich machen? Lehrer, Schule?

Ich habe vor kurzem eine Bio Lek nachgeschrieben, da ich in der geschriebenen Woche bis auf Montag mit ärztlichem Attest krankgeschrieben war.

Beim Nachschreiben der LeK kam meine Biologielehrerin auf einmal rum, und hat mit dem Kommentar "Ich mache es euch einfacher" die Informationen neben der 2. Aufgabe weggestrichen.

Und zwar gab es bei dieser Aufgabe ein Diagramm, das man in a) beschriften und in b) die einzelnen Phasen beschreiben sollte. Hinter "2." stand dann in einem Satz, was in dem Diagramm zu sehen ist, und genau diesen hat sie mit obigem Kommentar mit einem dicken Edding durchgestrichen und ihre Unterschrift daneben gesetzt.

Logische Schlussfolgerung meinerseits also: die Aufgabe fällt raus und wird nicht bewertet, da sie es uns (Zitat) "einfacher machen will". Nun habe ich genau diese Arbeit gestern zurückbekommen und siehe da - die Aufgabe wurde bewertet.

Daraufhin habe ich mit den anderen Nachschreibern gesprochen und wir haben gemeinsam beschlossen, zu der Lehrerin zu gehen, weil wir es ungerecht finden, dass sie Aufgabe bewertet wurde.

Wir haben ihr also geschildert, dass wir finden, dass die Aufgabe nicht bewertet werden sollte, da für uns klar war, dass sie rausfällt. Daraufhin hat meine Lehrerin sich kurz verteidigt und dann Dinge gesagt wie "Ihr hättet ja auch zum regulären Lek Termin kommen können" und "Mir ist aufgefallen, dass bestimmte Leute immer bei den angesagten Lek-Terminen nicht erscheinen.". Anschließend hat sie zu den anderen beiden Nachschreibern (alle außer mir) gesagt, sie seien nicht gemeint, es war also eine klare Unterstellung an mich.

Etwas später hat sie uns dann aber angeboten, einen Teil der Aufgabe (Aufgabe a) rauszunehmen und nur b zu bewerten, wodurch meine Freundin von einer 2 auf eine 2+ rutschen würde und ich von einer 3+ auf eine 2.

Ich würde das akzeptieren, weil ich es mir nicht komplett mit ihr verscherzen will, meine Mutter meint aber, sie würde noch einmal meinem Klassenlehrer die Situation schildern, weil sie die Handhabung nicht gut findet und besonders die Unterstellungen meiner Lehrerin sie stören.

Nun meine Frage - was findet ihr besser? Meinen Weg - es akzeptieren; oder sich noch einmal wegen den Unterstellungen und den Handhabungen kümmern?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Streit, Situation, Meinungsäußerung

Mögliche Sicherheitsrisiken durch gescheitertes Internet und verdächtige Kontakte?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Ich hatte in den letzten drei Tagen erhebliche Probleme mit meiner Internetverbindung bei Vodafone. Die Techniker konnten mir nicht genau sagen, woran es lag, nur dass es anscheinend etwas mit meiner Leitung zu tun hatte, und dass die Störung auf mich beschränkt war – Nachbarn hatten kein ähnliches Problem und es gab keine regionale Störung.

In letzter Zeit hatte ich zudem einige unangenehme telefonische Kontakte mit Personen, die ich als höchst verdächtig einstufe. Ich mache mir Sorgen, dass diese Leute möglicherweise herausgefunden haben, wo ich mich befinde, und sogar meine IP-Adresse erlangt haben. Ich frage mich nun, ob es möglich ist, dass jemand versucht hat, auf mein WLAN zuzugreifen oder es zu hacken. Könnte das meine Internetprobleme erklären?

Falls jemand Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hat, würde ich mich über eure Einschätzungen freuen. Gibt es Anzeichen dafür, dass jemand gezielt auf mein Netzwerk zugreifen wollte, und was könnte eine solche Person davon haben? Außerdem wäre ich dankbar für Tipps, wie ich meine Internetverbindung und meine Daten besser schützen kann.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße  

Handy, Internet, Tipps, Ratgeber, WLAN, Internetverbindung, Sicherheit, Hilfestellung, Hacker, IP-Adresse, Vodafone, Situation

Was denkt ihr, wollte diese Person in dem Laden von mir?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich hier schreibe, aber ich brauche eure Meinung zu einer Situation, die mir kürzlich passiert ist. Ich war in einem normalen Einkaufsmarkt und es ging mir psychisch nicht gut. Ich habe starke Angst, und alleine einkaufen zu gehen, fällt mir manchmal schwer.

Während meines Einkaufs hatte ich das Gefühl, dass zwei Männer, die ebenfalls im Markt waren, besonders aufmerksam auf mich wurden. Ich hatte den Eindruck, dass einer der beiden mich beobachtet hat und mir hinterhergegangen ist. Er schien während meines gesamten Aufenthalts im Markt in meiner Nähe zu bleiben, und ich konnte in seinem Gesichtsausdruck sehen, dass er irgendwie versuchte, etwas zu tun oder mich etwas zu fragen. 

Selbst als er an die Kasse ging und bezahlte, schaute er immer wieder zu mir. Ich kann nicht genau beschreiben, was es war, aber es hat mich sehr verunsichert und ich hatte große Angst, dass er mir etwas antun wollte.

Was denkt ihr, wollte diese Person von mir? War es vielleicht nur meine Angst, die mir diese Gedanken beschert hat, oder sollte ich in solchen Situationen vorsichtiger sein? Es fühlt sich oft schwierig an, alleine unterwegs zu sein, aber ich möchte auch meine Selbständigkeit bewahren.

Wie kann ich in Zukunft mit so einer Situation umgehen ? Ich bin halt immer alleine.

Vielen Dank für eure Gedanken und Ratschläge!

Liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Angst, Hilfestellung, Angststörung, Hilfeleistung, Meinungsfreiheit, Situation, Meinungsäußerung

Unverschämtes Verhalten bei Rewe - doppelte Berechnung, freche Unterstellungen, Beleidigungen und doppelt unfreundliche Reaktion!?

Hallo zusammen,

ich bin total verärgert und schockiert über meine Erfahrung von heute Abend bei Rewe. Kurz vor Ladenschluss (ca. 21:55 Uhr) habe ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten eingekauft.

Nachdem ich den Laden verlassen hatte, nachdem man mir unfreundlich sagte ich soll mich beim einpacken beeilen,da sie ja schon geschlossen haben,bemerkte ich beim Blick auf den Kassenbon, dass ein Artikel doppelt berechnet wurde.

Ich bin sofort zurück in den Laden und habe den Kollegen erst darauf aufmerksam gemacht . Er sagte erst ich soll morgen kommen auf meine bitte hat er es trotzdem zugelassen, danach die Kassiererin darauf aufmerksam gemacht.

Anstatt sich zu entschuldigen, wurde sie pampig und meinte, ich solle nicht so kurz vor Feierabend noch einkaufen kommen. Dabei war es ganz klar ihr Fehler! Als ich dann mein Geld für den zu viel berechneten Artikel zurückverlangt habe, hat sich auch noch ihr Kollege in die Diskussion eingemischt. Anstatt zu deeskalieren, wurde er ausfällig und hat mir unterstellt, ich würde "stinken" und mein Parfüm sei "zu stark" und "unangenehm".

Ich war ruhig und weiterhin freundlich . Hab das auch nicht verstanden weil ich überfordert war innerlich .

Er hat mich damit persönlich beleidigt. Seine Kollegin hat sich dann auch noch auf seine Seite gestellt und mir die Schuld gegeben, dass ich kurz vor Ladenschluss noch einkaufen war. Ich war total perplex und habe mich zutiefst beleidigt gefühlt.

Kennt jemand von euch solche Situationen? Wie kann man sich in so einem Fall am besten verhalten? Ich finde es unverschämt, wie ich von diesen beiden Mitarbeitern behandelt wurde, obwohl ich im Recht war.

Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge!

