Welches ist der richtige Zeitpunk/Weg sich zu outen?

Hallo,

ich bin M und Ambisexuell und habe seit kurzem einen Freund. Ich liebe ihn sehr, er gibt mir momentan die Kraft die ich brauche da mein Hund von uns gegangen ist. So nun zu meiner Frage die mich schon länger beschäftigt: Welcher Zeitpunkt ist der richtige um sich bei seinen Eltern zu outen? Wenn ich keinen Freund hätte würde ich es auch nicht machen aber auf dauer würde es mich sehr belasten ihn vor meinen Eltern die ganze Zeit zu verleugnen er ist einfach mein ein und alles. Habt ihr für mich irgendwelche Tipps wie ich das am besten anstellen kann und auch welcher Zeitpunkt der richtige ist und die Art und Weise wie ich es mache. Ich habe schonmal dran gedacht ihn einfach meinen Eltern als mein Freund vorzustellen, sie quasi "ins kalte Wasser werfen" . Was haltet ihr von der Idee? Aber ich weiß nicht wie sie reagieren würden ich kann das absolut nicht einschätzen. Ich weiß nur dass mein Vater etwas gegen Homosexuelle hat, aber selbst bei ihm kann ich es absolut nicht einschätzen wie er reagieren wird da ich ja sein Sohn bin. Ich grübele schon die ganze Zeit weil ich iwie Angst habe abgelehnt zu werden deshalb wollte ich euch auch mal um Rat fragen oder eventuell ist ja auch jemand dabei dem es genauso erging. Mit dem outen will ich aber noch etwas warten bis sich die Situation bei uns wieder so gut es geht normalisiert hat. Dankeschön schonmal für alle hilfreichen Antworten:)

Liebe, Freundschaft, schwul, Freunde, ablehnung, Liebe und Beziehung, outen, Outing, LGBT+
Wie sage ich meinen Freunden, dass ich trans bin?

Hallo zusammen.

Ich bin Trans (ftm) und würde es gerne meinen besten Freunden sagen. Meinen Eltern habe ich mich schon anvertraut und sie akzeptieren es. Bei einem Freund von mir glaube ich schon, dass er es akzeptiert, aber bei meinem anderen bezweifle ich es. Ich sitze im Erdkundeunterricht neben ihm und da hatten wir uns unterhalten. Er hatte mir gesagt, dass er alle Sexualitäten und Genders akzeptiert, aber NICHT die Transgenders. Er begründete es mit jmd. anderen so: ''Ich akzeptiere ja alle Sexualitäten und Genders, aber Transgenders nicht. Entweder ist man als ein/e Mann/Frau geboren.'' Da bekam ich Zweifel ob ich es ihnen überhaupt noch sagen sollte..., ich habe einfach Angst vor Ablehnung. Es gab im Musikunterricht eine Situation die erkläre ich mal: Wir haben Keyboard gespielt und da wurde ich die ganze Zeit mit ''sie'' angesprochen, das 'Sie' verletzt mich schon immer, denn ich bin keine 'Sie', sondern ein 'Er'. Da habe ich einfach einen Zusammenbruch bekommen und musste raus. Da kam meine besten Freunde und fragten mich was los sei. Ich schiebte es darauf, dass ich einfach an meine verstorbene Schwester, welche gerne Piano und so spielte zurückdenken musste. (Meine Schwester spielte wirklich gerne Piano und ist tot.) Das war aber nur ein kleiner Teil davon. Ich konnte es ihnen einfach nicht sagen, aus Angst vor Ablehnug.Das Gespräch, als er sagte, dass er Transgenders nicht akzeptiere behalte ich für immer. Bei meiner Klasse weiß ich auch, dass einige was gegen Transgenders haben. Ich würde es halt gerne noch jmd. anvertrauen, der sich drum kümmert. An unserer Schule gibt es Vertrauenslehrer, aber ich vertraue denen nicht. Meiner Deutschlehrerin vertraue ich, habe aber Angst, dass sie es weiter erzählt.

LG

Freundschaft, Outing, Transgender
Tomboy werden? Sollte ich es ausprobieren?

Hallo. Ich frage mich schon länger ob ich mehr auf Mädchen stehe als auf Jungs, wobei ich mir noch nicht sicher bin aber mich auch nicht in eine Schublade stecken möchte. Naja, jedenfalls bin ich in letzter Zeit nicht mehr zufrieden mit meinem Style und allgemein meinen Haaren (Sie sind ein bisschen länger als die Schulter). Jedenfalls habe ich meine Mutter letztens im Auto gefragt, ob ich meine Haare noch kürzer abschneiden dürfte weil wir an dem Tag sowieso auf dem Weg zum Friseur waren. Ich wollte eigentlich nur ein wenig kürzere Haare, z.B. ein "Long-Bob", keine ganz kurzen Haare. Dann hat sie mich total angeschrien, und meinte dass ich ein Mädchen wäre, meine Haare schon zu kurz sind, und ob ich ein Junge sein will. Daraufhin habe ich geantwortet, dass ich kein Junge sein will und dass ein Mädchen ja nicht immer nur lange Haare haben muss. Dann hat sie es durch und durch verneint, auch nur ein bisschen abschneiden zu lassen und mir im nachhinein auch keine vernünftige Antwort gegeben.

Jedenfalls habe ich dann wieder intensiver darüber nachgedacht mir meine Haare abzuschneiden, aber erst mit Freunden und meiner Tante (Sie hat mir auch zugehört als ich meinte, dass ich das Gefühl habe, ich mag Mädchen mehr als Jungs. Meine Mutter hat es ja nicht ernst genommen.) darüber zu reden, dass ich gerne mal kurze Haare hätte und mich eventuell auch lieber wie ein Junge anziehen würde.

Dazu fällt mir auch etwas ein: Nämlich habe ich in letzter Zeit oft so einen grauen, dezent großen, Hoodie in der Schule getragen und dann öfters auch die Kapuze beim Unterricht über meinen Kopf gezogen, weil ich es angenehmer fand. Dann meinte ein Junge aus meiner Klasse (als Witz), irgendetwas damit, dass ich ausschauen würde wie ein Junge. Aufjedenfall habe ich dann weiter zum SmartBoard geschaut, und mir sind die Blicke von einer guten Freundin von mir aufgefallen, der ich irgendwie gerne näher kommen würde, wobei ich denke dass sie Heterosexuell ist. Das hat mir dann irgendwie gefallen, weil ich dort reininterpretiert habe, dass ich so ihre Aufmerksamkeit geweckt hätte.

Einerseits wüsste ich, dass ich mich das schon trauen würde, einfach auszuprobieren, wenn ich weniger Wert auf andere Meinungen legen würde. Aber ich hätte einfach verdammt Angst, was andere sagen würden (aus meiner Schule) oder die Blicke die ich somit wahrscheinlich auf mich ziehen würde..

Ich weiß nicht was ich machen soll...Hat jemand eine Idee, was ich tun soll? LG

Liebe, Haare, Freundschaft, Mädchen, Style, Pubertät, Haare schneiden, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Outing, tomboy
14-jähriger Cousin beichtet mir, „eventuell“ schwul zu sein. Habe ich richtig reagiert?

Heyyy yo,

also ich bin 19 Jahre alt und mein kleiner Cousin und ich haben gestern ein „Beicht-Spiel“ gespielt. Und dann beichtete er plötzlich von sich aus: „Ich beichte dass ich Jungs irgendwie mega cute finde. Manchmal sogar mehr als Mädchen.“ und dabei guckte er mich ganz unsicher und ängstlich an. Ich wusste nicht genau, wie ich die ersten Sekunden drauf reagieren soll und fragte dann: „Willst du mir sagen, du bist schwul oder bi?“ Er sagte daraufhin einfach nur: „Bi glaube ich nicht um ehrlich zu sein...“
Als ich frage ob das nun sein outing ist sagte er einfach nur „eventuell“.
Ich habe ihn sofort umarmt für ne lange Zeit und sagte ihm dann, dass das für mich absolut kein Problem ist und dass ich immer geschlossen hinter ihm stehen werde. Komme was wolle.

Ich liebe ihm wie mein eigenes Kind und könnte ihm niemals etwas Böses wollen. Er freute sich, dass ich es so mega locker nahm und er stellt ganz viele Fragen, die ich ihm so gut es ging beantwortet habe. Ich sagte ihm nur, dass er es vorerst nur für sich behalten soll und sonst erstmal niemandem sagen soll (wir leben in einer konservativen türkischen Familie)...

Er fragte dann nur noch: Aber du liebst mich immer noch oder?“ Haha so süß :D Wie könnte ich denn nicht sagte ich ihm und dann legte er seinen Kopf auf meine Schulter und wir laberten stundenlang über Gott und die Welt und über einige Jungs die er heiß findet (Teenager eben haha) :D Ich habe gesagt mir kann er ALLES zu 100% anvertrauen und dass er bei mir sicher ist und absolut NIX zu befürchten hat.

Ich habe versucht sooo cool und lässig wie möglich zu reagieren, weil es für mich wirklich nicht schlimm ist. Habe ich richtig reagiert? Eigentlich wollte ich ihm sagen: „Du bist in der Pubertät, vielleicht ist das nur ne Phase.“, aber dann hätte er sich vielleicht unverstandnen und abgelehnt gefühlt, also habe ich das vorerst weggelassen. Was denkt ihr? Eigentlich meine ich, soweit es ging alles richtig gemacht zu haben, bzw. dass ich ihm meine Akzeptanz verdeutlicht habe. Aber trotzdem bin ich irgendwie unsicher, weil mir sowas nicht alle Tage passiert :D

Danke für eure Antworten :)  

Schule, Familie, Freundschaft, Teenager, schwul, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Bisexualität, Coming-Out, Homosexualität, Jungs, Liebe und Beziehung, Outing
Mutter kann nicht akzeptieren dass ich bisexuell bin?

Hallo,

ich (w/19) habe seit 2 Monaten eine feste Freundin. WIr sind glücklich miteinander und denken bereits an eine gemeinsame Zukunft. Das Problem liegt jedoch bei meinen Eltern, bzw meiner Mutter. Ich wohne noch daheim und aus finanziellen Gründen wird es mir auch erst in 2 Jahren möglich sein, auszuziehen. Meine Mutter scheint schon länger geahnt zu haben, dass ich mit meiner Freundin nicht nur eine freundschaftliche Beziehung habe. Schon 7 Wochen vor meinem Coming Out hat sie kaum mit mir geredet und hat abweisend reagiert, wenn ich sie darauf angesprochen habe. Gestern war ich nun so in die Ecke gedrängt, dass ich nicht anders konnte, als die Wahrheit zu sagen, nämlich das ich bi und in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung bin. Sie hat angefangen zu weinen und meinte, es sei ein Schock und sehr schlimm für sie. Ich meinte, ich sei doch immer noch dieselbe Person, die ich immer war, und sie erwiderte, dass sie das anders sieht.

Für meinen Vater ist es kein großes Problem, er hat sich ihr gegenüber für mich eingesetzt und gesagt, dass er es akzeptiert und zu mir steht. Wegen meiner Mutter bin ich jedoch am Boden zerstört. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, dass sie mich nicht mehr als dieselbe Person wahrnimmt und mich weitestgehend ignoriert. Ich habe Freunde, die mich unterstützen und die Eltern meiner Freundin sind auch pro unsere Beziehung. Trotzdem macht es mich fertig, zu sehen, wie schlimm meine sexuelle Orientierung für meiene Mutter ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Bisexualität, Liebe und Beziehung, Outing, LGBT+
Wie soll ich ihm sagen, dass ich Trans bin?

Guten Tag ihr Leute welche euch entschlossen habt mir weiter zu helfen :D

Ich sag euch am besten erstmal was über mich, damit ihr alles etwas besser nachvollziehen könnt und mir eher helfen könnt. Ich bin 17 Jahre alt und Biologisch gesehen ein Mädchen. Nun ja, aber ich habe mich mein gesamtes Leben nicht so gefühlt. Ich bin ein Junge und das seit Tag nummer eins. Bitte kommt mir jetzt nicht an mit so ner Phasen geschichte, ich habe das aller erste mal gemerkt, dass etwas nicht stimmt so circa mit 10 Jahren. Wäre eine lange Phase, hm?

Also, ich bin 17 Jahre alt und geistig ein Junge.

Ich habe mich das erste Mal verliebt, das beste, die Liebe wird erwidert!!! :D

Aber wäre alles gut würdet ihr jetzt diese Frage nicht lesen (danke übrigens).

Mein Lover ist 20 Jahre alt, Schwul und glaubt ich sei auch Biologisch gesehen ein Mann, was ich leider nicht bin. Wir haben uns auch schon geküsst. Ich trage Chestbinders weshalb man meine Brüste nicht sehen kann und was mich allgemein männlich aussehen lässt und bekomme seit neustem auch Hormone injiziert welche mich noch mal nen großen Schritt meiner Männlichkeit näher bringen. Ich bin auch fest dazu entschlossen die zahlreichen Operationen auf mich zu nehmen wenn ich alt genug bin.

Nun ja...

Er ist schwul und ich Biologisch ne Frau....

Wie soll ich ihm das sagen???? :(((

Liebe, Angst, Mädchen, Körper, schwul, Beziehung, Sex, Junge, Sexualität, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, Transsexualität, verliebtheit, Beichten, FtM, LGBT+
Kann man mit 13 wissen das man lesbisch ist? + Outing vor Mutter?

Ich frage das für meine Cousine, sie hat es mir so geschrieben, und mich gebeten irgendwo nachzufragen:

Ich denke schon längere Zeit darüber nach, ob ich lesbsich bin. Mir ist aufgefallen, das ich länger schon nur auf Mädchen achte, nicht auf Jungs, wie meine Freundinnen. Mir gefällt nichts an Jungs, und ich weiss nicht was ich wirklich an einem Jungen lieben könnte. Mir gefällt der Gedanke einfach nicht einen Jungen zu küssen oder mit ihm zusammen zu sein. Aber mit einem Mädchen ist es das komplette Gegenteil. Ich wäre gern mit einem Mädchen zusammen und könnte mir dort alles vorstellen. Außerdem ist da ein Mädchen in meiner Klasse, die ich echt gern habe. Ich liebe ihre selbstbewusste Art und bewundere sie für ihren krassen Charakter, dazu ist sie auchnoch echt hübsch. (Sie ist aber heterosexuell) Sie, ein paar Freunde von mir und viele andere aus meinem Jahrgang wissen, das ich darüber nachdenke. Ich meine, dafür muss ich mich ja nicht schämen, es ist ja mein Leben, also hat es alle andere nicht zu interessieren. Aber ich bin mir immernoch verdammt unsicher und das macht mich fertig.

Die andere Sache ist, ich möchte meiner Mutter sagen, das ich so ein Gefühl habe, bzw. dass mich Jungs nicht interessieren, Mädchen wohl. Sie und mein Stiefvater reden manchmal aber so abwertend über Schwule und Lesben.. Ich denke aber nicht das sie etwas dagegen habe würden, sie würden wahrscheinlich eher sagen, es wäre bestimmt nur eine Phase, und dass ich mir ja mit 13 Jahren noch nicht sicher sein könnte.. Ich habe schon viele Momente verpasst, als ich es ihr hätte sagen können, denke ich zumindest. Nur kriege ich nie ein Wort raus, und ich habe Angst das sie mich nicht für voll nehmen würden. Auch wenn ich mir unsicher bin. Vielleicht stellt sich ja in Zukunft raus, das ich einen Jungen liebe, dann wäre es halt so, aber auch wenn nicht. Sie hat doch das Recht, als Mutter zu erfahren wie es mir geht, oder? Und da es mich wirklich so langsam sehr bedrückt, würde ich es ihr irgendwie gern sagen. Auch, in Hoffnung, das sich dadurch das Vertrauen zwischen mir und meiner Mutter bessert.. Was soll ich tun?

Wir würden uns auf Antworten freuen! :)

Ja, kann man wissen! 57%
Kommt auf den Menschen an/etc.. 43%
Nein ich denke nicht. 0%
schwul, Bisexualität, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Outing, Abstimmung, Umfrage
Wieso habe ich Angst mich zu outen?

Hi,

Ich bin männlich, 16 Jahre alt und sehr warscheinlich schwul (mittlerweile hab ich das auch akzeptiert, und versuche nicht etwas anderes zu sein). Ich möchte gar nicht so stark auf mein inneres Outing eingehen, denn nachdem ich vor einem halben Jahr mit "meiner Freundin" (auch wenn es offiziell Dates waren, waren wir eher Beste Freunde) Schluss gemacht hatte, habe ich es für mich relativ schnell akzeptiert, dass ich mit Mädchen in einer Beziehung einfach nichts anfangen kann, und ich daran auch nichts ändern kann, bzw. will.

Naja, auf jeden Fall versuche ich seitdem immer wieder mich vor meinen Freunden zu outen (ich habe NUR Hetero Freunde) Jedoch kann ich mich dann doch irgendwie nie dazu durchringen, es wirklich zu machen. Ich verstehe selber nicht wirklich wieso. Ich meine natürlich habe ich Angst vor schlechten Reaktionen, obwohl ich sowieso denke, dass diese eher unwahrscheinlich sind, soweit ich meine Freunde kenne (Meine Freunde sagen zwar manchmal im Witz, dass ich schwul bin, dass ist aber, weil ich so eine paar "schwule" Moves mache, trotzdem bin ich mir relativ sicher, dass keiner von ihnen wirklich denkt , dass ich schwul bin, auch weil ich ungefähr 3 Jahre lang Übung darin habe, etwas, was ich nicht preisgeben will, zu verstecken 🤔😏). Natürlich will ich mich dann auch irgendwann mal vor meiner Familie outen, aber erst wenn es alle meine Freunde wissen, denn ich weiß, dass die größte Sorge meiner Eltern wäre, dass ich aufgrund meiner Homosexualität gemobbt werde(das weiß ich, weil meine Eltern mich als ich 12 Jahre war, schon einmal gefragt haben, ob ich schwul bin, was ich damals aber noch komplett abgestritten hab, weil ich es einfach selber nicht wusste. Und NEIN, diese Sorge habe ich NICHT 😄).

Hinderlich an meinen Outing ist bestimmt auch, dass ich noch nie eine richtige Beziehung mit einem Mann hatte, einfach weil ich keine einzige LGBTQ-Person gut kenne. Vielen Dank, dass ihr euch meine Geschichte durchgelesen habt😊. Was habt ihr für einen Eindruck von mir, und was würdet ihr mir raten?

Freundschaft, Angst, Freunde, Sex, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Outing
Wie oute ich mich bei meinen Eltern als Trans (ftm)?

Also zu meiner Situation:

Ich weiß schon seit langem, dass ich lieber ein Junge sein möchte bzw mich auch so fühle. Ich habe ca Ende Februar 2017 beschlossen, dass ich ein Jahr lang warte um mir wirklich sicher zu sein.

Ich trage auch nur "Jungsklamotten" und versuche so ziemlich alles um nicht Weiblich auf andere zu wirken. Viele sprechen mich auch aus Versehen mit er an, was wiederum von meinen Eltern korrigiert wird.

Also: Meine Eltern finden, dass ich mich weiblicher Verhalten und mir die Haare länger wachsen lassen soll

Die Verwandtschaft von meinem Papa sind alles polnische Katholiken welche wahrscheinlich nicht so tolerant sein werden

Meine Oma (mütterlicher Seite) ist so, dass sie mir das regelrecht unterstellt, dass ich nicht so weiblich bin wie sie es gern hätte. Und sie kommt dann mit so Sprüchen wie: "Du bist doch mein hübsches Mädchen" und so Sie wird auch total wütend, wenn ich die Kleidung (aus dem Tagwerk, ebenfalls für Mädchen) nicht tragen möchte, weil ich darin fast immer zu weinen anfange...

Und mein Vater ist sehr oft ziemlich aggressiv..

Ich habe also richtig Angst mich bei meinen Eltern zu outen und noch so lange zu warten kommt auch eher weniger in Frage, weil ich meinen Körper, Namen und das Alles nicht mehr lange durchhalte. Ich hab halt auch Angst meine Eltern zu enttäuschen oder zu verletzen. Bin seit 2 Tagen 14

Danke, dass ihr/du euch/dir die Zeit genommen hast den Text durch zu lesen.

Lg

Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, FtM
Genderfluid oder Ftm?

