Schulter – die neusten Beiträge

Vorgezogene Schultern wieder nach hinten bekomen?

Hallo wie der Titel schon verrät habe ich sehr nach vorne gezogene Schultern da ich vor ein paar Jahren Sehr viel Brust trainiert aber fast nie Rücken Trainiert. Auch sitze ich im Alltag of schief ich denke Mal jeder kennt es (eingerollt mit Handy etc...)

Ich habe dann das Training aufgegeben weil ich Wirklich bei jeder Brust übung so nach dem 2 Satz starke schmerzen habe. Brust bzw Schultertraining ist heute für mich nicht mehr möglich. Ich war auch schon beim MRT da wurde aber gesagt das alles gut aussieht. Ein Sportarzt hat dann Mal gemeint das wenn sich meine Schulter aufpumpt die ganzen Sehnen und Nerven darin eingeklemmt werden und dadurch den Schmerz auslösen.

Jedenfalls will ich jetzt was ändern und man liest und hört ja immer wieder das man die hintere Schulter trainieren soll etc und vorallem Brust dehnen.

Meine Frage: Gibt es hier wirklich jemanden der das wirklich Mal hatte und auch wirklich wegbekommen hat? Bzw hat da jemand Erfahrung wie man das auf lange Sicht durchhält gerade das mit dem dehnen das mache ich meistens so 3 Tage dann war's das wieder. Weil sich an meiner Schulter Position nichts verändert und ich such keine wirkliche dehnung in die Brust bekomme. Ich weiss auch das es nicht von heute auf morgen geht.

Ich wäre dankbar für antworten und wie gesagt am besten von jemanden der das wirklich Mal hatte oder hat( was denke Mal relativ viele Leute sein dürften)

Danke im vorraus! ;)

Sport, Fitness, Bodybuilding, dehnen, Schulter, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Schulterschmerzen, Sport und Fitness

Breite Schultern weg trainieren?

Hi also ich bin wirklich seeeehhhrrrr unzufrieden mit meinem Körper. Ich bin w/15 hab echt breite und unfeminine Schultern, kleine Brüste(damit kann ich noch leben), eine relativ undefinierte Taille, eine schmale Hüfte mit hipdips und einen eher flachen Po.

Ich hab schon öfter gelesen und gesehen wie man breite Schultern stylen kann aber das bringt bei mir wirklich nichts.

Heute hab ich dann ein Artikel gelesen in dem steht das man schmalere Schultern bzw. generell einen schmaleren Körperbau bekommt wenn man viel cardio macht. Stimmt das wirklich oder wäre es nur Zeitverschwendung das zu probieren?

Dann wollte ich noch fragen ob ihr irgendwelche Übungen kennt von denen die Hüften ein bissscccheennn breiter werden ohne dass sich die hipdips verschlimmern und ob man auch irgendwas machen kann um eine schmalere Taille zu bekommen.

Bitte sagt nicht sowas wie „jeder ist auf seine eigene Art schön“ ich wünschte echt ich hätte kein Problem damit aber ich leide wirklich darunter weil ich mir immer irgendwelche dummen Kommentare anhören muss und nichtmal die Sachen tragen kann die mir gefallen weil ich einfach fast den selben Körperbau hab wie ein Mann.

(falls ihr irgendwelche echt guten Styling Tipps habt werd ich die gerne auch ausprobieren aber ich mach mir da eher weniger Hoffnung)

Danke schonmal für alle antworten <3

Muskeln, Beauty, Schulter, Körper, Gesundheit und Medizin, Hüfte, Sport und Fitness, Unzufriedenheit

Knacken&Knirschen/Schmrrzen in der Schulter durch Kraftsport?

Hey leute, ich gehe seit ca. 3 Jahren regelmäßig ins Gym (Kraftsport).

Seit einigen Monaten merke ich jedoch das meine Schultern (vor allem die Rechte) immer wieder knacken und knirschen. Auch habe ich alle paar Wochen Einschränkungen in der Schulter dass das seitliche Abspreitzen nicht möglich ist… (Dazu bezogen rechnet mein Orthopäde mit einer Schleimbeutelentzündung, ich denke das es schon chronisch ist weil es öfter passiert…)

Es ist inzwischen auch so schlimm das ich gefühlt Blockaden in meinen Schultern habe, und nur durch Schulterkreisen sie löse indem ich sie extra zum knacken bringe. Es ist extrem störend weil das alle 5 min. der Fall ist und es manchmal auch schmerzt…

Es sorgt wirklich dafür das ich mir 2x die Frage stelle ob der nächste Handgriff wirklich notwenig ist oder nicht, weil ich so eine Instabilität habe und es auch ohne knacken schmerzt. War deswegen auch seit über einem Monat nicht mehr trainieren…

Ich habe wie erwähnt schon einen Termin gehabt beim Orthopäden, da konnte er aber beim Röntgen nichts erkennen.. habe in einem Monat erst den nächsten Termin >_>

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung damit? Ich kühle oft meine Schulter und versuche bald wieder Rotatorenmanschetten- Übungen zu machen…

Danke an alle die sich das bis hier hin durchgelesen haben..! :)

Sport, Krafttraining, Schulter, knacken, Gesundheit und Medizin, Gym, Orthopäde, Physiotherapie, Sport und Fitness

Schulterschmerzen - KVB-Notdienst?

Heyyy, also, ich habe ein kleines Problem. Vorgestern hat alles angefangen. Ich bin mit starken Flankenschmerzen (links) aufgewacht, die Schulter schmerzte ebenfalls, aber ersteres stand zu dem Zeitpunkt im Vordergrund. Essen tat weh, atmen auch, da sofort ein Stechen an der Seite und in der Schulter kam. Gestern ging es einigermaßen, aber das Liegen wurde schon schmerzhafter. Vor ein paar Stunden wurde es dann immer schlimmer und ich konnte nichtmehr liegen, stehen oder sitzen, ohne halb zu heulen, weil die Schulter so stark schmerzte. Der Schmerz strahlt in den Hals und auch etwas in den Oberarm und in den Rücken. Voltaren habe ich seit gestern Abend 2x verwendet, half nichts. Vor etwa einer Stunde nahm ich eine Schmerztablette und seitdem werden die Grundschmerzen etwas weniger, das Stechen an einer bestimmten Stelle in der Schulter bei Bewegung, bleibt jedoch.

Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass ich damit zum Arzt muss, allerdings meint meine Mutter, dass es nur eine Verspannung ist (ich widerspreche ihr da definitiv, das fühlt sich nicht nach einer Verspannung an) und Montag schon noch reicht. Allerdings bestehen die Schmerzen ja schon ein wenig länger und das vorhin war echt heftig, solche Schmerzen hatte ich noch nie. Jetzt geht es ja, weil ich Schmerzmittel genommen habe, aber die Frage bleibt. Wenn sie wieder schlimmer werden, sollte ich dann zum Notdienst? Hinfahren ist auch etwas schwierig, aber wäre notfalls schon machbar. Meine Mutter hat halt generell die Einstellung, dass man nur im allergrößten Notfall zu irgendeinem Arzt gehen sollte.

Fühle mich halt echt hilflos, vorallem da die Flankenschmerzen ja irgendwie nicht dazu passen. Sie sind unter den Rippen und strahlen nach vorne und in den Rücken aus. Und es trat ja beides zusammen auf, das verwirrt mich doch ein wenig. Habe halt echt Angst, dass ich an der Schulter irgendwas mitm Schlüsselbein habe, da es ein klein wenig angeschwollen aussieht und da ein Fleck ist, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde.

Danke schonmal für Antworten.

Schulter, Gesundheit und Medizin, kvb, Schulterschmerzen, Seitenstechen, Flankenschmerzen

Schulterschmerzen?

Hallo

vor einigen Monaten habe ich als Beifahrer nach hinten auf die Rückbank gegriffen, dabei durchfuhr mich ein stechender Schmerz im Oberarmbereich,den genauen Schmerzpunkt kann ich nach wie vor nicht lokalisieren.

Den restlichen Tag über schmerzte der Arm leicht bei bestimmten Bewegungen, der Schmerz nahm dann aber wieder ab und kam in der Folgezeit nur in bestimmten Tätigkeiten wieder.. wie zB beim öffnen des Garagentors

Einzig half mir in dieser Situation den Arm einfach "baumeln" zu lassen, dann verging der Schmerz recht schnell.

Mit der Zeit wurde der Schmerz häufiger, dann auch bei anderen Bewegungen. Leider war ich mir der Verletzung nicht so bewusst, dementsprechend beanspruchte ich meinen Arm immer weiter, zB durch hochtragen 2er Wäschekörbe voller Einkäufe in den 3. Stock, während des tragens der Körbe hatte ich keine Schmerzen.

Ich mache viel Handarbeiten, im Laufe der Verletzung merkte ich, dass viele Handarbeiten vermehrt zu Schmerzen führten zB häkeln.

Manchmal kam es dann auch vor, dass ich beim ablegen der Häkelarbeit das Gefühl hatte, als habe ich einen Krampf, dann aber beidseitig, während es sich dann aber auf der rechten Seiten schnell verzog, spürte ich es in der linken verletzten Schulterseite länger.

Durch die immer mal wiederkehrenden Schmerzen, habe ich wohl angefangen meinen Arm unbewusst zu schonen, so kann ich zB die Duschgele die sich oben auf der Kabinentür befinden nur runterholen, wenn ich auf Zehenspitze stehe..

Versuche ich es ohne Zehenspitzen, ist mein Bewegungsradius extrem eingeschränkt.

Beim Einkaufen fiel mir auf, dass es mir schwer fiel mit der linken Hand nach Lebensmitteln zu greifen.. dies habe ich mir aber wieder angeeignet (weiß nicht ob das kontraproduktiv ist) dies passiert aber mittlerweile ohne Schmerzen.

Das einkleiden verursacht starke Schmerzen, der Griff nach hinten beispielsweise, um die Hose hochzuziehen, nur unter Schmerzen.. das reinschlüpfen in eine Jacke.. manchmal kaum möglich und das anziehen eines BHs nur mit starken Schmerzen und Luft anhalten.

Das Tragen von Körben macht mir weniger aus, da sind es nur ganz bestimmte Bewegungen, oder das Rausheben zB vom Rücksitz..

Mittlerweile kann ich meinen Arm nicht mehr gerade hoch (als würde ich mich melden) heben, alles über Kopf ist nicht mehr möglich. Was aber sofortige Abhilfe der Schmerzen bringt, ist es den Arm einfach "fallen" zu lassen, baumeln lassen. Nach wenigen Sekunden geht es dann wieder.

Seit ein paar Wochen kann ich Nachts nicht mehr durchschlafen. Beim einschlafen als Linkseinschläferin, suche ich eine Position die schonend und schmerzfrei ist, das geht nur mit angewinkelten Arm. Dann drehe ich mich, als Bauchschläferin um, doch hier muss ich eine Position finden.

Ich creme momentan mit Diclo 2xtägl. Schmerzmittel versuche ich zu vermeiden.. aber wenn es nicht anders geht, dann IbuDex.

Kann mir Jemand eine mögliche Richtung geben, was es sein könnte?

Der Schmerz befindet sich in der Schulter/Oberarm außen.

Schulter, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulter