Party – die neusten Beiträge

Gesprächsthemen bei familiären Anlässen?

Hallo :) Bei familiären Anlässen wie Geburtstagen usw. ziehen sich die Stunden oft ungewollt in die Länge, da die Themen sich wiederholen und eintönig werden. Ein Phänomen, dass sicher viele kennen.

Mich stören weniger die Geschichten 'von früher'. Vieles davon interessiert mich tatsächlich, doch mit 18 Jahren hat man mittlerweile nahezu alle davon gehört.

Schlimmer ist in meinem Fall, dass die Familie durchzogen mit Lehrern ist, was den Freundeskreis von Verwandten zT mit einschließt. Nun ist es mir egal, wenn ich gefragt werde, wie es in der Schule so läuft, denn die Frage, was man im Moment macht, zeigt ja, dass der Gegenüber sich für einen interessiert und das ist nur kurz.

Stattdessen habe ich -also rein subjektiv- die Erfahrung gemacht, dass Lehrer ihren Beruf deutlich schlechter von ihrem Privatleben trennen können als Vertreter anderer Berufsgruppen und nahezu vollständig über ihre Arbeit, Schüler, Kollegen, die Schule usw. reden. Oft sehr negativ, was dem feierlichen Anlass nicht gerecht wird.

Den Eindruck, dass nur mich das stört, weil ich jung bin, habe ich nicht. Wenn in der Runde andere Erwachsene sitzen, finden diese mit Lehrern generell weniger Schnittstellen und die Themen zur Schule sind ohne Bezug für den anderen, was die redende Partei oft nicht einmal bemerkt oder zu interessieren scheint. Man beobachtet gelegentlich, dass diese die erst beste Möglichkeit ergreifen, den Gesprächspartner zu wechseln.

Natürlich verbietet die Höflichkeit, dies (in-) direkt zu sagen. Deshalb suche ich interessante Themen, über die man lange reden kann, sodass das Thema Schule möglichst nur einen kleinen Teil der gemeinsamen Zeit ausmacht und man stattdessen über positive und erfreuliche Dinge redet.

Aber bitte nicht über Politik, jeder weiß, wie Lehrer politisch drauf sind :'D

PS: Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, kann er mir gerne davon berichten ;D Für zusätzliche Tipps und Anregungen bin ich zudem dankbar. LG

Schule, Familie, Verwandtschaft, Party, Unterhaltung, Thema, Anlass, Feier, Gesellschaft, Gespräch, Höflichkeit, Lehrer

Streit. Warum geht Freundin nicht duschen?

Hallo Community,

meine Freundin und ich haben gerade wegen mangelnder Hygiene gestritten. Sie ist generell der Typ der nicht so oft duscht. Manchmal denke ich,dass sie dazu auch einfach zu faul ist. An sich stört mich das aber nicht allzu sehr, denn sie geht ja trotzdem 2-3 mal duschen pro Woche. Und zusätzlich halt nach dem Sex.

Doch gestritten haben wir jetzt aus folgendem Grund: Meine Freundin war am Freitagabend feiern. Das ist ja an sich nix schlimmes. Doch während ich mich ekeln würde danach nicht zu duschen, hat sie sich bis heute noch nicht geduscht. Ich habe versucht schonend zu sagen,dass sie doch mal duschen gehen solle oder wir zusammen duschen gehen könnten. Doch sie wollte nicht und meinte sie geht heute abend. Doch auch das bezweifle ich.

Gleichzeitig wundert sie sich,dass ich seitdem nicht mit ihr kuschle oder ähnliches. Als sie vorhin sagte,dass sie das stört,dass ich so distanziert bin,habe ich dann gesagt, dass ich das nunmal nicht gerade anziehend finde wenn da so ne Wolke aus Diskogeruch,Schweiß und andere Geruchs/Parfümstoffe drumrum ist.

Daraufhin meinte sie,dass es doch ihre Sache sei und ich sie auch so nehmen muss. Als ich dann noch was besänftigendes gesagt hab,hat sie nicht mehr reagiert. Seitdem verhält sie sich total kindergartenmäßig und ignoriert mich, sagt nichts mehr, etc.

Was kann ich jetzt machen? Wie können wir den Streit beilegen?

Liebe, Disco, Hygiene, Party, feiern, Frauen, Beziehung, Freundin, Streit

Meine Mutter verbietet mir auf den Geburtstag einer Freundin zu gehen, aber Warum?

Hallo, am Anfang zur Info: Ich bin 16 Jahre alt (in 2 Wochen 17) und meine Freundin ist 18 geworden. Sie feiert in einer kleinen Halle die sie extra für den Geburtstag gemietet hat. Meine Mutter verbietet mir aber dort hinzugehen und nennt mir keine vernünftigen Gründe. Sie sagt immer ich würde diese Person (meine Freundin) garnicht kennen und die Gäste die dort kommen auch nicht (obwohl ich jeden Persönlich kenne). Was meine Mutter ebenfalls stört ist, dass die Halle in einem etwas entfernten Dorf liegt und ich nicht die Möglichkeit hatte am Anfang hin zu kommen. Meine Freundin die Geburtstag feiert ist wie gesagt 18 geworden und hat auch einen Führerschein und sie hätte mich abholen können und am nächsten Tag wieder nach Hause fahren können, aber da war meine Mutter auch gegen. Ich verstehe nur nicht warum meine Mutter einfach dagegen ist, weil ich sonst auch immer auf Geburtstage durfte, sogar wo ich nicht alle kannte.Sie wird auchh immer direkt wütend wenn ich sie auf das Thema ''Geburtstag'' anspreche und sagt nur ''Nein'' und dann ist für sie das Thema beendet, ohne meine Meinung zu anzuhören. Meine Mutter stört es nicht, dass ich Alkohol trinke, da sie weiß, dass ich es nicht übertreibe und mein Limit kenne. Deswegen frage ich euch ob ihr vielleicht wisst, warum meine Mutter so dagegen ist. (Bitte ernst gemeinte Antworten). Danke schonmal im vorraus.

Mutter, Party, Geburtstag, feiern, Freundin, Verbot

Angst vor einer Party oder vor Treffen mit Freunden. Kennt das jemand?

Hallo ich bin Jonas und bin 17 Jahre alt. Ich war im Sommer sehr aktiv mit Freunden unterwegs bis ich im November in ein Loch fiel. Ich wollte einfach einen Monat meine Ruhe. Dann war ich später bis heute nur noch mit der Familie unterwegs und kaum noch mit Freunden. Die Freunde setzen mich unter Druck und ich würde auch schon geärgert. Ich fühl mich nicht mehr wohl bei dem Treffen. Es gib auch einen Kumpel mit dem ich früher viel gemacht habe. Dieser ärgert mich mit Dummen Sprüchne und stellt mich vor den anderen bloß. Er setzt mich so unter Druck und will das ich alle spür ihn mache. Ich habe richtige Angst noch was mit denen zu machen. Jetzt steht ein 18. Geburstag an, ich habe mich schon Tage davor verrückt gemacht. Ich mag Partys nicht und der viele Alkohol. Ich mag Alkohol eigentlich nicht aber wnen ich Anfang zu trinken trink ich zu viel weil ich dann merke das es mir besser geht. Am nächsten Tag geht es mir aber immer schlecht. Naja ich fühl mich auf Partys immer unwohl und ich habe auch das Angebot bei ihm zu übernachten abgelehnt. Früher ist mir das noch schwer gefallen Sachen abzusagen. Ich hatte dann immer ein schlechtes Gewisse. Aber jetzt weiß ich das nur ICH entscheide und niemand anderes. Ich habe auch schon jemanden gefragt der mich dann heimfährt. Ich will einfach nur bei der Familie oder allein sein. Partys, treffen mit Freunden usw macht mir alles kein Spaß mehr ich sehe das eher schon als Pflicht und nicht als Freude. Ich bin einfach gerne alleine. Das verstehen die Kumpels aber nicht. Sie denken ich muss einfach mal wieder aktiver werden und was mit Ihnen machen. Zum Glück ist bei dem Geburtstag nicht der eine Typ dabei der mich geärgert hat. Früher war das einer meiner besten Freunde aber irgendwann hat er aufgeregt. Er will immer was tun und machen.ich mag halt gerne die Ruhe und die Einsamkeit. Naja ich weiß einfach nicht mehr weiter. Kennt jemand ähnliche Probleme und kann evtl irgendwo mit mir schreiben und mir helfen

Schönen Tag euch

Ich freu mich auf Antworten

Angst, Party, Freunde

Erster Zungenkuss auf Party, verschwendet oder nicht?

Hallo zusammen! Ich hatte erst gerade meinen ersten Zungenkuss... (Ich bin 16.) Ich war also auf einer Party in einem 16+ Club. Dort haben meine beste Freundin und ich diese Typen kennengelernt. Nach ein paar Minuten schlang er schon seine Arme um meine Hüfte, was mich anfangs etwas unsicher machte - denn ich hatte keine Absichten an diesem Abend, da ich eigentlich verliebt bin... Nach einer Weile spendierten sie uns dann ein Bier. Leider vertrage ich nicht sehr viel Alkohol, also war ich nach 1.5 Bier schon recht weggetreten. Wir kamen uns immer näher, bis wir uns gegenseitig an der Hüfte gehalten haben. Er war gut eineinhalb Köpfe grösser als ich und schaute dann, gefühlt ewig, auf mich hinunter. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mir überlegt haben ihn zu Küssen, es jedoch nicht getan habe, da ich, wie schon erwähnt, auf jemand anderen stehe. Ich schaute weg und als ich wieder hinsah, liess ich mich scheinbar fallen, denn ich schloss die Augen. Ich erinnere mich nur noch an einen schönen, verwirrten Moment, bis ich realisiert habe, dass sich unsere Zungen berühren und mir klar wurde was ich tat. Ich war auf jeden Fall sehr verwirrt und trotzdem liess ich es geschehen...

