Schuhe – die neusten Beiträge

Abend / Partykleid mit angearbeiteten Handschuhen anziehen?

Hallo, also ich habe mir vor 5 Wochen ein schwarzes oberschenkellanges Kleid bestellt, da ich in nächster Zeit auf einige Bälle gehen werde. Das Model welches das Kleid auf dem Bild getragen hat, hatte wie ich am Anfang dachte Ellbogenlange Handschuhe dazu an.

Als ich das Kleid diese Woche ausgepackt habe (war zuvor auf Urlaub), war ich ein bisschen geschockt, da es keine langen Ärmel sondern angearbeitete Handschuhe hat. Hab es dann anprobiert und es passt perfekt, nur kann ich es eben nicht alleine an und ausziehen, da ich den Reißverschluss mit den Handschuhen nicht greifen kann. Hab auch schon eine Schneiderin gefragt ob man die Handschhe wegmachen könnte, geht leider nicht weil dann irgendwie was nicht mehr passt.

Meine Mutter meinte auch, da wir es nicht mehr zurückschicken können und es sehr teuer war, dass ich es auch anziehen muss.

Nun meine Fragen: Würdet ihr das Kleid anziehen?, ist ja auch ziemlich unpraktisch, kann damit keine Münzen etc. aus der Geldtasche greifen und auch mein Smartphone nicht bedienen.

Was meint ihr, sieht so ein Kleid mit Handschuhen dran dämlich aus?

Welche Schuhe soll ich dazu anziehen?

Da ich es auch sicher 8 Stunden am Stück tragen werde, was mache ich am besten gegen die schwitzenden Hände?

Wie isst man mit Handschuhen??

Bin übrigens 15 (im Jänner 16).

Schonmal danke für euer Hilfe.

Lg Sarah

Kleidung, Schuhe, Ball, Party, Mädchen, abendkleid, Kleid, Handschuhe

Was tun mit einem Kind?

Ich habe bei meinem Sohn schon zum x-ten mal Schuhe versteigern müssen, wo die enden der Schnürsenkel weg sind und diese ausfransen (wer lust hat, wie hier auf dem Bild zu sehen ist http://www.ebay.de/itm/Wanderschuhe-Meindl-Gr-35/272229729905?_trksid=p2047675.c...) Ich habe ihm es schon seit einem Jahr erklärt und jeden Tag wieder. Wenn er zur Schule geht, bindet er sie sich nicht, weil es angeblich uncool ist (sagt er) und zuhause sagt er, dass er die Schuhe nicht bindet, da sie ihm sonst weh tun. Dann binde ich sie ihm meistens, aber er macht sie sofort wieder auf, dann lasse ich es. Neulich erst beim Bäcker, ich habe ihm die Schuhe gebunden und auf der Straße macht er sie auf. An der nächsten Ampel spricht uns eine Oma an und sagt, ich solle doch bitte mal nach dem Schuh meines Sohnes sehen. Der lieft die ganze Zeit mit zwei (!!!) offenen Schuhen, und auch bei diesen Schuhen hat er schon die Enden kaputt bekommen. Ich will auch keine Klett schuhe kaufen, da ich diese Hässlich finde. Dann muss er halt eben mit offenen Schuhen laufen, oder wie seht ihr das? Des weiteren sehe ich es nicht ein, dass ich wegen ihm teure Schuhe kaufen muss. Dann soll er hat mit wehenden Schnürsenkeln laufen und mit jedem Schritt hinten herausschlappen oder soll ich ihm das verbieten, wie habt ihr das mit euren Kindern geregelt? In sport das selbe. Nur da bindet die Lehrerin ihm nun die Schuhe, weil er es sonst nicht macht. Auch hier, er trägt die Schuhe auch wenn ich mit ihm mal eine Runde joggen gehe, schlappt er immer hinten heraus. Auch diese Schuhe haben abgewätzte Schnürsenkel. Er schlappt immer heraus, kann kaum richtig rennen und wenn er springt, verliert er seinen Schuh. Wie handelt ihr mit euren Kindern, wenn sie gerne ungebundene Schuhe tragen, weil das modern ist oder weil ihnen der Schuh "drückt"?? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Danke im Voraus

Kinder, Schuhe

Hilfe, ich verstehe mein Kind nicht?

Hallo. Ich denke, die meisten die diese Frage lesen haben selber Kinder. Mein Sohn kam dieses Schuljahr auf eine weiterführende Schule. Dort hat er sich bis jetzt noch nicht so gut eingelebt und hat auch einige Probleme mit seinen Mitschülern. Die meisten Probleme sind, seine Kleidung. Klar, alle die in dieser Alterstufe sind haben Markenklamotten. Er hat auch, Schuhe. Und damit sind wir jetzt auch schon bei meinem Problem. Er trägt Markenschuhe beim Sport (er spielt auch Hallenfußball, also nimmt er die selben Schuhe). Seit dem er in der neuen Schule ist ( das ist bis jetzt noch nicht so lange, erst seit nach den Sommerferien und in der ersten Woche gab es noch kein Sport), habe ich das Gefühl, dass er seine Schuhe nicht mehr bindet. Bei meinem anderen Sohn hatte ich dies ja schon mal beschrieben. Hier war es ja einfach uncool die Schuhe zu binden, deshalb wurde es nicht gemacht. Mein Sohn, der jetzt in die neue Schule gekommen ist, war da aber immer anderer Auffassung, sodass er immer seine Schuhe fest (!!!) band. Heute bindet er sie nur noch locker und kann so bei jedem Schritt hinten heraus rutschen. Dies finde ich zwar nicht gut, habe ich aber auch meinem anderen Sohn erlaubt, somit kann ich es ihm aber nicht verbieten. Jetzt kommt aber noch dazu, dass die Schnürsenkel vorne an den Spitzen aufplatzen und das Plastik abgeht. Somit fransen die Schnürsenkel aus. Bis heute war dieses nur an seinen Sportschuhen festzustellen, doch heute auch noch an seinen Straßenschuhen. Zudem habe ich auch einen anruf von seinem Fußballtrainer bekommen, dass er sich bewusst gegen die Vorschrift, seine Schuhe immer gebunden zu tragen, wehren würde. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Aber wenn ich mir seine Schuhe anschaue kommt dies hin. Er hat fast kein Plastik mehr an den Senkeln und meine Freundin sieht ihn nach dem Fußballtraining oft mit ungebundenen Fußballschuhen an ihrem Haus vorbeilaufen. Sie wohnt auf dem Weg, den mein Sohn jedes Mal hin und zurück laufen muss, von dem Training. Ich habe ihm erlaubt, schon in Fußball Montur dahin zu gehen, da es dann beim Umziehen schneller geht und er für die drei Kilometer Weg auch viel Zeit benötigt. Was kann ich machen, damit er seine Schuhe wieder bindet. Kann er das wirklich aus der Schule haben. Es ist auch schade um die schönen Schnürsenkel, da die ja danach voll kaputt sind.

Für Antworten und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar

Kinder, Schuhe, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuhe