Schüler – die neusten Beiträge

Grundschulzeit beschäftigt mich immer noch?

Hi also ich bin jetzt 17 bin seit der 5. Klasse auf dem Gymnasium. Jedenfalls hab ich schon immer Probleme gemacht seit dem Kindergarten. Also ich war immer schon ein sehr schwieriges Kind würde ich mal so im Nachhinein behaupten. Jedenfalls hielt sich das mit dem scheiße bauen in der 1-3 Klasse Recht in Grenzen. Lag wahrscheinlich daran das ich sehr engagierte Lehrer hatte.

Naja in der 4. Klasse (mit 10) dann nicht mehr. Hab richtig scheiße gebaut jeden Tag. Also einmal habe ich ein Auto kaputt gemacht ein andermal die Lehrer mit Farbwasser Nass-gemacht dann bin ich weggelaufen. Einmal bin ich aufs Dach geklettert und hab gedroht runterzuspringen.Jeden Tag hab ich Mist gebaut. (Hab aber keine anderen Kinder verletzt oder so was)

Ging dann soweit das ich fast geflogen bin. Wäre ich auch wenn es nicht ohnehin mein letztes Jahr auf der Schule wäre.

Ich hab immer mehr gemacht und jeder war besorgt um mich, ging dann soweit dass ich teilweise nicht mehr mit meiner Klasse sein durfte also wurde während des Unterrichts in so nen kleinen Raum eingesperrt. Obwohl ich eigentlich sehr oft in dem Raum eingespannt war, und ich somit auch echt viel Unterricht verpasst habe hatte ich immer 1,0 als Schnitt. Hatte eigentlich immer volle Punktzahl und durchgehend Einser. Ich hab auch nix nachgearbeitet ich war nur in dem Raum eingesperrt hab meine Zeit abgesessen. Zuhause auch nicht.

Irgendwann wurde dann ein Psychologe hinzugezogen weil ich immer wieder gedroht habe mir was anzutun. Dann musste ich IQ Tests machen und bei mir wurde Hochbegabung festgestellt. Ab da wurde es kurz besser. Aber hab eigentlich weiterhin viel Mist gebaut.

Auf dem Gymnasium wurde es dann besser zumindest im ersten Jahr. Daraufhin war ich bis zur 10. Klasse immer ein Haar davon entfernt von der Schule zufliegen jetzt Bau ich aber keine Scheiße mehr. Trotzdem beschäftigt mich das ganze noch sehr. Woll das ganze eigentlich irgendwie aufarbeiten wie mach ich das damit ich mit der Zeit endlich abschließen kann.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Lehrer, Psyche, Zeugnis, eingesperrt

Wo Website erstellen?

Ich bin Theologiestudentin und überlege zur Zeit, eine eigene Website zu den wichtigsten Themen über das Christentum für den Religionsunterricht zu erstellen, die, soweit meine akademischen Fähigkeiten es zulassen, möglichst wissenschaftlich akkurat sein sollte. Quasi eine Mini-Lexikon, welches in die Themen grundlegend einführt.

Ich würde dies auch gerne mit den Sozialen Netzwerken verbinden, um im besten Fall etwas Reichweite zu bekommen. Ähnliche Formate gibt es ja auch zu Geschichte oder Politik.

Mein Anliegen ist, meinen und anderen (zukünftigen) Schülerinnen und Schüler ein zuverlässiges Nachschlagewerk zu bieten, da die Literatur zu Religion oft nicht immer ganz zuverlässig ist und man sich sehr schnell auf seltsamen, teils unseriösen Seiten verirrt (insbesondere die mir jw.de enden), wenn man nicht weiß, wo man suchen sollte. Es gibt zwar auch sehr gute Seiten zu einzelnen Themen, die aber oft sehr zerstreut sind und wenig kompakt. Für Oberstufenschüler ist oftmals Literatursuche kein Problem und irgendwo auch eine Kompetenz, die man zum Abi erlernt haben sollte. Für die kleineren wäre es aber vermutlich ein Stück weit eine Stütze.

Ich suche demnach, nach einer Website, bei welcher man relativ viele Unterpunkte gliedern kann und im Besten Fall kostenlos ist, oder deren Preis sich in Grenzen hält (und auch für Lehrer mit eingeschränkter Medienkompetenz einfach zu bedienen ist🙂)

Homepage, Lernen, Schule, Webseite, Bildung, Unterricht, Schüler, Abitur, Content Management System, Gymnasium, Lehrer, Webentwicklung

Erschöpfte Lehrer, Gewalt unter Schülern – neue Studie über ein „krankes System“

Kürzlich hat eine befreundete Lehrerin geklagt, wie respektlos heutzutage Schüler gegenüber Lehrern seien. Sehr oft seien es Migrantenkinder.

Diese Bekundung zum Anlass nehmend nachfolgend der Vorspann zu einem passenden Artikel aus der Rheinischen Post, den ich hier zur Diskussion stelle und um Erfahrungen und Meinungen bitte.

+++++

"Sie sind zunehmend ausgelaugt und vom Verhalten der Kinder und Jugendlichen überfordert: Eine neue Erhebung ermittelt, wie es Lehrkräften geht. In NRW sind Gewalt und Personalmangel größere Probleme als anderswo.

Mehr als ein Drittel aller Lehrkräfte berichtet von Erschöpfungszuständen in besorgniserregender Häufigkeit. Mehr als ein Viertel kann sich inzwischen vorstellen, den Beruf aufzugeben. Als größte Herausforderung in ihrem Job nennen Pädagogen das Verhalten der Kinder und Jugendlichen. Rund jeder zweite Lehrer sieht an seiner Schule ein Problem mit körperlicher und seelischer Gewalt unter ihnen. In Schulen in herausfordernden Lagen sind es sogar 69 Prozent. Das ergibt das „Schulbarometer“, eine bundesweite, repräsentative Erhebung der Robert-Bosch-Stiftung."

+++++

Hier der Link zu dem Artikel:

https://rp-online.de/nrw/landespolitik/schulbarometer-2024-erschoepfte-lehrer-gewalt-unter-schuelern_aid-111204999

Kinder, Schule, Bildung, Deutschland, Jugendliche, Schüler, Gewalt, Lehrer, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler