Rasse – die neusten Beiträge

Das Alte Ägypten hatte keine weißen Pharaonen?

Es wurde einige male von deutschen Leuten behauptet, dass einige Pharaonen weiss waren. Dies war nicht der Fall. Das war vielleicht am Ende der Fall weil die anderen Nationen so neidisch waren, dass sie nach der "Eroberung" und damit auch leider die Zerstörung des Alten Ägypten sich als Pharaonen ausgegeben haben. Da habe ich ein paar Fälle gelesen. Sehr lustig. Erst das Alte Ägypten angreifen und zerstören und dann sich für Pharaoh abgeben. Das ist ekelerregend. Das Alte Ägypten ist das majestätisch und lehrt viel über Spiritualität, nach dem Fall des Alten Ägypten haben sich Menschen immer mehr zurück entwickelt. Heutzutage (zumindest in Europa und Amerika) existiert so gut wie kein Leben mehr. Da wo Technologie hoch ist, ist oft Menschlichkeit weit entfernt. Viele sind gesteuert von Instinkten, die von Technologie beeinflusst wird und man lebt einfach nur so für sich hin ohne tieferen Sinn und jeder Tag ist der selbe wie eine Art Simulation. Das ist Tatsache.

Es gibt natürlich einige Menschen in Europa und Amerika die sich eben genau dagegen richten und die wahrlich leben, aber das sind sehr wenige Menschen. Ich will auch nicht tiefer in die Materie gehen weil es auch hier sich nicht lohnt darüber wirklich zu diskutieren weil das sowieso nur ganz wenige verstehen werden, aber ich finde, dass es wichtig ist erwähnt zu werden für diese Frage.

GENAU SO und nicht anders genau so wie in den Hieroglyphen sahen die Menschen aus dem Alten Ägypten aus. Asiatisch, afrikanisch, südländisch, indisch. Das ist das einzige was jemals zutreffen könnte. Es gab kein weiss und das wird es auch niemals geben. Es ist an Respektlosigkeit garnichtmehr zu überbieten zu behaupten, dass es weisse Pharaonen gab. Es gab am Ende Schein Pharaonen die sich als welche ausgaben und die weiss waren, mehr nicht. Die echten Pharaonen sahen genau so aus wie auf dem letzten Bild hier.

Ich habe bereits genug recherchiert, nein, die paar Mumien die gefunden wurden, die weiss waren, waren falsche Pharaonen die sich als echte ausgaben nach der Eroberung und Zerstörung der wunderschönsten Zeit der Menschheit.

Dieses Blut, das geflossen ist und der Schmerz das gelitten wurde, dieser ist unverzeihlich. Genau wie das Alte Amerika zerstört wurde und damals noch Leben existiert hat... genau jetzt dort ist die USA, die diese Welt noch in den Abgrund führen wird, das ist Tatsache und es ist nur eine Frage der Zeit wann das passieren wird.

Die Kriege die geführt wurden von weißen Menschen haben sehr viel Leid über diese Erde gebracht und bis heute existiert es (BLM). Bis heute existieren diese Probleme. Was wirklich getan werden muss ist dass man andere Hautfarben in Ruhe lässt. Genau das muss getan werden und nicht anders. Es muss Respekt gezollt werden für das ganze Leid das gegeben wurde. Für die vielen Menschen die gestorben sind. Das ist alles Tatsache, was ich hier schreibe und die die das nicht akzeptieren können, sollen mir bitte nicht schreiben...

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, Afrika, Ägypten, ägyptische Mythologie, altes Ägypten, Anthropologie, DNA, Genetik, Hautfarbe, Hieroglyphen, Kunstgeschichte, Rasse, Mumie, Nordafrika, Black Lives Matter

Warum verleugenen Leute so gerne die Unterschiede von den Menschen?

Hallo Leute ich kann verstehen dass das ''Rassethema'' oder das ''Rassenthema'' hier in Deutschland ein Tabu ist, da es in der Vergangenheit dank des arroganten Glaubens dass die eine der anderen überlegen sei, in der Kolonialzeit oder im Nationalsozialismus so viel Leid verursacht hat. Während ich durch aus verstehen kann dass das ''Es gibt keine Rassen'' ein gerechter Satz ist, muss ich jedoch aus persöhnlicher Beobachtung sagen dass die Aussagen wie ''Menschen unterscheiden sich nur an der Hautfarbe'' falsch ist, da ich das vietnamesiche Mädchen auf das ich stehe ganz klar von ihrer echtdeutschen Freundin unterscheiden kann und das trotz der Tatsache das beide als sie neben einander standen genau gleichermaßen hellhäutig sind. Das ist auf die physiognnomischen, morphologischen, biologischen, pathologischen, forensischen und somit gerichtsmedizinischen Unterschiede des Skelettaufbaus wie der Schädelform oder dem Becken zurückzuführen.

Ich meine es ist durch die Rassenunterschiede im Skelletaufbau wie der Schädelform oder Beckenform wie in diesen Videos hier https://www.youtube.com/watch?v=a98yVOMg-JI&list=LL&index=2&t=847s oder hier https://www.youtube.com/watch?v=g3rrLkqFi5s oder das hier https://www.youtube.com/watch?v=R1Z93a2Mdg8&list=LL&index=3 sowie das hier https://youtu.be/oMh-tpJUkME perfekt wirklich völlig absolut tatsächlich unwiderlegbar erwiesen worden dass das die Wahrheit und Wirklichkeit ist dass es sogenannte Rassenunterschiede zwischen den Menschen gibt.

Die Frage ist warum niemandem diese Unterschiede in den Knochen einem überhaupt nicht auffallen oder wieso werden die einem in der Biologie nicht beigebracht? (anders als in den Vereinigten Staaten von Amerika).

Ich meine für mich ist es auch schwierig das die Vietnamesin für dich was empfinde eine ganz andere Rasse ist als ich, aber ich stelle mich der harten rassischen Realität. Denn die Wirklichkeit ist grausam und grauenhaft.

Ich weiß dass es im allgemeinen ein umstrittener Begriff, deshalb definiere ich mal meine eigene Definition von Rassenunterschieden was ich immer unter dem Wort verstanden habe: Art Abstammung durch die man genetisch geerbte Eigenschaften und Merkmale hat wie Skelletstruktur, Schädelform, Beckenform, Zahnform, Augenform, Haarstruktur usw. Also greifbare Rassenunterschiede die echt sind. Also ohne jegliche Rücksicht auf die moderne Genetik und / oder auch Molekularbiologie, die meiner eigenen Meinung und / oder auch Überzeugung nach sowieso überbewertet wird.

Menschen, Biologie, Anatomie, Anatomie des Menschen, Antrophologie, Forensik, Gerichtsmedizin, Morphologie, Pathologie, Physiognomie, Rasse, Rechtsmedizin, Biomedizin, Menschenrassen, Philosophie und Gesellschaft

Welche Hunderasse?

Hii,

Wir sind im Moment auf der Suche nach einer passenden Hunderasse. Wir waren eigentlich schon ziemlich entschlossen, müssen unsere Überlegung jetzt aber wahrscheinlich doch wieder über den Haufen werfen. Trotzdem hätte ich noch ein paar Fragen dazu. Vlt kann mit da ja jemand weiterhelfen.

Wir suchen nach einem mittelgroßen aktiven Familienhund, der aufgeweckt ist und am besten auch noch wenig bis garnicht haart. Einen Pudel wollen wir nicht, deshalb hätten wir an einem Pudelmischlinc gedacht. Ein Problem ist dann auch, dass diese Designerhunde zurzeit total überteuert angeboten werden und 2500 bis 4000€ wirklich nicht mehr normal ist für einen solchen Hund. Aber den Preis haben wir jetzt erstmal zur Seite gelassen, obwohl wir wirklich überlegen müssen, ob wir das unterstützen wollen.

Die interessanteste, aber auch komplizierteste Mischung ist denke ich der Aussiedoodle. Uns wurde erzählt, dass die beiden Characktere der Rassen nicht zusammen passen und die Hundd deshalb unentschlossen sind, auch wenn man die Charackterzüge in mehrere Generationen auf beiden Seiten zurückverfolgen kann. Hat jemand damit Erfahrung oder kann mir das bestätigen?

Außerdem hat man uns gesagt, dass man dem Australian Shepherd erstmal den Ruhezustand und das Stillsitzen beibringen muss, was ja auch stimmt, aber auch, dass der Hund 30km am Tag ausgelastet werden muss, was mir ziemlich viel vorkommt, auch wenn diese Hunde sehr viel Auslastung brauchen. Stimmt das?

Wie laste ich so einen Hund außerhalb dem Spazierengehen aus? Hundesport?

Und im Allgemeinen wie lange darf der Hund optimalerweise alleine bleiben?

Das wären bei uns unter der Woche 1,5 bis 2 Stunden.

Wie gesagt, ich bin großer Fan vom Australian Shepherd, Aussehen wie auch Charackter, aber gibt es ähnliche Hunde, die etwas ruhiger sind bzw eigentlich weniger als das oben geschriebene Auslastung brauchen?

Gibt es andere Vorscjläge für Rassen?

Ab wann kann ich dem Welpen angewöhnen alleine zu bleiben? Und alleine bleiben eher in einem Raum im Haus oder in einem Abgesicherten Teil im Garten?

Aber die Frage mit dem Aussiedoodle würde mich wirklich am meisten interessieren xD

Würde mich über Antworten freuen:)

Le1313

Hund, Hunderasse, Hundehaltung, Rasse, Welpen

Furchtlose Hunderassen?

Wir möchten uns einenZweihundert anschaffen, und sind gerade im TH auf der Suche, aber wollen auch mal beim Züchter nachschauen.

Meine Cavalier Hündin ist aufgrund schlechter Erfahrungen sehr zurückhaltend und schüchtern gegenüber anderen Hunden. Es macht mich wirklich traurig zu sehen, wie auf der Hundewiese alle Hunde mit einander raufen und meine ausgeschlossen wird oder sich garnicht traut mit zu spielen. Ich weiß, das man sowas nicht von der Rasse abhängig machen kann, aber es gibt da ja beispielsweise den Jack Russel der denkt er währe ein Riese usw.... (klar gibt es Ausnahmen, aber ich meine so meistens)

Wenn es letztendlich einer vom Züchter wird, wollen wir auf jedenfall eine furchtlose Rasse, die auch vielleicht mal ein bisschen frech wird. Einfach in der Hoffnung das meine Hündin sich an die wilde Art gewöhnt und ihre Schüchternheit möglicherweise bald ablegen kann und auch einen Spielkameraden hat.
welche Rassen eignen sich dafür (Rassen die unter 50cm bleiben)?

Man soll jetzt nichts in diese Frage reininterpretieren, wir holen uns den Hund selbstverständlich nicht um meine jetzige Hündin besser zu sozialisieren, und wir werden meine jetzige Hündin nachdem wir den zweiten bekommen auch nicht vernachlässigen! Und uns ist bewusst, das man auch bei solchen typischen „wilden“ Rassen wie Jack Russel mal einen ganz ruhigen erwischen kann, dann ist es halt so, heißt nicht das wir den Hund dann weniger lieb haben.

würde mich über eine Antwort freuen =D

Tiere, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Rasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse