Schulweg – die neusten Beiträge

Sohn (7Jahre) wird auf Schulweg geärgert? Was tun?

Hallo,

Wir wohnen in einer kleinen 2000 Einwohner Gemeinde und unser Sohn geht dort in die erste Klasse der Grundschule (Klassen 1-4) . Er ist in der Schule gut vernetzt, kennt viele Schüler auch höherer Klassen, spielt im Sportverein Fussball... Auch wir Eltern sind in dem Ort aufgewachsen.

Er läuft etwa 3/4 des Schulwegs (etwa 5-7 Minuten) gemeinsam mit Schulfreunden. Lediglich die letzten 150 Meter läuft er allein. Genau auf diesem Abschnitt trifft er scheinbar auf deutlich ältere Schüler, die von der Bushaltestelle kommen.

Gestern kam er weinend und schluchzend nach Hause. 5 Jungs (Etwa 11-13 Jahre alt) hätten ihn bisher nur mal angepöbelt, diesmal hätten sie ihn umkreist, ihn nicht weitergehen lassen. Außerdem hätten Sie ihn beschumpfen, ihm Fragen gestellt die er mir nicht erläutern wollte... Er war komplett schockiert von der Situation und hat jetzt die größte Panik wieder alleine laufen zu müssen.

Ich frage mich nun ernsthaft wie man da am besten reagiert? Am liebsten würde ich als Vater die Jungs sofort zur Rede stellen... Die Schule / Vertrauenslehrer und Co. bringen uns natürlich hier nicht weiter da die Halbstarken definitiv auf eine weiterführende Schule außerhalb des Ortes gehen. Demnach müssen wir das Problem irgendwie selber lösen.

Mein Plan bisher ist mir das Ganze mal aus der Ferne anzuschauen und im Fall die Jungs damit zu konfrontieren. Das Ganze muss natürlich in einem normalen Ton passieren und ich will den Jungs keine Angst machen, sondern versuchen Ihnen zu erklären was sie falsch machen, und vorallem was ihr "Spaß" mit meinem Sohn anstellt... Da ich die Jungs bisher nicht gesehen habe, kenne ich auch die Eltern bisher nicht.

Ich bin im Grunde immer dafür, dass Kinder unter sich solche Probleme lösen, aber ehrlich gesagt ist mein Sohn da sowohl körperlich, als auch mental einfach massiv unterlegen.... Ein Altersunterschied von 5 Jahren aufwärts ist einfach too much. Wie soll sich ein 7 jähriger gegen fünf 12 jährige wehren?!

Wäre schön Eure Erfahrungen hierzu zu hören!

Mobbing, Angst, Schulweg

Ständig Bedroht was tun?

Hallo

Ich muss täglich mit der U-Bahn zur Schule fahren.Das Problem ist das jeden Morgen eine große Gruppe Jugendlicher an der Haltestelle ist.Diese Jugendliche haben viel Spaß daran Fremde dumm anzumachen.Mal sind es nur dumme Sprüche mal sind es aber Grundlose Schlägereien.Erst letztens wurde ein 13 Jähriger verprügelt und ausgeraubt.

Ich darf mir sowas jetzt schon auch seit einiger Zeit geben.Ich habe letztens einfach nur auf meine Bahn gewartet als einer kam und mich beklauen wollte.Ich habe ihn dann dumm anguckt und er schrie rum:,, was guckst du so ich schlag dich gleich.“ So ging das dann Tagelang. Heute war es dann völlig übertrieben.

Ich war zu früh an der Schule und habe dann noch an der Haltestelle gewartet.Plötzlich kam wieder die Gruppe zur Haltestelle.Als ich dann zur Rolltreppe ging wollte mich einer von den auf die Schiene treten.Daraufhin habe ich ihn und den Rest der Gruppe dumm angeguckt und bin einfach weiter gegangen.Die haben sich dann aber um mich gestellt und gesagt ich soll meine Schuhe ausziehen und den mein Handy geben.Ich hab’s ignoriert und bin die Rolltreppe hoch gerannt .Die haben die Rolltreppe dann ausgeschaltet und sind mir hinterhergerannt.Währenddessen haben die die ganze Zeit gerufen:,,Bleib stehen du *****sohn“ .,,Ich steche dich“ Weil ich schneller war haben die abgelassen und das letze was sie sagten war das was passiert wenn die mich nochmal sehen.

Die Lösung wäre natürlich einfach eine andere Haltestelle zu benutzen aber es gibt keine andere.Bei jeder anderen müsste ich mindestens noch 4 Kilometer laufen.Diese Jugendlichen sind da jeden Tag und es sind auch immer dieselben.Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch mit ein paar Lehrern gesprochen und die wissen auch nicht was man tun kann. Hat jemand eine Idee?

Schulweg, bedroht

Schulweg 1 Stunde zu lang?

Hey :)

Und zwar wollte ich mal fragen, wie lang euer Schulweg ist?

Ich finde meinen Schulweg morgens die reinste Katastrophe. Jeden morgen brauche ich 1 Stunde, bis ich endlich da bin.

Morgens stehe ich um 5.30 uhr auf und frühstücke, mache mich fertig etc. Um 6.25 uhr laufe ich los zur Bushaltestelle, welche nicht weit entfernt ist. 6.30 uhr ist mein Bus da, welcher mich zum Bahnhof fährt. (zurzeit fährt durch baustellenarbeiten 6 wochen lang kein bus, weshalb ich 15-20 minuten zum Bahnhof laufe). Um 7.40 uhr kommt mein Zug mit welchem ich in die Stadt meiner schule fahre. Jedoch ist meine Schule auf einem steilen Berg, wodurch kein schwein selber hochläuft. Also muss ich wieder auf den Bus warten. Der bus kommt jedoch 20-30 Minuten später. Es ist immer unterschiedlich, mal kommt er um 7.10 uhr, mal um 7.20 uhr. Der Bus ist so randvoll von Schülern, du wirst da einfach nur zerquetscht. Die Busfahrer fahren ebenfalls so, wie auf einer Rennstrecke, rasen um die Kurve. Sie achten nicht darauf, dass da sehr viele Leute stehen und durch den Platzmangel nicht die Möglichkeit haben sich zu halten.

Um ca 7.20 - 7.30 uhr bin ich oben angelangt. Anschließend laufe ich noch ca 5 minuten zur schule und bin um. 7.25 da. Unterricht beginnt 7.45 uhr.

Theoretisch könnte ich es mir einfacher machen und den Zug später nehmen. Dann bräuchte ich nur ne halbe stunde. Jedoch sind die Busse und Züge noch viel voller, oft kommt man net rein. Außerdem würde ich jedes mal zu spät kommen und das hassen die Lehrer.

Auch gibt es einen Bus, der zur schule fährt nachdem ich mit dem zug gefahren bin. Ich könnte gemütlich vom zug aussteigen und dann gleich in den Bus und müsste so keine 30 minuten warten. Doch dann wäre ich um 7.00 uhr an der schule und was soll ich als einzige da bitte 45 minuten machen?

Noch nie hatte ich so einen langen, stressigen weg. Das belastet einen sehr

Schule, Schüler, Schulweg

Dürfen Fahrradfahrer auf dem Gehweg fahren?

Am Donnerstag und Freitag wurde ich jeweils 2 mal fast von Fahrradfahrern angefahren. Am Donnerstag fuhr eine junge Frau hinter mir auf dem Gehweg und drängelte mich unter lautem Klingeln und Gemotze zur Seite. Als ich Sie darauf ansprach, dass sie bitte auf der Straße oder dem Radweg auf der anderen Straßenseite fahren solle, meinte die Frau dass sie behindert sei. Sie hätte Gleichgewichtsstörungen und dürfe deshalb auf dem Gehweg fahren. Stimmt das ? Soweit ich weiß gilt die StVO für alle. Im Übrigen trug sie nicht einmal einen Helm.

Am Freitag auf genau dem gleichen Gehweg, beschwerte sich eine Oma darüber, dass wir Schüler immer mitten auf dem Gehweg gehen würden. Wo sollen wir denn sonst gehen ? Auch ihr sagte ich, dass sie entweder die Straße oder den Radweg nutzen könnte. Sie hat dann angefangen rumzuschreien, was für dumme Gören wir währen. Wir hätten ihr aus dem Weg zu gehen, Radfahrer hätten das Recht auf dem Gehweg zu fahren. Ich wohne in einer Kleinstadt, hier herrscht so früh morgens kaum Verkehr, so dass man durchaus auf der Straße fahren kann.

Wer hat jetzt Recht ? Die Polizei kontrolliert einen Teil des Schulweges. Wenn da Radfahrer fahren, bekommen diese einen Strafzettel. Unsere Gehwege sind sehr eng. Teilweise passen kaum 2 Schüler nebeneinander.

Fahrrad, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrssicherheit, Gehweg, Schulweg, Auto und Motorrad

Zu länger Schulweg macht mich fertig?

Hallo liebes Gutefrage.net-Team,
Ich habe einen sehr langen Schulweg.

Morgens sieht er so (normalerweise) aus:
6.00 das Haus verlassen
20 min laufen
25 min Bahn
15 min laufen
7.05-7.45 Zug
5 min laufen + warten
20min Bus
-> wenn alles pünktlich ist, komme ich ca.3 min zu spät zum Unterricht.
Mein Zug um 7:05 kommt leider sehr oft zu spät, fällt aus oder macht früher Halt. Ich bin deshalb schon ca. 30 mal mind. 60 min zu spät zum Unterricht gekommen.

Wenn ich den früheren Zug nehme, muss ich um 4:20 aufstehen. Und habe einen längerem Weg, bin aber 10 min früher in der Schule und dieser Zug fällt nie aus Bzw hat Verspätung.

Ich habe immer bis 15.50 Schule und bin dann um 18.45 zuhause.

Ich finde auch öfters ausreden, um nicht in die Schule zu kommen da ich einfach keine Lust habe und fertig bin. Meine Noten sind völlig in Ordnung nur kann ich nicht mehr. Mich macht das jeden Tag fertig ich bekomme zu wenig Schlaf ich mache mir meine Ohren durch das viele Musikhören im Zug kaputt usw.

Ich schäme mich auch immer total für‘s Zuspätkommen obwohl ich nichts dafür kann. Manchmal komme ich dann lieber gar nicht.ich hab auch unter der Woche kaum noch Freizeit und bin nur fertig musste auch meine Hobbys teilweise komplett ausgeben.
Am Wochenende bin ich dann immer so kaputt dass ich teilweise nicht mal was mit meinen Freunden mache.

Ist jemand in einer ähnlichen Situation und möchte mit mir darüber reden Bzw mir Tipps geben?

Ps. Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums.

Schule, Burnout, Fahrt, Schulweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulweg