Retro – die neusten Beiträge

Probleme beim Spielen eines alten Spieles?

Ich will unbedingt "the simpsons hit and run" spielen, nun das ist meine 2. Frage (Ich stellte schon eine andere Frage davor über das Spiel). Ich habe mir jetzt einen funktionierenden cd reader von einem Freund ausgeliehen um das Spiel zu installieren. Die Spieledateien sind auf einer SSD auf der auch windows installiert ist installiert. Es dauerte eine Ewigkeit die 3 DvDs (ich nenne sie jetzt einfach DvDs, weiß nicht ob es DvD oder cd heißt ist aber auch irrrelevant) nacheinander mit dem Installations Programm was auf der DvD war zu installieren.

Ich konnte das Spiel auch nicht über die automatisch auf dem Desktop erstellten Verknüpfung öffnen sondern musste zu C/Programme(x86) / Vivendi Universal Games / The Simpsons Hit & Run ; und dann die Simpsons.exe Datei starten.

Als es endlich installiert war waren die Ladezeiten ins Game und in Missionen Extrem also 3min plus. Teilweise werden Teile der map nicht geladen und ich falle an manchen Stellen einfach ins Void. Natürlich habe ich das Spiel neu installiert und es hat sich NICHT verändert.

Woran liegt das ist der Dvd bzw. Cd reader zu langsam (Spiel größe 1,9gb ; )

Liegt es an Windows10 ich habe aber Rezensionen gelesen die sagten es läuft.

Ander hardware ansich sollte das Probleme eig. nicht liegen 400- 4000fps.

Sorry für die ganzen Rechtschreib und grammatikfehler ich wollte einfach erstmal die Frage stellen. Ich bin offen weitere Fragen die aufgekommen sind zu beantworten.

Computer, DVD, Technik, Elektronik, IT, retro, Gaming, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

Kennt jemand dieses Motocross Videospiel?

N'abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Motocross Videospiel für den Pc.

Dieses Spiel begleitete mich sehr lange in meiner früheren Jugend. Durch meine Recherche fand ich ein Spiel was dem sehr nahe kommt.

Motocross Championship für den Sega (Veröffentlichung 1995)

Ehrlich gesagt, beim genaueren betrachten wirkte das gesuchte Spiel wie eine 1:1 Kopie von Motocross Championship.

Falls jemand ungefähr weiß welches Spiel ich meine, wäre es prima mir einen Namen zu geben.
All zu viel weiß ich nicht mehr. Nur dass der Standartfahrer ein roten Helm trägt und grüne Kleidung. Man konnte in verschiedenen Länder fahren, z.B. Ägypten oder Brasilien. Beschleunigt wurde mit der Leertaste und gelenkt mit den Pfeiltasten. Fuhr man an speziellen Stellen einer Kurve ganz außen, gab es einen Boost.

Naja wie gesagt, meine Erinnerung ist nur noch schleierhaft. Aber ein Detail fällt mir noch ein. Es wurde in einer "3D Hülle" verkauft mit dem Titel "Crazy Motos" (Nein ich habe unter den Namen nichts gefunden xD). Ich bin mir unsicher aber ich glaube das wurde früher im Real verkauft zusammen mit anderen Spielen wie z.B "Crazy Racer". Wie sich herausstellte war dieses "Crazy Racer" eigentlich "Have a N.I.C.E. Day 2"

An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern :D.

Aber danke schon mal im Vorraus ^^.

Einen schönen Tag noch :)

(Bilder aus Motocross Championship)

Bild zum Beitrag
Videospiele, retro, Gaming, Kindheit, MotoCross

Unterschied SONY Röhrenfernseher zwischen Modell SONY KV29FX66E und SONY KV29FX30E?

Liebe Forum-LeserInnen,

ich bin Retro-Gamer (SNES / GameCube) und probiere gerade verschiedene Röhrenfernsehermodelle aus.

Die SONY Trinitron Reihe ist mir dabei besonders positiv aufgefallen, jedoch gibt es kleine Unterschiede, die ich partout nicht verstehe:

- Beim Modell SONY KV29FX30E ist alles super Sahne! Mein NTSC-GameCube, per S-Video funktioniert einwandfrei, es ruckelt nichts - ebenso bei meinem japanischen Super Famicom (SNES), welcher auch per S-Video angeschlossen ist. Per Composite / Scart (RGB) angeschlossen macht auch keinen Unterschied

- Beim (wohl fast gleichen) Modell SONY KV29FX66E habe ich jedoch ein vertikales Flackern, welches sehr stört und das Deinterlacing/Zeichenentflechtung ist sehr schlecht. Obwohl meine beiden Consolen 240p60 output haben. Anschlussart ändert nichts an der Sache: Composite / S-Video / Scart (RGB).. bei allen habe ich das gleiche Problem...

- Genau das gleiche Verhalten konnte ich bei einem SONY KV-32CS71E beobachten: auch hier gab es das vertikale Flackern, und schlechtes Deinterlacing.

- Ich war letztes Jahr im Sommer auf einer Gaming-Convention in der USA, dort hatte ich bei den CRT (Röhrenfernsehern) genau das gleich Problem! Ich habe irgendwie aufgrund des schlechten Deinterlacings das Gefühl, dass es etwas mit 240p/480i zu tun hat. Ich komme aber einfach nicht darauf, was die Ursache für dieses komische Flackern sein könnte.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen. Falls mir jemand den Unterscheid zwischen den Modellen 30E und 66E erklären könnte, würde ich womöglich meinem Problem auch schon ein Stück näher kommen.

Manual 66E:

http://pdf.crse.com/manuals/4206104511.PDF

weitere Manuals von den Modellen können gegoogelt werden...

Viele Gruße

bambus

Computer, Technik, Fernseher, Konsolen, retro, Gaming, Sony, Console, CRT, Technologie, Röhrenfernseher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retro