Paketshop – die neusten Beiträge

DHL Paket-Abholung?

Jemand hat etwas bei mir nach Arabien bestellt, über DHL. Da unsere Post-Filiale nur EU weit versendet hat diese Person sich um den Versand soweit gekümmert. Als ich dann die Zahlung plus die Codes für den Karton erhalten habe, habe ich bei DHL für heute eine Abholung gebucht. Diese fand auch gerade statt.

Doch erstens war der DHL-Bite zu früh und dazu noch unfreundlich. Zusätzlich habe ich ihn null verstanden. Einfach weil er sich nicht klipp und klar ausdrücken konnte.

Er hat dann die Barcodes aufgeklebt die ich hatte, dann habe ich nach einem Beleg gefragt. Denn wenn das Paket nicht ankommt habe ich die A*Karte. Denn...wie soll ich das beweisen ohne Beleg?

Auf meine Frage um einen Beleg ging er gar nicht drauf ein. Er sprach dann irgendwas von Papieren und Zoll da das Paket ja ins Ausland geht. Ich habe ihn dann gefragt was für Papiere er denn meint, denn ich habe nur diese Barcodes + Adresse von den Käufern bekommen. Die meinten die kümmern sich um alles und ich brauche es nur abholen zu lassen. Das habe ich dem DHL-Boten auch so gesagt. Er hat dann irgendwas gebastelt mit "Muss ich jetzt mitnehmen/muss ich jetzt hier lassen" und ist dann einfach mit dem Paket schnell abgedüst ohne dass ich nochmal um einen Beleg fragen konnte.

Jetzt versuche ich DHL telefonisch zu erreichen weil ich Angst habe dass da jetzt was passiert. Denn ich will hinterher nicht dafür haften müssen! Ich habe ja sogar gefragt wegen Belege etc. aber der ist ja null darauf eingegangen und dann mit dem Paket einfach so abgehauen.

Was mache ich jetzt? Ist das schlimm? Ich habe echt Angst dass das Paket nicht ankommt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe😥

verkaufen, Versand, Geld, Angst, Ausland, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Arabien, Artikel, Barcode, DHL, Haftung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Papiere, Verkauf, Verlust, Versandhandel, Versandhaus, Versandkosten, Wert, Zollbestimmungen, Beleg, haftungsrecht, Nachweis, postsendung, sendung-verpasst, Shipping, wertvoll, Zollgebühren, Abholung, Arabische Emirate, Artikelnummer, dhl-sendungsverfolgung, haftungsausschluss, Haftungsfrage, nachweisbar, nachweisbarkeit, paeckchenversand, Paket abholen, Paketshop, Paketverfolgung, Paketverlust, Paketversand international, Sendungsnummer, Sendungsstatus, verkaufen im internet, Verkaufspreis, Versanddauer, Zollamt, Zollkosten

Fremdes Haus fotografiert?

Nichts böses ahnend wollte ich heute, unterwegs mit meiner kleinen Tochter, ein Paket bei einem mir bis dato unbekannten Paketshop eines bekannten Logistikers abgeben.

Überraschenderweise stellte sich der Paketshop als Privathaus heraus. Lediglich ein paar Pakete auf einer Sitzbank vor dem Haus ließen hier überhaupt einen Paketshop erahnen. Nach dem ich ausgestiegen bin um die Bank näher zu inspizieren, fragte mich eine forsche Stimme durch ein per Jalousie undurchdringliches Fenster hinter der Bank was ich denn hier wolle und wies darauf hin, dass alles videoüberwacht sei.

Nach einem kurzen Wortwechsel konnte ich aufklären. dass ich lediglich ein fertig frankiertes Paket abgeben wollte, holte das Paket aus dem Auto und stellte es zu den anderen auf die Bank.

Leider weigerte sich der Inhaber des Shops beharrlich mir einen Einlieferungsbeleg auszustellen, wie es sonst überall üblich ist. Dennoch beschloss ich gegen jegliche Intuition des Paket dort stehen zu lassen und habe zumindest als dünnen Beweis ein Foto meines Pakets auf der Bank geschossen.

Doch jetzt wurde der Mann hinter der geschlossenen Jalousie richtig aggressiv, tobte, was das soll und ich müsse das Foto löschen. Darauf hin wurde mir das ganze zu bunt, ich packte mein Paket wieder ein und fuhr unter Drohungen und Beleidigungen des nun erscheinenden sehr ungepflegten Inhabers davon.

Frage: War die Aufnahme wirklich unzulässig und kann mir der Inhaber irgendwas?

Bonusfrage: Warum reagierte der Besitzer so gereizt auf meine Aufnahme? Verstößt er möglicherweise gegen Bestimmungen für ein Paketshop?

Fotografie, Recht, Bildrechte, Paketdienst, Paketshop

Warum zieht Dhl so einen Mist ab, verstehe ich nicht, hassen die Ihren Job, wenn ja warum Arbeiten sie dann als Zusteller?

Hey,

will hier meine Wut mit euch Teilen!

Der Zusteller, findet meine Anschrift anscheinend nicht, obwohl meine Hausnummer deutlich sichtbar ist, ich bestelle schon seid Jahren und es gab noch nie Probleme, meine Anschrift ist zu 100% Korrekt sowohl auch mein Name. Anschrift anscheinend nicht gefunden, Rücksendung eingeleitet?! Warum leitet er eine Rücksendung ein, kann er es nicht einfach im Dhl shop abgeben, sodass ich mein Paket zumindest von dort selbst Abholen kann! Das macht mich so sauer, diese kleinen Studenten lutschers, die keine Lust auf ihren Job haben, da Frage ich mich, warum lässt du es nicht gleich bleiben?

Ich selbst arbeite als Express-Fahrer in der Schweiz. Gebe sehr viel Wert auf meine Kunden und versuche so gut wie möglich organisiert zu Arbeiten, ich benachrichtige immer, sodass der Kunde zumindest weiß was Sache ist. Immerhin haben die doch auch meine Telefonnummer, warum ruft niemand an! Weil ich so ein ehrlicher Mensch bin, kotzt es mich an wenn ich auf unehrliche Personen treffe! Ignoriert mich einfach und schickt das Paket einfach zum Absender zurück. Unglaublich!

Zeitdruck und weiteres kann ich Verstehen, aber dann regelt man es anders, immerhin könnte ich ja mein Paket irgendwo Abholen! Abstellerlaubnis ist meistens auch Vorhanden, also verstehe sein sche** Problem nicht!

Falls es hier Zusteller gibt, die für Dhl Arbeiten sollten, was steckt dahinter, warum macht ihr das so?

Aktuell ist GLS, UPS und DPD die zufälligsten! UPS sowieso schon immer!

Danke fürs Lesen.

Arbeit, DHL, UPS, Zustellung, DHL Paket, Paketshop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paketshop