Tipps, Ratgeber, Verhalten, Menschen, Jungs, Meinungsfreiheit, Fragestellung, Situation, unfreundlich

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Mir ist gestern beim einkaufen ein Ei runtergefallen?

Hallo zusammen,

ich habe gestern beim Einkaufen an der Kasse ein Ei fallen lassen ausversehen. Mir war das extrem unangenehm und mir ist das noch nie passiert.ti

Ich bin sehr abergläubisch, und in letzter Zeit habe ich auch über einige Dinge nachgedacht, die mir nicht geheuer sind, insbesondere weil mich einige Menschen verbal verflucht haben .

Ich habe das Gefühl, dass ich eventuell einem Unglück ausgeliefert sein könnte. Der Verkäufer erzählte mir, dass kürzlich ein anderer Kunde zwei kaputte Eier in den Müll neben seiner Kasse geworfen haben. Dann scheint das auch anderen Menschen zu passieren oder ?

Ich finde es merkwürdig, warum dieses Ei so plötzlich auf dem Boden landete – die Packung war noch zu, und es sah aus, als wäre das Eigelb einfach aus Geisterhand herausgefallen.

Im Internet habe ich nichts Spezifisches zu diesem Vorfall gefunden, außer dass man sagt, das Brechen eines Eies an Silvester als schlechtes Omen gilt , man würde im kommenden Jahr sterben.

Daher stelle ich jetzt die Frage an die Community: Glaubt jemand, dass das Brechen eines Eis im Allgemeinen Unglück bringen könnte oder eine besondere Bedeutung hat? Gibt es Legenden oder Aberglauben, die damit zusammenhängen? Und ist euch sowas auch mal passiert ?

Es wäre schön, von Leuten zu hören, die sich mit solchen Themen auskennen. BITTE nur wenn ihr keine Vourteile an Aberglauben habt und euch mit Spiritualität etwas beschäftigt. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Ratgeber, Spiritualität, Hilfestellung, Einkauf, Fluch, Geist, Hexerei, Meinungsfreiheit, Pech, Unglück, Zauberei, Fragestellung, Situation, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit

Verändern im Traum mit der Umgebung sich auch die betreffenden Personen?

Wenn man schläft und man träumt etwas, werden viele Eindrücke und Erfahrungen aus der Vergangenheit verarbeitet.

Wenn als Beispiel die Mutter in verschiedenen Träumen verarbeitet wird, das in dem unterschiedlichen Umgebungen auch die Mutter jemand anders ist.

Beispiel:

  • Traum 1: Wohnung im Traum ähnelt der aktuellen Wohnung = Mutter ist im Traum ebenfalls dieselbe.
  • Traum 2: Man befindet sich in Kulturcafe beim Treff = Die Mutter ist eine Sabrina.
  • Traum 3: Man befindet sich auf einer Arbeitsstelle = Die Mutter ist eine Chefin oder eine Arbeitskollegin, sieht aber anders aus und hat auch einen anderen Namen.
  • Traum 4: Man befindet sich in einer Schulklasse = Die Klassenlehrerin sieht so ähnlich aus wie die eigene Mutter.

und viele weitere Möglichkeiten in dem Träumen.

Mit allen anderen Personen genauso, wenn sie in dem jeweiligen Träumen verarbeitet werden.

Ist Euch in dem Träumen da etwas aufgefallen?

Konntet Ihr in dem Träumen auch erkennen, auf welche Person aus der Realität der Traum bezogen war? Wenn Ihr im Traum als Beispiel auf einer Arbeitsstelle gewesen seid und hattet eine bestimmte Situation mit einen Arbeitskollegen, das damit eine ähnliche Situation aus der Vergangenheit verarbeitet wurde, die Ihr als Beispiel mit einen Freund hattet.

oder waren die Personen in dem Träumen immer jeweils dieselben, trotz unterschiedlicher Umgebungen?

Kreativität, Menschen, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Leute, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Verarbeitung, Vergangenheit, Assoziation, Situation, Assoziieren, Eindrücke, Erlebtes, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Situation