Also ich(biologisch weiblich) möchte mich outen mein Problem nur ich dachte bis Freitag dachte ich sei Genderfluid allerdings weiß das niemand außer mir selbst...Am Freitag war ich beim Frisör und hab mir ne Kurzhaar Frisur schneiden lassen die ich so stylen kann des sie männlich aussieht aber auch so das sie teilweise weiblich aussieht....Ich war schon früher immer so drauf das ich NUR "Jungenklamotten" getragen hab aber meine Mutter hat halt gesagt das das normal is und das angeblich alle Mädchen so ne Phase haben wo man sich halt wie n Junge anzieht und auch so benimmt....Deshalb hab ichs einfach so hin genommen aber was auch anders als Kindergarten- bis Grundschulkind machen? Ich hab schon immer Kleider gehasst und hab sie nur dann getragen wenn es unbedingt sein musste oder ich sie mit Hilfe von Legins und Co "cooler" machen konnte....Röcke waren bis zu meinem 5 Lebensjahr eigentlich kein großes Problem aber bis zu meinem 13 hab ich gar keine Röcke getragen! Diesen Sommer hab ich einmal nach langer Zeit mal wieder nen Rock getragen und mich gehasst! Also mein Aussehen mit dem Rock...Aber daß find ich sind alles nur Klischees und deshalb komme ich jetzt zu dem was ich fühle wenn ich mich "Mädchenhaft" anziehe und wie ich mich fühle wenn ich mich "Jungenhaft" anziehe....Also wenn ich mich "Mädchenhaft" anziehe fühle ich mich nicht so gut idk waRum aber es is halt so....Ich finde die Sachen weder cool noch bequem! Außer wenn sie lässig und sportlich sind!! Wenn ich mich "Jungenhaft" anziehe fühle ich mich pudelwohl! Die Sachen sehen cool aus und sind mega bequem! Allerdings hab ich nicht wirklich viele "Jungenklamotten" weil wie gesagt ich hab mich weder bei meinen Eltern noch bei jemand anderen in dem Punkt geoutet...Dadurch is es halt schwer Veränderungen umzusetzen...und zu erklären....Ich würde auch gerne männlicher aussehen sprich meine Oberweite(die leider ziemlich groß geraten is)abzuflachen ich würde yah Binder holen nur mein Problem wie wenn ich mich nicht geoutet hab?? Und meine Stimme naja gut die geht eigentlich... Und outen kann ich mich yah eh erst wenn ich weiß ob ich nun Genderfluid oder Ftm bin... Nun yah es sind sogar leider Mehr Fragen als die Hauptfrage die ich mir stelle: -Also als erstes die Hauptfrage: Bin ich nun Genderfluid oder Ftm? -Wenn ich mich oute soll ich mich dann nur als Genderfluid/Ftm outen oder soll ich direkt noch sagen das ich pansexuel bin? -Mein Name is logischerweise weiblich und der den ich angegeben hab is mein Name den ich mir selbst ausgesucht hab soll ich direkt fordern das man mich bitte Mika nennen soll? Oder soll ich meine Eltern fragen welchen Namen sie denn schön fänden? -Wie soll ich mich bei meinen Eltern outen? -Glaubt ihr es wäre gut zum Psychologen zu gehen? -Binder ja? nein?

Bitte nix wie "das is nur ne Phase!" "Warte doch erstmal ab!" Oder sowas in der Art! Einfach ernstgemeinte Antorten! Danke schonmal im Vorraus und LG Mika! °+°

Freundschaft, Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Binder, FtM, neuer-name, Pansexualität, Geschlechtsidentität, genderfluid
Mit 20 herausgefunden, dass ich lesbisch bin... Soll ich mich outen?

Hallo zusammen!

Ich bin 20 und dachte 19 Jahre meines Lebens, dass ich hetero bin (hatte aber nie einen Freund). Erst vor ein paar Monaten wurde mir bewusst, dass ich lesbisch bin, bzw. sein könnte (bin noch nicht 100% sicher bin, ob es nicht doch nur ne Phase ist).

Nun zu meinem Problem: Vor 2 Monaten hab ich mein Studium in einer neuen Stadt begonnen. Von meinen Mitstudenten gingen alle automatisch davon aus, dass ich hetero bin und ich hab sie auch nicht korrigiert. Ich habe mich dazu einfach nicht bereit gefühlt, weil es mir ja selber erst so langsam bewusst geworden ist und das Outing ja auch Mut erfordert... Aber andererseits wäre es glaube ich besser gewesen, von Anfang an ehrlich zu sein, dann wüssten es einfach alle und keiner wäre deswegen geschockt oder so...

Jetzt bin ich auch noch in eine Kommilitonin von mir verliebt (von der ich sicher weiß, dass sie lesbisch ist). Leider hab ich eigentlich nichts mit ihr zu tun, aber immer wenn ich sie sehe, wird mir ganz anders, Herzklopfen, Bauchkribbeln... Sie ist zwar schon immer ganz nett, aber ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass sie mir besondere Beachtung schenkt :/ Vielleicht aber auch, weil sie natürlich nicht weiß, dass ich lesbisch bin und was für sie empfinde...

Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Mich offiziell outen und somit ehrlich sein und auch die Chancen bei ihr erhöhen? Oder einfach so weitermachen wie bisher, wobei die Lügen aber auch kein Dauerzustand sein können oder?

Ich hoffe echt, jemand kann mir in meinem Gedankenchaos weiterhelfen! Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, Outing
Ich komme nicht damit klar transgender zu sein!?

Ich weiß seit längeren dass ich transgender bin. 2 Personen wissen es. Beide Personen sehe ich nicht oft, und einer habe ich es nur gesagt weil sie sich bei mir als bi geoutet hat. Vor meinen Eltern will ich mich schon lange per Brief outen, der ist auch schon geschrieben, aber ich bringe es einfach nicht fertig. Generell leide ich ziemlich darunter. Wenn mich Leute als mädchen bezeichnen würde ich mich am liebsten in mein Bett verkriechen, weil ich mich dafür hasse eines zu sein. Ich wünschte dass es alle wissen, dann würde alles viel einfacher sein. Aber natürlich bin ich zu feige dazu es den Leuten zu sagen -.- Ich will in Therapie, wegen Hormone Handlung, etc, aber dazu müssen meine Eltern es wissen. Keine Ahnung wie es weiter gehen soll, das Ganze macht mich völlig fertig und ich hab auch keinen mit dem ich reden könnte. Es weiß schließlich kaum einer. Jedes Problem, sei es noch so klein, wie zum Beispiel dass ich meinen Jutebeutel den ich mir für 13€ gekauft habe nicht finde, wird dann zum riesigen Problem, weil ich für sowas einfach nicht auch noch Kraft habe. Ich fange sofort an zu heulen, wobei ich mir vorkomme wie ein kleines Kind, das weint weil es seinen Schnuller nicht findet, nur dass es eben eine einfache Stofftüte ist, auf der was drauf steht. Ihr werdet jetzt mit "such dir hilfe" ankommen. Einfacher gesagt als getan. Wie gesagt bin ich ein absoluter loser wenn es darum geht mich zu outen, und das muss ich ja zwangsläufig tun um Hilfe zu holen. Und ich bräuchte Hilfe um mich zu outen...

Ich weiß nicht wie ich da raus kommen will, und 5 Jahre warten bis ich 18 bin und meine Eltern für eine Therapie nicht mehr brauche kann ich nicht. Bis dahin bin ich längst an der Sache kaputt gegangen.

Was würdet ihr da meiner Stelle tun?

Outing, Transgender
Soll ich als ungeoutete Transperson zum Klassentreffen hingehen?

Hallo,

ich wurde per Brief zu einem Klassentreffen [also alte Klasse + Lehrerin] eingeladen. Nur eine Mitschülerin weiß bisher, dass ich ein transsexueller Mann [also Frau --> Mann] bin. Alle anderen aus meiner alten Klasse wissen nichts davon.

Ich stehe aber noch ganz am Anfang, bekomme keine Hormone, etc. Ich sehe also entsprechend weiblich aus. Einen Binder [um die Brust zu verbergen] habe ich auch nicht und im Sommer kann man auch schlecht in einem Pulli rumrennen.

Von daher müsste ich mich als Frau präsentieren, inklusive meines noch rechtlichen, weiblichen Vornamens. Klar, könnte ich das so machen, aber ich würde das kein bisschen aushalten. Es war schon die ganzen letzten Jahre die Hölle, wenn ich so tun musste, als ich sei eine Frau/ein Mädchen.

Outen möchte ich mich vor den ganzen Leuten auch nicht. Die haben mich jahrelang wegen verschiedener Dinge gemobbt und haben sich immer recht feindlich gegenüber "Andersartigen" verhalten, was Transsexuelle auch mit einschließt. Vor allem, weil ich ja noch recht weiblich aussehe und nicht wie ein Junge/Mann.

Da kommen auch nur so ca. 10 bis 15 Leute, also kann man schlecht "untertauchen".

Jetzt wollte ich noch was wegen meiner Klassenlehrerin loswerden:

Damals hatte ich psychische Probleme. Sie wusste aber nie die Ursache dafür. Die Ursache war nämlich meine Transsexualität. Auf so einem Klassentreffen möchte ich ihr das nur ungern sagen. Zumal das Treffen bei ihr zuhause stattfindet.

Ich möchte ihr aber unbedingt all das sagen und auch was ich so in den letzten Jahren schulisch & beruflich gemacht habe. Ich habe noch ihre alte E-Mail-Adresse, weiß aber nicht, ob sie die noch benutzt. Ich würde ihr nämlich ein selbst gedrehtes Video schicken anstatt persönlich vorbei zu kommen. Ich weiß allerdings überhaupt nicht, wie sie so auf das Thema trans reagieren würde. In meiner Schulzeit wollte sie mich immer überreden, mich doch weiblicher zu kleiden.

Hoffentlich konntet ihr den ganzen Wust an Gedanken verstehen und könnt mir vielleicht einen Rat geben :)

Schule, Lehrer, Outing, Transgender, Transsexualität, Mitschüler
Outing vor Freunden und Familie?

Hallo Leute!

Ich bin M/13 und merke eigentlich fast mein Leben lang schon, dass ich Bisexuell bin. Alles begann mit 3 Jahren. Ich hatte im Kindergarten einen allerbesten Freund, der bis heute mein allerbester Freund ist. Wir haben uns früher immer gegenseitig unsere Gliedmaßen betrachtet. Das war irwie schon mein erstes Anzeichen dafür, das ich eig "Schwul" bin. Weiter ging es in der 1. Klasse. Ich hatte einen Freund, mit dem ich immer draußen gespielt habe. Eines Tages im Sommer bei ca. 35 Grad waren wir in seinem Garten und haben, weil uns heiß war die T Shirts ausgezogen und ich bemerkte irwie, dass er mir gefiel, jedoch muss ich sagen, dass ich mich in der Grundschule FAST ausschließlich in Mädchen verliebt habe. Wie dem auch sei habe ich mich erst vor ca. 2-3 Jahren befasst und merkte unter anderem an meinen Verhaltensweisen, dass ich nicht so war wie jeder andere Junge. Ich mag keinen Fußball, Mädchen kann ich als beste Freudinnen als auch als feste Freundinnen haben, ich komme mit Hetero Jungs KAUM klar.....etc pp... Mein inneres Comming Out habe ich nun abgeschlossen, aber ich weiß nicht, wie ich es vor Freunden und Familie gestalten soll. Ich meine...ich habe mich jz vor 2 Freundinnen geoutet, die es jedoch nicht schlimm fanden; aber was ist mit den anderen...? Mein Vater z.B. ist Homophop und manchmal liege ich im Bett und weine, weil ich nicht weiß, wie ich es jemals meinem Vater erzählen soll. Meine Eltern leben getrennt also habe ich, da ich bei meiner Mutter wohne und mein Vater 600km entfernt wohnt, einen besseren Bezug zu meiner Mutter, aber sie hat auch irwie nen Schaden....Meine Frage wäre es im Prinzip: Könnt ihr mir tipps geben, wie ich mich vor Freunden/Geschwister/Familie Outen kann und falls ihr selbst mal in einer ähnlichen Situation wie ich wart, wie haben bei euch die Leute reagiert? Würde mich echt über hilfreiche Antworten freuen.

LG

Bisexualität, Homosexualität, Outing
Mein Freund hat sich als Crossdresser geoutet?

Hallo,

ich, 21 J. und mein Freund, 30 J. führen seit einem Jahr eine glückliche (Fern)Beziehung. Zusammenziehen ist geplant und in näherer Aussicht. Die Beziehung lief immer gut und zeichnete sich besonders durch intensive, lange Gespräche, viel Verständnis und Toleranz aus.

Vor kurzem entdeckten wir das Rollenspiel für uns, als wir just-for-fun eine Woche lang das "Geschlecht tauschten" . Ich wurde zum Mann, er zur Frau. Uns beiden hat das gut gefallen und wir beschlossen, das hin und wieder einfach aus Spaß zu tun, weil es eine sehr interessante Erfahrung war, mal in der Haut des Anderen zu stecken.

Wir gingen soweit, dass wir uns entsprechendes Sexspielzeug und eine Perücke zulegten.

An dem Tag, als die Perücke geliefert wurde und er sie das erste Mal trug, schien das etwas in ihm auszulösen. Er wurde etwas emotional und wir führten daraufhin ein langes Gespräch, in dem er mir beichtete, dass es immer wieder Phasen in seinem Leben gab, in welchen er Frauenkleidung trug. Er erzählte auch, dass er dies nur schwer mit seinem Gewissen vereinbaren konnte und seine Frauenkleidung zwischendurch immer wieder entsorgte, nur um sie einige Wochen/Monate später wieder zu vermissen. Er gab mir einen Bericht zu lesen ( https://darialena.jimdo.com/cross-dressing/ein-wort-an-partnerinnen/ ) und damit war es dann endlich raus.

Während diesem Gespräch weinten wir beide viel. Er, weil er Angst hatte, mich deshalb zu verlieren und ich, weil ich erstmal ziemlich überfordert mit der ganzen Situation war. Nun sind 4 Tage vergangen und ich bin zu den folgenden Fakten gelangt:

  • ich liebe ihn und sein Cross-Dressing ist für mich kein Trennungsgrund
  • ich bin froh, ihn nach seinem Outing so glücklich und erleichtert zu sehen
  • ich kann mir sehr gut eine Zukunft mit ihm vorstellen, in dem ich ihm Styling-Tipps gebe, wir zusammen einkaufen, mal auf einen Faschingsumzug gehen etc.
  • ich betrachte gerne die Fotos, die wir von ihm als Frau geschossen haben und finde, dass er wirklich sehr real und weiblich aussieht, sein Look gefällt mir :)
  • ich bin stolz auf ihn für den Mut, den er aufgebracht hat, um sich zu outen

Aber in mir kommen immer wieder Zweifel hoch. Zum einen, weil es für mich immer noch schwer zu verstehen ist, zum Anderen sind da Verlustängste. Auch fällt es mir manchmal schwer, mit ihm darüber zu reden, denn wenn ich meine Sorgen äußere, steigen natürlich seine Ängste, dass es falsch war, mir das anzuvertrauen. Und manchmal fehlt mir ein bisschen die Vorstellungskraft, wie das in Zukunft laufen wird.

Ich wäre ungemein froh, wenn es hier jemanden geben würde, der in einer gleichen Situation war und mir verraten könnte, wie man diese Zweifel und Ängste bekämpft. Ob das nur die Zeit schaffen kann oder Gespräche oder mehr Infos oder der Alltag etc. Und: Wie lebt ihr in eurem Alltag als Cross-Dresser? Oder als PartnerIn eines CD?

Ich freue mich auf jede ernst gemeinte Antwort.

Beziehung, Outing, Partnerschaft, Rollenspiel, Transgender
lesbische Beziehung mit Syrerin. Eltern akzeptieren es nicht >bitte um Hilfe?

Hey Leute, ich bin echt am Ende. ... Meine Freundin und ich sind seit 6 Monaten zusammen. Wir lieben uns wirklich. Alles wäre mehr als perfekt, wäre da nicht ihre Familie. Sie sagt, sie kann das alles nicht mehr, weil sie noch nicht bereit ist, sich zwischen mir und ihnen, für eine Seite zu entscheiden. Und sie sieht absolut keinen anderen Ausweg, als das mit uns vorerst zu beenden, da die Lügen ihrer Familie gegenüber sie so sehr belasten. Ihre Eltern sind Christen, aber syrisch und streng gläubig. Sie wissen durch ihre erste Freundin von ihrer Homosexualität aber schweigen diese seitdem tot. Jetzt versucht sie, gegen sich selbst zu kämpfen und ist auf die Idee gekommen, ihrer Eltern zur Liebe es mit einem Mann zu versuchen. Sie weiß, dass sie sich selbst damit kaputt machen wird, dass es nicht klappen wird, aber in ihren Augen ist der einzige Ausweg, um aus ihrem Elternhaus weg zu kommen und irgendwann ihr eigenes Leben zu führen, ihre Familie hinter sich zu lassen. Oder zumindest um ihnen zu zeigen, dass sie ein Mann nicht glücklich machen wird. Sie hatte mal angesprochen, dass sie ausziehen will, aber ihre Eltern wissen eben, was der 'wahre' Grund dafür ist und deshalb stellen sie sich dagegen. Sie ist 22 und muss sich eigentlich nichts mehr sagen lassen, aber sie würde sich niemals gegen ihre Familie stellen. Sie meinte sie würde erst da raus kommen, wenn sie alt genug ist oder eben den Mann gefunden hat, den sie mal heiraten wird. Jetzt will sie sich 1, 2 Jahre selbst was vor machen. Was soll ich nur tun? Ich kann nicht dabei zusehen, wie sie sich selbst zerstört. Ich will um sie kämpfen weil ich glaube, dass sie die Liebe meines Lebens ist. Aber ich weiß nicht mehr weiter.... ich hoffe mir kann irgend jmd helfen. Ich kann an nichts anderes mehr denken und es zerreißt mich innerlich sie so gehen zu lassen. :/

Beziehung, lesbisch, Outing, Syrien
Durch Status und Pb auf Whatsapp outen?

Ich bin lesbisch.

Seit ca zwei Jahren hab ich die Idee, nach meinem Abi einfach mal mein PB und meinen Status zu ändern, um mich zu outen, denn auf Outingsgespräche hab ich echt keinen Bock mehr, so wüsste es gleich jeder, der meine Nummer hat, ich werd ab dann ohnehin versuchen offen dazu zu stehen, denn ich bin stolz drauf zu sein, wie ich bin und vorallem bin ich stolz so eine tolle feste Freundin zu haben, wie ich sie habe.

Ursprünglich wollte ich nach meinem Abi zu meiner Freundin (Fernbeziehung DE-USA - Bitte keine Kommentare darüber) zu fliegen und dann in der Zeit n Pb von uns beiden reinzustellen mit dem Status "I didn't choose to be gay, I just got lucky", damit klar ist, dass das meine feste Freundin ist (was dann auch mal so ein Mittelfinger ins Gesicht meiner früheren Mobber in der Schule wäre, weil meine Freundin wirklich ziemlich hübsch (und dazu halt einfach eine unglaublich tolle Person ist, aber beim Pb sieht man ja nur das Aussehen) ist. Jetzt verschiebt sich mein Besuch aber aus Gründen etwas, also muss ich auf die Gelegenheit für das Bild noch warten.

Da ich aber so gerne die Reaktion meiner Jgstkameraden (die ich fast alle nicht leiden kann) sehen will, will ich nich noch länger warten, außerdem will ich ja ab meinem Abi vollkommen geoutet sein. Ich kann das erst nach meinem Abi machen, da meine Jgst ziemlich homophob ist und ich ja noch 3 Monate lang (eben bis zu meinem Abi) jeden Tag mit ihnen verbringen und auch noch mit ihnen Sportunterricht habe (ich denke, ihr seht die Problematik besonders beim Sportunterricht, wenn ich geoutet wäre).

Ich würde meinen Status weiterhin ändern zu "I didn't choose to be gay, I just got lucky <3 Those who mind don't matter, those who matter don't mind" . Als Pb würde ich evtl. n Bild nehmen auf dem draufsteht "If I can't be gay because it goes against your religion, then you can't have this cookie because I'm on a diet", was ja vllt jemanden zum Nachdenken anregen könnte.

Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich das echt tun soll. Ich hab vorhin hier ne Frage gelesen, da hat einer sein Pb auf Whatsapp geändert und sich damit deutlich per Spruch geoutet. Dazu meinte er dann, er würde sowas nie auf Facebook machen und hätte es nur bei denen gemacht, deren Nummer er eingespeichert hat, diese Aussage wirft meinen ganzen Plan aber etwas um, weil ich jetzt bezweifle, ob es denn echt so eine gute Idee ist, da ich den Status (und ggf das Pb) für alle sichtbar gemacht hätte, da ich ja quasi will, dass es jeder weiß und ich echt nicht alle aus meiner Jgst einspeichern will...

Weiter im Text in meiner Antwort auf die Frage

Homosexualität, lesbisch, outen, Outing, Status, WhatsApp
Outen bei homophoben Türkischen Vater?

Hi Leute,

Ich bin 16 Jahre alt und schwul, das weiss ich ganz sicher und ich möchte bitte keine Bemerkungen wie "mit 16 kannst du das noch garnicht wissen" Spart euch das bitte. Mein Vater ist Türke und meine Mutter Italienerin. Wenn sie Schwule oder Lesben im Fernsehen sehen sagen sie Dinge wie: Igitt schau da nicht hin, oder das ist nicht normal und so Zeug. Ich hab auch schon gesagt dass ich das nicht schlimm finde und da haben sie mit mir diskutiert und mir versucht einzureden dass das abnormal ist.

Wir waren einmal in den Ferien und an einem Tisch sass ein schwules Pärchen mit einem Kind. (Mein Vater sagte zu mir und meiner Schwester: Es gibt so viele abscheuliche Dinge auf dieser Welt, Diebe, Schwule, Lesben, Terroristen, Pedofile, Mörder & so weiter. ( Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr warum er das gesagt hat, aber er HAT es gesagt und schwule auf die selbe "Liste" gesetzt wie Kriminelle )

Ich fragte ihn dann warum er schwule und lesben so schlimm findet, und dass es auch nur Menschen sind und er fragte mich ob ich das normal finde: "Es gibt Frauen und Männer damit sie Kinder zeugen können und alles andere ist nicht normal, Punkt."

und später sagte er erneut: Werdet alles aber nicht schwul oder lesbisch. Sonst schlag ich euch ( und lachte dann, als meinte er es sarkastisch, aber ich wusste ganz genau dass er es eigentlich ernst meinte )

Ich kann so nicht weitermachen, ich kann meinen Vater nicht mehr leiden, es macht mich traurig dass er so denkt und er mich wahrscheinlich nie akzeptieren wird, aber ich muss es meinen Eltern sagen, sie fragen immer wieder ob ich bereits eine Freundin hab und lassen blöde Sprüche raus die ich nicht mehr hören kann.

Bitte helft mir ich weiss nicht was ich tun soll, meine Mutter denkt genauso, aber nicht ganz so krass wie mein Vater.

Ich weiss wirklich nicht weiter und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen ):

💖💖💖💖

schwul, Eltern, lesbisch, outen, Outing, Türken, homophob, LGBT+
Transmann/junge?

Hallo ich bin ein Mädchen aber wäre lieber ein Junge. Ich fass es kurz (hoffentlich). Also ich fang mal von vorne an. Als ich klein war wollte ich immer mein Kopf durchsetzen und hab deshalb ab ca. Mein 5.Lebensjahr keine Mädchensachen getragen ,kein Rosa,keine Kleider ,nichts. In Kindergarten hatte ich außer eine Freundin nur Freunde (Jungs). Als ich in die Schule kam kam ich leider mit keinen zusammen ,ich fand schnell neue Freunde jede Pause hab ich mit den Jungs gespielt oder mit einer Freundin . In mein 7Lebensjahr merkte ich das irgendwas nicht stimmt . Ich entschlos mich nicht mehr so viel mit den Jungs zu machen und bekam viele Freundinen aber keine war so toll wie die Jungs . Wir hatten die selben ideen im Kopf,bauten gemeinsam misst ,bekamen zusammen ärger . Doch irgendwann kam ein neuer in die Klasse ,er war angeblich cool und fand es nicht cool wenn Jungs was mit Mädchen machen . Und meine Freunde hörten auf ihn . Klar ich verabredete mich noch heimlich mit ,aber das endete auch Bald ich hatte zwei aller beste Freundinen (in die eine verliebte ich mich sogar) Ich hab auch mit einer ander nur Freundin darüber geredet. Es war toll. Als ich eine Gymnasium entfehlung bekam wusste ich nicht mit meinen besten Freundinen auf die Realschule oder mit meinen zwei besten Freunden aus den Kindergarten (wir waren immer noch befreundet) auf die OBS oder aleline aufs Gymnasium . Ich entschied mich für die OBS . Was glaube ich auch gut war . Ich bekamm dort viele Mädchen Freunde und hatte nach einiger Zeit mehr Freundinen als Freunde. Ich fand es komisch . Wenn meine Freunde über Liebe geredet haben und hab mich innerlich immer zu den Jungs beim Fußball spielen gewünscht . Vor 2Jahren hab ich mir die Haare kurz geschnitten ,vorher gingen sie bis zum Hüfte. Was ich vergessen hab als Kind habe ich auch mit Puppen gespielt ,aber eher mit Hotweels und Piraten(war großer Piraten fan) Was ich auc noch vergessen hab:Ich bind mir die Brüste ab. Bin ich trans? Und wie soll ich mich outen? Ich glaube meine Mutter versteht das Mein Stiefvater eher nicht Mein Zwillingsbruder(13)wird mich ärgern Meine Schwester (6):kp ob die das versteht Und meinen einjähriger bruder wird es nicht interessieren L.G.Ich

Outing, Transgender, Transmann
Liebt mein bester Freund mich (schwul)?

Die Frage stelle ich jetzt zum zweiten mal. Das erste mal leider auf dem falschen Account😐

Erstmal die Vorgeschichte: Ich habe einen besten freund, den ich schon seit klein auf kenne und als ich ihn gesagt habe das ich schwul bin wollte er nichts mehr mit mir zutun haben. Später entschuldigte er sich aber und wir haben miteinander geschlafen. Wir fanden es beide sehr toll. Danach hat er mich bestimmt 2 Monate angebaggert, mir im Schritt gefasst , much geküsst und allgemein angefassr, obwohl ich das eigentlich gar nicht so wollte und so weiter. Immer wenn mich ein anderer junge anfasst wird er sauer und haut die Hand von dem anderen jungen weg. Er ist zu mir immer sehr hilfsbereit. Wir kuscheln oft miteinander, da wir uns ja schon ewig kennen und er für mich eigentlich wie ein Bruder ist. Nach den 2 Monaten hörte er damit auf und hatte viele Freundinnen in der Zeit. Er schwärmte auch immer wie aktiv sein Liebesleben ist und wie heiß die Frauen sind (er ist ein Frauenschwarm) ist aber auch echt hübsch der junge ;) und dann kam wieder die Zeit wo er mich ignoriert hat, weil ich halt schwul bin. Ein halbes Jahr später, also jetzt, sucht er wieder körperkontakt. Am Wochenende als er bei mir geschlafen hat, war ich im Halbschlaf und habe bemerkt wie er näher kam und durch meine Haare gestreichelt hat. Und ich frage mich jetzt ob er schwul, bi oder hetero ist. Er sagt immer das er schwule nicht versteht, weil es in seinem augen nichts besseres als Frauen gibt. Ich habe gestern so getan als wenn ich ihn liebe ( habe einen freund) und habe erhofft, dass er zuging schwul zu sein, aber das tat er nicht. Dann habe ich ihn auf all die Geschehnisse angesprochen wie. z.B warum er mit mir Sex hatte und warum er mich immer angefasst hat. Die ausreden wurden immer dümmer. Ich habe zwar einen freund aber der behandelt mich wie Dreck und macht mich megaaa unglücklich. Meine Freunde meinen zu mir ich soll etwas mit meinen besten freund anfangen, aber er gibt ja nicht mal zu das er schwul/bi ist und außerdem war ich bis jetzt nur dafür da, damit er seine schwulen Gedanken ausleben kann. Also benutzt er mich quasi..

Was meint ihr? Ich weiß nicht weiter😐 Glaubt ihr, dass er hetero,schwul oder bi ist? Und für wen soll ich mich entscheiden? Irgendwie kribbelt immer mein Bauch wenn ich meinen besten freund sehe. Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mal eure Meinungen da lassen könntet! 😊 Zur Info: er ist 18 Jahre alt. Danke😊

Liebe, Freundschaft, schwul, Sexualität, Psychologie, Homosexualität, Liebesleben, Outing
Meine Freundin taut sich nicht sich zu outen, was nun?

Hallo liebe Community, meine Freundin und ich (beide 22) sind seit etwa 8 Monaten zusammen. Menschlich gesehen passt es an fast jeder Stelle sehr gut und im Grunde genommen sind wir auch sehr glücklich miteinander....wäre da nicht das Outing.

Meine Freundin traut sich nicht den Schritt des Coming-out zu wagen und mittlerweile bin ich ratlos. Sie kann mir keinen genauen Grund nennen. Ich bin seit ich 15 bin als lesbisch geoutet. Sie allerdings weiß seit sie 16-17 ist, dass sie Frauen anziehend findet, jedoch hat sie es nie nach außen ausgelebt. Niemand ihrerseits weiß von ihrer Neigung und von unserer Beziehung, während auf meiner Seite jeder von uns weiß.

Leider kommt es dadurch oft zu Diskussionen oder Problemen, da sie zuhause wohnt und sich so immer rechtfertigen muss wo sie sich aufhält, wenn sie bei mir übernachtet. Des weiteren kann sie mich nie zu Treffen mit ihren Freunden mitnehmen. Ich habe ihre Schwester schon öfter getroffen (naturlich nur als eine gute Freundin) und auch ihre Freunde bei ihrer Geburtstagsfeier kennengelernt. Mit allen kam ich super zurecht. Sie wurde auch auf unser Verhältnis zueinander angesprochen und gefragt ob wir ein paar seien, da sie teilweise schon relativ offensichtlich mit mir umgegangen ist (liebevoll, Kuss auf die Wange, oft bei mir), jedoch hat sie dies verneint.

Ich habe lange Zeit versucht ihr Zeit zu geben, jedoch frage ich mich nach und nach wohin das alles führen soll. Ich frage mich was sie abhält, was sie braucht um sich zu trauen. Sie selbst kann es mir nicht beantworten und ihr tut es unglaublich leid. Durch ihr ausstehende Outing fehlt mir oftmals die Sicherheit in unserer Beziehung, da ich mich fühle, als wäre ich ihr nicht wichtig genug, unter anderen auch deswegen, weil sie mir nicht versprechen könnte sich zu outen, wenn unsere Beziehung deswegen in die Brüche ginge.

Seit einiger Zeit streiten wir uns häufiger und ich werde immer unsicherer, da ich das Gefühl habe sie stellt mich in Frage, indem sie eben diesen Schritt selbst bei einer kriselnden Beziehung nicht gehen würde. Sie sagt es liegt nicht an mir oder den Gefühlen zu mir, sondern einzig und allein an ihr. Aber was fehlt? Wie kann ich sie unterstützen und ihr helfen den Mut zu finden, welchen sie dringend braucht.

Ich habe solche Angst, dass unsere Beziehung daran scheitern wird. Auf der familiären Seite verstehe ich ihre Ängste, da die Eltern religiös sind und offensichtlich sehr viel eher Probleme damit haben könnten, allerdings finde ich, dass sie sich in der Hinsicht noch Zeit lassen kann bis sie unabhängig von ihrem Elternhaus ist. Allerdings verstehe ich nicht, was sie abhält es ihren Freunden zu sagen, da diese teilweise sogar selbst homosexuell oder bisexuell sind. Und die anderen Freunde haben ganz offensichtlich kein Problem damit.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat oder war schon selbst in einer ähnlichen Situation.

Vielen herzlichen Dank. Ich bin um jede Hilfe dankbar.

Beziehung, Bisexualität, Coming-Out, Homosexualität, Outing
Freundin outet sich nach 3 Jahren nicht?

Situation ist wie folgt:

Freundin (29) ist mit mir (26) seit ca 3 Jahren zusammen. (Gemeinsame Wohnung seit einem Jahr) Sie ist mir total liebevoll gegenüber und wir reden auch viel über unsere Zukunft und hatten noch nie einen größeren Streit. Ich traue mir zu behaupten, dass es echt gut zwischen uns läuft.

Sie hat auch ein super Verhältnis zu ihren Eltern (sie telefonieren täglich) und sie wirken auf mich sehr tolerant und offen. Ich bin öfters bei ihnen und hab auch ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Eltern. Nur trotzdem schafft es meine Freundin nicht zu sagen, dass sie mit mir zusammen ist. Anfangs dachte ich mir, dass sie noch Zeit braucht, was ich auch absolut verstehe bei so einem wichtigen Schritt, wie das Outing. Nur mit der Zeit, fällts mir immer schwerer zu akzeptieren, dass wir unsere Liebe ihren Eltern gegenüber geheim halten sollen. Ich hab schön öfters mit ihr darüber gesprochen und sie meint nur, dass sie die perfekte Situation noch nicht gefunden hat, um ihren Eltern mitzuteilen, dass sie eigentlich lesbisch ist. (Btw bin ich nicht ihre erste Freundin).

Meine Fragen wären jetzt konkret:
Ist mein Wunsch nach Offenheit ihren Eltern gegenüber egoistisch, oder nachvollziehbar?
Und wie würdet ihr reagieren, wenn man ohne erkennbaren Grund, auf Geheimnis machen soll?

Danke für eure Hilfe

Liebe, Beziehung, Eltern, Sexualität, Freundin, Homosexualität, lesbisch, Outing

Meistgelesene Fragen zum Thema Outing