Was tun mit einem Kind?
Ich habe bei meinem Sohn schon zum x-ten mal Schuhe versteigern müssen, wo die enden der Schnürsenkel weg sind und diese ausfransen (wer lust hat, wie hier auf dem Bild zu sehen ist http://www.ebay.de/itm/Wanderschuhe-Meindl-Gr-35/272229729905?_trksid=p2047675.c...) Ich habe ihm es schon seit einem Jahr erklärt und jeden Tag wieder. Wenn er zur Schule geht, bindet er sie sich nicht, weil es angeblich uncool ist (sagt er) und zuhause sagt er, dass er die Schuhe nicht bindet, da sie ihm sonst weh tun. Dann binde ich sie ihm meistens, aber er macht sie sofort wieder auf, dann lasse ich es. Neulich erst beim Bäcker, ich habe ihm die Schuhe gebunden und auf der Straße macht er sie auf. An der nächsten Ampel spricht uns eine Oma an und sagt, ich solle doch bitte mal nach dem Schuh meines Sohnes sehen. Der lieft die ganze Zeit mit zwei (!!!) offenen Schuhen, und auch bei diesen Schuhen hat er schon die Enden kaputt bekommen. Ich will auch keine Klett schuhe kaufen, da ich diese Hässlich finde. Dann muss er halt eben mit offenen Schuhen laufen, oder wie seht ihr das? Des weiteren sehe ich es nicht ein, dass ich wegen ihm teure Schuhe kaufen muss. Dann soll er hat mit wehenden Schnürsenkeln laufen und mit jedem Schritt hinten herausschlappen oder soll ich ihm das verbieten, wie habt ihr das mit euren Kindern geregelt? In sport das selbe. Nur da bindet die Lehrerin ihm nun die Schuhe, weil er es sonst nicht macht. Auch hier, er trägt die Schuhe auch wenn ich mit ihm mal eine Runde joggen gehe, schlappt er immer hinten heraus. Auch diese Schuhe haben abgewätzte Schnürsenkel. Er schlappt immer heraus, kann kaum richtig rennen und wenn er springt, verliert er seinen Schuh. Wie handelt ihr mit euren Kindern, wenn sie gerne ungebundene Schuhe tragen, weil das modern ist oder weil ihnen der Schuh "drückt"?? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Danke im Voraus
20 Antworten
kauf ihm doch um himmels willen wenigstens EIN paar klettschuhe. wenn er keine bindeschuhe mag, dann ist es verständlich, dass er sie aus trotz immer wieder aufmacht. kann natürlich auch sein, dass, wenn er mal richtig auf die fresse fliegt deswegen, er es sich anders überlegt, aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen.
du kannst auch versuchen, sie so zu binden, dass er sie zum reinschlüpfen und rausschlüpfen nicht öffnen muss (oder so fest binden, dass es auch gar nicht mehr geht).
Punkt 1) er trägt die schuhe halt gerne offen. Ist das so schlimm, dass man ihn nicht einfach lassen kann? auch wenn das ab und an Nachteile hat, ist das doch meistens recht egal.
Punkt 2) du musst ihm keine teuren Schuhe kaufen, wenn du auch einfach nur Schnürsenkel kaufen könntest.
Punkt 3) ich kenne welche, die tragen nichts dergleichen an den Schuhen, die sind einfach offen.
Weiss nicht ob die sich da was einfallen gelassen hatten, also ob die Schuhe da irgendwie doch was haben, oder ob sie einfach lose sind, aber vielleicht wäre das was für ihn.
Fazit: Ich finde es schädlicher, dass du ihn nicht einfach nehmen magst wie er ist und stattdessen versuchst ihn zu verändern, als dass er mit offenen Schuhen rumläuft.
wie schon gesagt wurde, kannst du doch einfach neue Schnürsenkel kaufen, anstatt gleich neue schuhe. Außerdem gibt es neben schuhen mit schnürsenkeln und klettverschluss ja auch welche, mit anderen verschlüssen. Entweder ganz ohne schnürsenkel, in die schlüpft man dann nur rein, oder solche mit gummizug, die muss er dann nur festziehen. Wenn ihn die schuhe drücken solltest du schon darauf achten, dass sie ihm auch richtug passen. Vielleicht kannst du die enden der ausgefransten schnürsenkel mit kleber wieder verschließen, damit sie nicht weiter aufgehen.
Es gibt eine Lösung für das Problem...
https://www.hickies.de/?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&countryCode=DE&
oder
Kann man z.B. über Amazon beziehen. Ob das Dein Nachwuchs dann stylisch findet ist eine andere Frage.
Also, zunächst mal:
Ich habe mir nicht Deinen ganzen fürsorgefernen Brei durchgelesen. Konnte ich einfach nicht.
Wenn Deinem Kind die Schuhe gebunden weh tun
bist Du eigentlich noch nie auf den Gedanken gekommen, dass er dann die falschen Schuhe trägt?!?!?
Bist Du Dir bewusst, dass falsche Schuhe zu starken Rückenproblemen führen können?
Interessiert Dich eigentlich das Wohl Deines Sohnes, oder geht es Dir darum, mit diesem Fürsorgeberechtigten, ,von Dir freiwillig gezeugten, von Dir abhängigen Wesen einen Machtkampf auszutragen?
Bist Du so klein?
Dann wäre die Anschaffung eines Hundes vielleicht besser gewesen.
------------------
Ich bin nun aus Altersgründen nicht mehr arbeitend. Und binde mir in der Regel auch keine Schuhe. ;Mehr. Denn ich habe tatsächlich festgestellt, dass passende Schuhe mit Schnürsenkeln in der Regel tatsächlich auch gut ohne Schnürsenkel gut sitzen.
ABER
Deinem Sohn tun die Füße weh, wenn die Schuhe gebunden sind. Interessiert Dich aber nicht.
Du erhältst aber tatsächlich den weltweit dritthöchsten Steuerbetrag als Gegenleistung, dass Du Dich um Deinen Sohn kümmerst, für sein Wohlergehen sorgst.
Bitte erbringe entsprechende Leistung. Kinderorthopäde wäre hier mal eine Idee.