Warum zieht Dhl so einen Mist ab, verstehe ich nicht, hassen die Ihren Job, wenn ja warum Arbeiten sie dann als Zusteller?
Hey,
will hier meine Wut mit euch Teilen!
Der Zusteller, findet meine Anschrift anscheinend nicht, obwohl meine Hausnummer deutlich sichtbar ist, ich bestelle schon seid Jahren und es gab noch nie Probleme, meine Anschrift ist zu 100% Korrekt sowohl auch mein Name. Anschrift anscheinend nicht gefunden, Rücksendung eingeleitet?! Warum leitet er eine Rücksendung ein, kann er es nicht einfach im Dhl shop abgeben, sodass ich mein Paket zumindest von dort selbst Abholen kann! Das macht mich so sauer, diese kleinen Studenten lutschers, die keine Lust auf ihren Job haben, da Frage ich mich, warum lässt du es nicht gleich bleiben?
Ich selbst arbeite als Express-Fahrer in der Schweiz. Gebe sehr viel Wert auf meine Kunden und versuche so gut wie möglich organisiert zu Arbeiten, ich benachrichtige immer, sodass der Kunde zumindest weiß was Sache ist. Immerhin haben die doch auch meine Telefonnummer, warum ruft niemand an! Weil ich so ein ehrlicher Mensch bin, kotzt es mich an wenn ich auf unehrliche Personen treffe! Ignoriert mich einfach und schickt das Paket einfach zum Absender zurück. Unglaublich!
Zeitdruck und weiteres kann ich Verstehen, aber dann regelt man es anders, immerhin könnte ich ja mein Paket irgendwo Abholen! Abstellerlaubnis ist meistens auch Vorhanden, also verstehe sein sche** Problem nicht!
Falls es hier Zusteller gibt, die für Dhl Arbeiten sollten, was steckt dahinter, warum macht ihr das so?
Aktuell ist GLS, UPS und DPD die zufälligsten! UPS sowieso schon immer!
Danke fürs Lesen.
7 Antworten
Zunächst einmal bin ich nicht, war aber mal Paketbote für Hermes und, solange ich diese Arbeit gemacht habe, habe ich sie auch gern gemacht. Ich war vielleicht nicht der schnellste Lieferant, aber dafür einer der gewissenhafteren. Und wenn ein Empfänger mal nicht da war, was des Öfteren vorkam, aber keine große Sache ist, dann fragt man einfach mal nach, ob in der Umgebung jemand das Paket annimmt und der Empfänger bekommt eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Jemanden zu finden, der ein Paket für jemand anderen annimmt, kostet eben manchmal Zeit und eben deshalb war ich nicht der schnellste, aber ich habe nur ein einziges Mal ein Paket bei einem Paketshop abgeben und nie eines zurücksenden müssen, weil die Adresse nicht zu finden gewesen wäre. Lediglich einmal musste ein Paket auf Kundenwunsch hin zurückgesendet werden.
Falls es hier Zusteller gibt, die für Dhl Arbeiten sollten, was steckt dahinter, warum macht ihr das so?
Das habe ich als Kunde nie erlebt - weder bei DHL noch bei einem anderen Paketlieferservice. Und bei der Arbeitsstundenzahl glaube ich eher nicht, dass diese Arbeit etwas für Studenten wäre, denn ein Studentenjob zeichnet sich dadurch aus, dass der Student die Arbeit als Nebentätigkeit machen kann, um sein Studium nicht nur finanziell leichter zu bewältigen, sondern sich auch auf das Studium hauptsächlich konzentrieren kann (wenn auch letzteres nicht während des Studentenjobs, aber was würde ihm diese Arbeit bringen, wenn er deshalb die notwendigen Vorlesungen nicht besuchen kann?). Also das nächste mal einfach nachdenken, bevor man mit einer entsprechenden Ausdrucksweise wie der im letzten Satz des ersten Absatzes eine Personengruppe beleidigt, die schon allein von der Arbeitsstundenanzahl sehr wahrscheinlich überhaupt nicht für eine derartige Arbeit in Frage kommt. Und wenn ich mir schon Deinen Satzbau, Deine Wortwahl und in einigen Fällen Deine Rechtschreibung anschaue, dann wird mir eindeutig klar, wer hier der eigentliche "Lutscher" ist.
... und wenn Du den Link in der E-Mail zur Sendungsverfolgung rechtzeitig geklickt hättest, wäre es dir selbst möglich gewesen, das Paket z. B. in eine DHL-Shop umzuleiten.
Naja, ich habe mit mehreren Paketdiensten schon Probleme gehabt. Sei es Hermes, DPD oder GLS. Zuletzt war es DPD. Ich habe ein Paket erwartet und eine Abstellgenehmigung IM Hausflur vor meine Haustüre veranlasst. Das wurde so auch bestätigt. Als der Tag da war, an dem das Paket ankommen sollte, hatte ich noch zusätzlich einen Zettel an meine Klingel gehängt, wo genau der Bote das Paket im Hausflur abstellen soll. Ich bekam dann eine Email, dass das Paket wie vereinbart nun am Ablageort liegen würde. Als ich heim kam, sah ich den Fahrer noch weg fahren. Aber das Paket war nirgends zu finden. Ich habe das gesamte Treppenhaus abgesucht und draußen vorm Haus, nichts. Ich habe sofort den Paketdienst und den Absender benachrichtigt und wollte schon eine erneute Lieferung veranlassen. Zwei Stunden später schellte es bei mir und eine fremde Frau überreichte mir das gesuchte Paket. Sie meinte, es habe vor ihrem Haus gestanden-also an einer ganz anderen Adresse. Ich habe Glück gehabt, dass sie so ehrlich war, denn es bei einer Abstellgenehmigung muss keiner unterschreiben und die Frau hätte es auch behalten können und es wäre mein Eigenverschulden gewesen! Wieviele Emails ich an dem Tag wegen dem Paket gesendet habe, will ich gar nicht wissen. Der Bote hat sich also mit der Hausnummer etc. vertan. Keine Ahnung, aber sowas passiert oft. Bei uns im Bezirk arbeiten auch viele Ausländer, die vielleicht noch nicht so gut deutsch verstehen /lesen können. Dann kommt der Druck hinzu. Das ist nur eine von vielen Paketdienststorys,die ich noch erzählen könnte. Ich hab mich auch oft aufgeregt, aber eigentlich können die einem nur leid tun. Wir sollten froh sein, dass jemand diesen Job überhaupt macht. Ruf doch mal bei dem Paketdienst an?
Das die mit solchen Verhalten durchkommen, unglaublich. Ich befürworte das Paket Tracking. Dann wären solche Regelverstösse mahnbar.
Was ist daran schlimm ?
Das ist alles andere "erschreckend" .
Das ist normal. In welcher Welt lebst du, in der anders mit Paketen umgegangen wird ?
Im Gegenteil. Der geht sogar recht gut damit um^^
Samthandschuhe? Roter Teppich ? Oder was stellst du dir vor bei 200+ Paketen pro Tag ?
Der geht ja eher noch gut mit den Paketen um, sanftes schmeißen. Ich habe schon welche gesehen, da bleibt einem das Herz stehen, selbst treten.. Man man.
Komischerweise schaffen es die festen Mitarbeiter immer das Paket zuzustellen, nur mit den Jungs habe ich Probleme und meistens sind es Studenten die einfach nichts richtig machen wollen.
Bei mir gibt es immer Trinkgeld, ob ich so ein schlechter bin wie du meinst, sei mal dahingestellt.😉