Es war ausserdem mein erstes Mal in einem Club. Er fragte mich später nach meiner Nummer, doch ich weiss nicht was ich denken soll... Wir küssten danach noch einige weitere Male, bevor wir gegangen sind. Meine Freundin meinte als wir draussen waren, dass "mein" Typ vor dem Club schon die nächste geküsst hatte (normaler Abschiedskuss ohne Zunge, aber trotzdem). War doch klar... so ein Fuckboy... Ich habe grosse Schuldgefühle, wegen meinem Schwarm... allerdings sind wir ja nicht zusammen. Ich bin einfach enttäuscht von mir selber und weiss nicht was ich denken soll... Ich habe den Typ im Club ja schliesslich auch zweimal von mir aus geküsst (okok ich habe mir halt gedacht, dass es eh schon passiert ist und es sich dann einfach so ergab.. :/, ausserdem war ich betrunken... ), aber trotzdem, ich konnte ihm nicht widerstehen.

Klar ich kenne ihn so gut wie gar nicht..und trotzdem bedeutet es mir was, denn schliesslich war es mein erster richtiger Kuss... Ich bin entäuscht, weiss aber nicht, ob von ihm oder von mir selbst. Ich muss auch ständig darüber nachdenken...

War es ein Fehler, mich darauf einzulassen, oder war es ok um die Erfahrung zu sammeln? Was meint ihr, wie war euer erster Kuss? Danke, dass Du/Ihr bis hier unten gelesen hast/habt. Lg

Es war die Erfahrung wert. 100%
Du bist auf ihn reingefallen! 0%
Du hättest das nicht tun sollen! 0%
Party, Mädchen, Kuss, Junge, erster Kuss, awkward, Fuckboy

Welche Lautsprecher für Party auf 100qm?

Hallo :) ich feier demnächst eine Party in einem ca. 100qm großen Raum (mit ca. 60 Leuten) Momentan besitze ich Logitech Lautsprecher und zwar das Modell Z523 (2 Lautsprecher und ein Bass). Da ich die Befürchrung habe, dass die Lautsprecher nicht laut genug sein werden, suche ich nach Möglichkeiten die Musikanlage etwas zu pushen. Dabei hatte ich daran gedacht zwei unterschiedliche Lautsprecher(-systeme) über einen y-Klinken-Stecker zu verbinden. Etwas neu zu kaufen oder zu mieten wird mir zu teuer, da ich die Lautsprecher einmalig brauche. Außer ihr habt eine Idee, die kostengünstig (max. 30€) wäre.

Jetzt meine Frage(n): Macht es Sinn zwei Lautsprechersysteme miteinander zu verbinden oder besteht die Gefahr von Rauschen, wenn die Lautsprecher nicht auf gleicher "wellenlänge" sind? Wann ist die Musik lauter, wenn ich sie über Handy oder über Laptop abspielen lasse? Wenn ich mir z.B. die UE Roll 2 Lautsprecherbox hole (oder eine Ähnliche Mini-Lautsprecherbox, denn die könnte ich nach der Party noch öfter brauchen) und über Bluetooth laufen lasse, parallel zu den Lautsprecherboxen via Klinkenstecker über mein Handy... funktioniert das überhaupt?

Wie ihr seht, bin ich (was die Technik angeht) komplett überfordert haha :D Bin im Freundes- und Bekanntenkreis auch schon fleißig am Fragen, wer was hat und mir evt. ausleihen könnte, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee :) Wäre dankbar für jede hilfreiche Antwort :)

UE Roll 2 https://www.amazon.de/ROLL-Bluetooth-Lautsprecher-Wasserdicht-Schlagfest-Volcano/dp/B01F78JQI6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057128&sr=1-1&keywords=UE+Roll+2

Logitech Z523 https://www.amazon.de/Logitech-Z523-2-1-PC-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002H3EY3W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1488057198&sr=1-1&keywords=Logitech+Speaker+System+Z523

PS: Ich habe noch Trust Soundwave 30 PC Lautsprecher zuhause rumstehen. Keine Ahnung ob die etwas taugen. Funktionieren auf jeden Fall noch.

Logitech Z523 reicht aus 0%
UE Roll 2 (oder andere Mini-Box) dazuholen 0%
über y-Stecker zwei Anlagen verbinden 0%
auf Verleih durch Freunde/Bekannte hoffen :D 0%
Logitech und Trust Lautsprecher über y-Klinke verbinden 0%
Musik, Technik, Party, Lautsprecher, Musikanlage, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party