Neue Schule – die neusten Beiträge

Es ist mein größter Wunsch so zu werden?

Ich habe echt ein Problem, ich wechsel als ich aber nur auf der Schule wo ich jetzt bin war, da habe ich zwei Freunde kennen gelernt. Mit der einen habe ich jetzt wieder so ein bisschen Kontakt aber mit dem anderen gar nicht mehr und es wird auch nie wieder sein, aber warum ist egal. Auf jeden Fall hatten die beiden wirklich die beste Eigenschaft der ganzen Welt! Und zwar waren das meine allerbesten Freunde und wir haben immer alles zu dritt gemacht. Doch wenn die beiden ein Problem hatten haben sie es mir vielleicht erzählt aber meistens nicht, da sie mich nicht belasten wollten. Sie haben immer alles verborgen all ihre Gefühle, Empfindungen und so weiter. Das ist wirklich das beste auf der ganzen Welt! Denn so kann man auch nicht ständig verletzt und fertig gemacht werden wie es bei mir jeden Tag in meinem Leben der Fall ist!

zu meinem Problem: ich bin weiblich und ich bin sehr emotional. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe es schon versucht aber ich schaffe es einfach nicht. Wir alle drei haben Gewalt durch unsere Eltern erfahren also sowohl ich als auch meine beiden früheren besten Freunde. Bei dem einen war es so schlimm, dass er mit seinem Vater keinen Kontakt mehr hat weil er ihn immer misshandelt. Er hat wirklich nie geweint außer wenn er sich Sorgen über andere gemacht hat. Und die andere hat auch Gewalt erlebt durch ihre Mutter und sie ist aus einem anderen Land hier nach Deutschland gekommen, da sie eine Behinderung bekommen hat die hier operiert werden sollte und da sie aus einer Diktatur stammte.

gibt es eine Anleitung wie ich schnell so werden kann? Damit ich am besten auf der neuen Schule auch alle Gefühle verbergen kann. Stellt gerne die Frage wieder ein wenn ihr auch andauernd verletzt werdet, nur weil ihr Menschen seid und Gefühle habt.

und das ist jetzt auch keine Trollfrage sondern eine ernst gemeinte!

Tipps, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Gesellschaft, Neue Schule, Psyche, Schulwechsel, Streit, Traurigkeit, Verzweiflung, Emotionalität

Ich bin untergewichtig aber nicht weil ich es will wie mit Leuten klar kommen die es nicht glauben und mich verspotten?

Hallo, ich bin 13. 162 cm groß und wiege 45kg. Ich habe etwas mit der Schilddrüse und versuche wirklich mehr Gewicht zu bekommen. Mein Arzt sagt es sei alles im grünen Bereich da meine Eltern beide auch extrem dünn waren und ich sehe noch gesund aus, habe viel gesichts farbe und ich sehe nur extrem schlank aus aber nicht krank. Ich fühle mich auch gesund ich lebe einen gesunden Lebensstil und bin mental auch sehr gesund, mein Arzt meine auch das sich das langsam ändern wird bis ich meine Pubertät abgeschlossen habe und wir das mit der Schilddrüse regeln was aber nicht direkt geht. Das ding ist alle denen ich es erzähle glauben es nicht und ich bekomme immer Kommentare wie: "Jaja bist bestimmt einfach Essgestört" "Bitte kotzt dein Essen nicht aus, ja?" "Du wirst bald sterben wenn du nicht zunimmst."

Ich habe probiert es zu ignorieren aber es tut echt weh für etwas wofür ich nichts kann Kommentare zu bekommen. Viele denken auch ich sei Essgestört weil ich gerne Sport mache, ich mache zum Beispiel Pilates oder für meine Muskeln Workouts aber keine Cardios und esse nach dem Workouts auch eine Menge. Wie komme ich mit solchen Kommentaren klar? Ich hab immer wieder auch Probleme mit Mädels die neidisch sind und sagen ich sei krank. Mein hüftknochen ist halt schon im Gegensatz zu meiner Taille bisschen größer, natürlich habe ich keine Sanduhr Figur wie eine Kim Kardashian, (GOTT SEI DANK) aber ich habe halt eine dünne Sanduhr Figur wie manche K-pop Idole die noch gesund und schlank aussehen. Da "Skinny Legends" jetzt wieder im trend sind bin ich noch mehr mit solchen dummen Kommentaren überschüttet, eine Zeitlang habe ich mir sogar Sachen die nicht gut für die haut sind um Acne zu bekommen geschmiert damit ich nicht solche miesen blicke immer kassiere... Mittlerweile kümmere ich mich gut um Haut, Haare, körper und eigentlich alles andere auch wie es sich ja auch gehört... Das Problem ist das ich erst gestern nur mal kurz zum Aldi gegangen bin und eine Gruppe von mädels die eins auf Gangster gemacht haben in meiner höhrweite gesagt: "Guck mal die an mit den schwarzen haaren, die ist so fake, wette sie hat eine Essstörung" Bäh, digga was will die bei Aldi sich nh Packung Kaugummi holen damit sie nichts essen muss?" Und dann wurde halt noch mir hinterher gelacht, ich war dann im Aldi und hab probiert nicht zu weinen, dann hab ich mir meine lieblings Süßigkeiten gekauft da ich ein Picknick mit meiner besten Freundin machen wollte und jeder seine eigenen Sachen mitbringen sollte. Als ich dann rausgegangen bin hörte ich diese 'Gangster' reden wie Fake ich doch sei und bestimmt die Sachen nur gekauft habe damit die denken das ich nicht Essgestört sei.

Ich gehe zurzeit nicht in die Schule wegen Mobbing aber da möchte ich nichts genaues dazu sagen. Jedenfalls gehe ich bald wieder in die Schule und wie soll das dann dort werden!? Ich weiß nicht jeder beurteilt direkt aber leider habe ich schon zuviele Erfahrungen gemacht da Menschen dachten fat-shaming ist nicht ok (was es auch nicht ist) aber Skinny-shaming geht in der Gesellschaft klar.

😭😭😭 Hat jemand tipps und vielleicht ähnliche Erfahrungen? 🫶🏻 Danke fürs durchlesen.

Neue Schule, Untergewicht

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Was haltet ihr von Begabten/ Hochbegabten Schulen?

Hey, ich überlege schon länger mit meiner Mutter und meinen Lehrern, ob ich auf eine Schule für begabte und hochbegabte Kinder/ Jugendliche gehen soll, da ich unterfordert bin, mir die (schon kleinere) Klasse (ca 18 Jugendliche) immer noch zu unruhig und laut ist.

Ich kenne eine Person ( über meine Mutter), die auf die Schule gegangen ist (vor 4 Jahren) und derjenige war sehr zufrieden dort, da er davor schon etliche Schulen ausprobiert hat.

Ich könnte auf der Schule in Fächern, in denen ich sehr gut bin, in 1-2 Klassen über mir Unterrichtet werden.

Das wäre sehr toll, da ich lieber nicht die komplette Klasse überspringen möchte, da ich von ca 6 Personen weiß, dass es mit dem Altersunterschied und dem Stoff manchmal etwas kompliziert ist.

Zudem würde ich dort in Bereichen, in denen ich sehr gut bin, gefördert werden.

Ich könnte auch Wahlfächer belegen ( jedes Halbjahr neu wählen) da könnte ich in Sport, Musik, Naturwissenschaften etc viele neue Dinge lernen, die sonst nicht im Lehrplan vorgesehen sind.

Ich hätte auch die Möglichkeit zwischen Französisch, Spanisch, Russisch und Latein zu wählen, ich würde Französisch oder Spanisch wählen.

Zudem könnte ich in einem Orchester spielen, singen und generell viele musikalische Dinge tun.

Was haltet ihr von solchen Schulen oder davon eine Klasse zu überspringen?

Noah;)

PS: Ich war von der 5.-9. Klasse ( Ende der 9. Klasse) auf einem anspruchsvollem Gymnasium (Schwerpunkte waren Sport und Musik) das war mir deutlich zu laut ich wurde auch gemobbt und jetzt bin ich seit 3 Monaten auf der neuen schule (Waldorfschule) und das gefällt mir gut, ist mir aber immer noch zu viel und unterfordert bin ich auch immer noch.

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Traum, Eltern, Intelligenz, Hochbegabung, Abitur, Entscheidung, Förderung, Gymnasium, hochbegabt, intelligente, intelligenztest, Internat, IQ, IQ-Test, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schulalltag, Schulwechsel, schwierige Situation, Sportlich, Streit, Traurigkeit, Begabtenförderung, Bildungssystem, Mobbing in Schule, Begabt, Bildungsweg, intelligenzquotient, Mobbing Schule, musikalisch, neue klasse, private Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung

Wie mehr reden mit Klassenkameraden?

Hey... Ich Bräuche mal euren Rat. Ich bin seit kurzem in eine komplette Jungs Klasse gekommen. Um genau zu sein letzte Woche am Mittwoch. Ich dachte ich warte mal ein wenig ab und kenne meine Kameraden etwas besser sobald die Vorstellungsrunden vorbei sind. Aber... Ich weiß zwar dass einige das selbe Interesse haben wie ich nur traue ich mich irgendwie nicht die Jungs anzusprechen. Ich mache mir immer Gedanken wie was wenn er oder was wenn oder was wäre wenn und und und, und ob ich cool genug antworte usw. Ich möchte einfach nicht wieder gemobbt werden aber ich bin ziemlich schüchtern und bisher konnte ich zwar einen guten Eindruck bei den meisten hinterlassen aber... Ich glaube ich rede einfach zu wenig. Einige haben bereits sich besser angefreundet miteinander. Ich dagegen habe nur ein gutes Verhältnis und das auch nur schulisch gesehen. Habt ihr Tipps wie ich als Mädchen besser mit jungs reden kann? Ich weiß ja dass alle mega nett sind und sogar meinen sprachfehler akzeptieren, nur bin ich doch etwas zu schüchtern 😅. Liegt an meinen alten Klassenkameraden. Also habt ihr Tipps? Zum besser kennenlernen oder die Angst los werden als langweilerin oder loser abgestempelt zu werden wenn ich sie mal anspreche? Ich nehme jeden Rat gerne an, danke euch in voraus :)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Freunde finden, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Neue Schule, Freunde kennenlernen, klassenkameraden, lerngruppe, Neue Freunde, neue-freunde-finden, schulkameraden

Ärger bei schlechten Noten. Was tun?

Hallo.

Habe mal eine etwas andere Frage.

Und zwar sind bei uns in NRW die schulsommerferien vorbei und heute war der erste Schultag. Meine Kleine Schwester (10) ist nun auch bei mir auf dem Gymnasium und ihr gefällt es eigentlich sehr gut allerdings habe ich ein paar Sorgen...

Es geht darum dass ich nicht zu Hause bei meiner Mutter lebe meine Schwester allerdings schon. Ich weiß nur von früher von mir ich habe immer Ärger bei "schlechten" Noten bekommen auch schon bei einer 3. Und ich habe angst dass das auch meiner Schwester passiert. Meine Mutter hat sehr hohe Ansprüche (selber allerdings nur einen Hauptschulabschluss).

Heute war ich nach der Schule zu Hause. Meine Schwester hatte 2 kleine Aufgaben in Mathe auf die sie nicht direkt verstanden hat und fing sofort an meine Schwester anzuschreien. Nach paar Minuten verstand sie es immernoch nicht richtig und meine Mutter fing an sie zu schlagen etc. Und das schon am ersten Schultag...

Bei meiner noch jüngeren schwester (8) ist es noch nicht ganz so schlimm. Allerdings musste sie heute 5 Std. Hausaufgaben machen...

Da ich allerdings selber nicht mehr zu Hause lebe (teilweise aus diesen Gründen) mache ich mir echt Sorgen um meine Schwester und so hatte ich überlegt ihrer Klassenlehrerin davon zu erzählen bin mir aber unsicher. Eigentlich will ich mich nicht einmischen, jedoch würde meine Schwester aus Angst niemals irgendwie erwähnen dass sie für ihre Noten etc. geschlagen wird.

Mit meiner Mutter reden hilft auch nicht... Habe ich bei mir schon 10000 mal versucht aber hat nicht geklappt und deshalb bin ich ja auch nicht mehr zu Hause....

Nun brauche ich Tips. Soll ich mit ihrer Klassenlehrerin mal das Gespräch suchen und ihr dass erklären dass wenn sie z. B. Nach einer Arbeit weint wegen irgendeiner Note, dass sie ihr vielleicht irgendwie helfen kann.... Was haltet ihr davon...

Danke im voraus für die Antwort

Schule, Angst, Noten, Eltern, Familienprobleme, Lehrer, Neue Schule, Schulangst

Angst vor neuem Schuljahr, neuer Klassen Zusammenstellung und neuen Fächern! Was kann ich gegen dieses unwohle Gefühl tun?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und komme morgen, also am Mittwoch dem 28. 08. 19 in die 10. Klasse! Ich habe seit einem Tag dauerhaft Bauchschmerzen. Weswegen fragt ihr euch? Durch Stress, Stress den ich mir selber mache, und ich habe keine Ahnung wie ich diesen wieder lindern kann. Was vielleicht noch anzumerken ist: Ich habe eine sehr starke Angststörung, in Kombination mit schweren Depressionen, es kann durchaus auch daran liegen.

Ein Besuch bei meinem Psychiater würde heute allerdings keinen Sinn mehr ergeben, da ich heute noch einen ganztägigen Termin habe, und morgen schon der erste Tag des neuen Schuljahres ist!

Folgende Gedanken gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, und rauben mir die komplette Motivation, und den "Glaube an mich selbst", so doof es auch klingen mag.

Warum habe ich diese Gedanken? 5 Jahre war ich in derselben Klasse wie meine Freunde, nie hat sich etwas geändert, nun aber wurde mir und einem Freund von mir kurz vor den Sommerferien mitgeteilt, dass er und ich in die Parallelklasse aufgeteilt werden. Der Grund, warum ich mir so viele Sorgen mache, ist die Tatsache, dass unsere Parallelklasse die "Lern stärkere Klasse ist", bei uns wurden die Klassen in der Oberstufe auf "A" und "B" aufgeteilt. In dem Fall war ich in der "B" Klasse, und die Parallelklasse, in die ich jetzt komme, ist die "A" Klasse, die Lern stärkere Klasse (fragt mich nicht warum das so ist, ich habe keine Ahnung!).

So oder so, ich weiß, dass ich gut mitkommen werde, wenn es um den Unterrichtsstoff geht, da ich ja nicht ohne Grund in diese Klasse aufgeteilt wurde. Dennoch plagen mich die Gedanken zu versagen, zu scheitern usw.

Ebenso beunruhigt mich die Tatsache, dass wir vor den Ferien nicht gesagt bekommen haben, was im neuen Schuljahr alles anstehen wird, und ich bin ein Mensch der alles ins kleinste Detail aufplant, und nun nicht mal mehr die Möglichkeit geboten bekommt. Ich weiß, für viele von euch wird das alles banal und "dumm" klingen, aber sagt das mal meinem Gehirn!

Ich brauche dringend Hilfe, ich muss irgendwie die selbst Motivation wieder bekommen. Ich habe es teils auch schon geschafft mich zu motivieren, das positive zu sehen, doch diese Unwissenheit, neue Schüler zu bekommen, neue Unterrichtsfächer usw. lässt mir einfach keine Ruhe, und wirkt sich stark auf meinen Magen aus!

Hoffe, ihr könnt mir etwas helfen,

LG, Nick!

Schule, Stress, Neue Schule, Schulstress, keine-motivation

Lehrerin glaubt nicht dass ich krank bin. Was tun?

Hey, ich habe ein Problem und ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Ich bin in den Weihnachtsferien aus privaten Gründen zu meiner Mutter umgezogen und musste somit die Schule wechseln. Gestern war mein erster Schultag an der neuen Schule und ich kam auch noch zu spät, weil mein Bus 15 Minuten zu spät kam und das hat der Lehrerin gar nicht gefallen. Es hat sie auch nicht sonderlich interessiert dass mein Bus zu spät kam und meinte zu mir: "Fängt ja gut an wenn man gleich am ersten Tag zu spät kommt." Heute bin ich von der Schule schon zu Hause geblieben weil es mir absolut nicht gut geht, das ganze geht schon seit Ende letzter Woche so aber ich wollte nicht gleich am ersten Schultag fehlen, konnte mich dafür aber gestern auch null konzentrieren. Meine Mutter hat mich heute morgen in der Schule entschuldigt und ich bin zum Arzt gefahren welcher mich für den Rest der Woche krankgeschrieben hat. Am Nachmittag hat dann meine Lehrerin angerufen. Sie klang sehr verärgert und meinte dann mit ironischem unterton: "Bleib nur zu Hause wenn es dir soooo schlecht geht." Meiner Mutter habe ich nicht erzählt wie die Lehrerin reagiert hat als ich zu spät kam und dass sie heute Nachmittag angerufen hat.

Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Soll ich einfach krank in die Schule gehen oder hat jemand andere Ratschläge was ich machen soll? Denn ich habe echt Angst was sonst noch bei dieser Lehrerin passieren könnte.

krank, Lehrerin, Neue Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neue Schule