PC – die neusten Beiträge

[GELÖST] GPU (GTX 1060) wird nach neu start nicht mehr korrekt erkannt?

Hallo,

vielleicht sind hier ja paar schlaue Köpfe und Hobby Detektive die mir vielleicht bei diesem "Fall" helfen können ^^

Motherboard: H110M-A/M.2

Grafikkarte: GTX 1060 3GB

Prozessor: I7-6700 non k 3,40= Ghz

Ram: 2x 8GB DDR4

Setup (Problem):

Monitor 2                                 

(an die GPU (GTX 1060 3GB angeschlossen/HDMI AN HDMI))        

Monitor 1

(an das Mainboard durch HDMI durch DVI verbunden)

Was ist passiert?

Nach einem PC neu start ging Monitor 2 nicht mehr an (also der Monitor mit der GTX 1060), sondern nur Monitor 1 (HDMI-DVI an das Mainboard).

Ich hatte mich natürlich gewundert und gefragt was denn passiert ist, habe mich dementsprechend umgeschaut und gemerkt das NVIDIA Geforce Experience deinstalliert ist (also nicht angezeigt wird)

was erklärt wieso der 2te Monitor nichts anzeigt. Mir ist auch aufgefallen, dass auf einmal mein Intel Treiber- und Support-Assistent einen "intel Grafik-Windows 10 DHC Treiber" aktualisieren will, obwohl der eigentlich schon installiert ist.

Zudem war im Geräte-Manager bei der GTX 1060 ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen.

Dann wollte ich diesen "intel Grafik-Windows 10 DHC Treiber" installieren, weil ich dachte das könnte helfen, aber jedes mal wenn ich es installieren möchte bekomme ich einen Bluescreen

Nach mehreren Versuchen habe ich mich dazu entschieden Online Hilfe zu suchen und da wurde ich auch fündig. Gemacht getan Nvidia Treiber neu installiert, paar mal neu gestartet und dann ging es... DOCH! 

Innerhalb eines Tage ist es wieder passiert...

1. Habe ich alle USB-Stecker herausgezogen und dann ging es wieder

2. Nvidia neu installiert ging es auch wieder

3. Habe ich meinen Monitor 1 mit DVI an die GTX 1060 und dann ging NVIDIA und die Treiber drum herum auch wieder

Es kann nicht am Kabel liegen, ich glaube auch nicht das es an den USB Gerät liegt, sondern glaube ich das wir hier mit einem Windows Problem zu tun haben.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, vielleicht weiß ja jemand weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Spiele und Gaming

Ubuntu 20.04: Probleme mit Laptop Display?

Seitdem ich von Ubuntu 19.10 auf 20.04 (Gnome 3.36.1)aktualisiert habe, habe ich leider ein paar Probleme rund um den Bildschirm meines Laptops (Clevo N151ZU, i7 8565U):

-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über die Tastatur (Fn + F8/9) einstellen
-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über das Menü rechts oben (wo man auch zB die Lautstärke einstellen kann (die Option taucht nicht mehr auf)
-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über die Einstellungen ändern, die Option taucht nicht mehr auf
-Mein Laptop-Bildschirm wird unter Einstellungen -> Anzeigegeräte nur noch als "Unbekannte Anzeige" aufgeführt
-Dort kann ich nicht mehr die Hz einstellen (Option verschwunden), als auswählbare Auflösung steht nur noch 1920x1080 zur Verfügung
-xbacklight ist installiert, auch über die Befehle xbacklight -set 0, xbacklight -set 100, usw. kann ich die Helligkeit nicht ändern (es wird nichts ausgegeben, wenn ich die Befehle ausführe. Die Bildschirmhelligkeit ändert sich auch nicht)
-Wenn ich den Laptop zuklappe geht er nicht mehr in den Standby, obwohl ich "Energiesparmodus, wenn der Laptop-Deckel geschlossen ist" in dem Gnome-Tweak-Tool unter Allgemein aktiviert habe

Beim Hochfahren erhalte ich die Fehlermeldung:

i915: `' invalid for parameter `enable_dpcd_backlight'

In der /etc/default/grub hab ich in der GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT Zeile es schon mit acpi_backlight=vendor und acpi_backlight=native versucht (jeweils mit einem sudo update-grub und einem reboot hinterher), leider ohne Erfolg.

Das Paket xserver-xorg-video-intel zu installieren hat auch nichts geholfen.

Ein paar Systeminfos:

glxinfo | grep "OpenGL core profile version string"
OpenGL core profile version string: 3.3 (Core Profile) Mesa 20.0.4

Einstellungen -> Info -> Grafik: llvmpipe (LLVM 9.0.1, 256 bits)

ls /sys/class/backlight/ gibt nichts aus.

sudo find /sys/ -type f -iname '*brightness*'

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::capslock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::capslock/max_brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::scrolllock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::scrolllock/max_brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::numlock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::numlock/max_brightness

/sys/devices/platform/tuxedo_keyboard/brightness

/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/0000:3a:00.0/leds/phy0-led/brightness

/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/0000:3a:00.0/leds/phy0-led/max_brightness

/sys/module/video/parameters/hw_changes_brightness

/sys/module/video/parameters/brightness_switch_enabled

/sys/module/tuxedo_keyboard/parameters/brightness

Weiß jemand weiter?

Vielen Dank!

PC, Computer, Notebook, Linux, Ubuntu, Gnome, Laptop

Warum ist mein Lüfter so laut?

Hey hab mir gestern mein PC zusammengebaut alles neue Teile von Mindfactory beim ersten Start hat alles funktioniert also alles wird erkannt auch bis jetzt. Mein Problem ist nur die Lautstärke es ist soooo unnormal laut auch wenn ich einfach nichts mach bei Windows einfach so sobald ich manchmal Mauszeiger bewege fahren die Lüfter sich hoch ob das normal ist ich weiß ja nicht... Außerdem drehen sich die Lüfter der Grafikkarte nicht kann das daran liegen das ich die in den falschen PCI gesteckt habe ist eine PCI 3.0 hab die glaub in 4.0 gesteckt im allgemeinen die Lüfter der Grafikkarte drehen auch nicht irgendwie alle beide aber RGN funktioniert also die Lichter

Habe im Gehäuse 4 Lüftwr verbaut einer davon ist ARGB alle vier habe ich im Smart Fam Modus laufen die drehen so 500-600rpm ( ist das okay? ) im MSI Bios....
Was sind normale Werte für eine Chipsatztemperatur? Und ist es normal das der AMD boxed Kühler den ich ja eingebaut habe bei 1700-2200rpm läuft wenn ich nichts mache!!! Es ist wirklich sehr sehr demotivierend ich könnte heulen ich hab mir so Mühe gegeben mit den PC das ich den alleine zusammengebaut bekomme funktioniert ja alles aber ich kann nicht zocken bzw hab ich noch nicht nichtmal was downloaden dann rasten die Lüfter aus ich hab Angst das etwas zu heiß wird...

Mein alter fertig PC vor 3 JAHREN! war 10000% leiser bei last! oder wenn ich gespielt habe...das ist nicht normal Lüfterkurve habe ich im Bios auch manuell geändert ist aber trotzdem mega laut dann läuft der trotzdem auf 1700rpm ka ob das normal ist und falls ich mich entscheide eine Wasserkühlung zu kaufen wie bekomme ich die Wärmeleitpaste von der CPU ohne diese zu beschädigen? Die ist ja fest oder?

PC, Computer, Technik, Lüfter, CPU, Wasserkühlung, AMD, BIOS, Mainboard, MSI, Technologie, Boxed Kühler, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC