Mode – die neusten Beiträge

Trägt man beim Abiball und der Abiturentlassung unterschiedliche Kleider?

Ich mache bald mein Abi und würde gerne wissen, ob man bei einem klassischen Abiball in einer großen Halle, die für einen Abend gemietet wird, dasselbe Kleid anzieht, wie bei der Abiturentlassung.

Aufgrund der Pandemie musste der letzte Abiball ausfallen und es wurde eine kleine Abiturentlassungsfeier im Garten unserer Schule gefeiert, bei der die meisten eher sommerliche Kleider/auch Jumpsuits getragen haben.

Für unseren Jahrgang sieht es ähnlich aus, nur dass neben der kleinen Abiturentlassung auch ein klassischer Abiball geplant ist. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich mir zwei verschiedene Kleider kaufen soll, da man bei dem Abiball meistens ein langes Kleid (rosa,blau,rot…) trägt, dass meistens noch Tüll/Mesch/Spitzt/Pailetten hat (80-300€ oder mehr kostet). Ein schlichtes Kleid (einfarbig) oder ein (schwarzer) Overall (20-60€) wäre da wiederum zu wenig, aber passender für die Abiturentlassung, die ja im kleinen Rahmen stattfindet…Der Vorteil an der kleinen Form der Abiturentlassung ist ja, dass man sich keine teure Kleidung kaufen muss, meinte eine Tutorin, weshalb ich mal denke, dass nicht erwartet wird, dass man mit einem Ballkleid bei der Abiturentlassung aufkreuzt..oder was meint ihr?

Auf den Bildern der Abiturentlassung haben nur 1/4 ein richtiges Ballkleid getragen, der Rest ein sommerliches Kleid oder einen Jumpsuit, was aber auch daran liegt, dass der Abiball kurzfristig abgesagt wurde und diejenigen die schon früher eins gekauft haben, es dann auch so getragen haben…denke ich. Ansonsten weiß ich nicht wirklich, wie man sich zu den beiden Veranstaltungen passend anziehen sollte oder wie es zumindest in den Jahren davor aussah.

Kleidung, Schule, Mode, Kleid, Abiball, Abschlussball

Ist das komisch?

Erstmal Hallo hoffe es geht euch gut aber zu meiner Frage, ich bin 14 (männlich) und ich trage wenn's etwas kälter ist unter meiner hose Strumpfhosen die haben eigentlich immer mindestens 60 den ich trage meistens eine schwarze mit 80 den von nur die ich trage aber gern welche mit 100 den und mit Fleece aber nur wenn's ganz kalt ist oder Zuhause und da komm ich zum Punkt Zuhause trage ich dann immer die Strumpfhose ohne was drüber halt ein T-Shirt oder ein Pulli die mir eigentlich immer über den po und den Schritt gehen machen meine 3 Schwestern auch so, die haben das eigentlich schon immer gemacht ich trage erst aktiv Strumpfhosen seit ich 12 bin da war mir im Winter immer kalt unter der Jeans und meine Schwester hat mir eine gegeben und seitdem hat mir meine Mutter auch immer welche besorgt und ich merke ich schreibe viel zu viel aber egal auf jeden Fall tragen dann meine Schwestern und ich halt immer "nur die Strumpfhose" ich achte schon drauf das ich irgendwie mein Schritt bedecke mein Mutter und meinen zwar das ich mir da zu viele Gedanken mache und das sowieso nicht hingucken und das klingt jetzt komisch falls ihr das bis jetzt nicht komisch fandent ich trage nämlich Damen midi slips also die "normalen Unterhosen" also keine tangas oder weil Boxershorts unter einer Strumpfhose nicht gehen und die bedecken recht viel und das gibt mir nochmal ein sicheres Gefühl obwohl die Strumpfhose schon sehr blickdicht ist aber was ich eigentlich fragen wollte ist 😂 ob ihr das komisch findet wenn wir jetzt mal Besuch hatten fanden es komisch aber nur bei mir aber das sind eher ältere Menschen die beste Freundin meiner größten schwester (16) findet es voll verständlich und es ist halt auch bequem für mich also Falls ihr es bis jetzt ausgehalten habt würde ich mich über eine Antwort freuen aber füllt euch nicht gezwungen also schonmal danke im voraus 😀

Mutter, Familie, Mode, Mädchen, Strumpfhose

Warum sind viele Männer, die sich für altmodische Mode interessieren so arrogant?

Im Internet gibt es ja einige Blogs oder auch Youtuber, die über altmodische Herrenmode sprechen. Ich finde das Thema sehr interessant, weil ich mich vorallem durch James Bond schon immer für Anzüge usw. interessiere.

Nur fällt mir negativ auf, dass eben solche Männer, die im Internet über altmodische Mode sprechen oft sehr arrogant und überheblich sind. Oft werden dann auch Menschen abgewertet, die keine Anzüge tragen. Das Interesse für die altmodische Kleidung wird also richtig dogmatisch betrieben. Ich finde das sehr schade. Das schreckt mich dann auch ab; so möchte ich nicht sein. Da gibt es z.B. den Youtube-Kanal Shoepassion, die wirklich wunderschöne Herrenschuhe herstellen und darüber sprechen. Aber schnell werden eben in einem Nebensatz auch mal Männer beleidigt, die keine klassischen Herrenschuhe tragen. Man hält sich irgendwie für was besseres.

Es gibt aber z.B. auch den Youtuber 3thedward, der oft über Lederjacken und Motorrad-Kleidung spricht. Der ist einfach total lässig und bodenständig. Für ihn ist das ein Hobby und dem ist es auch ganz egal, ob andere jetzt auch Lederjacken tragen oder nicht. Ganz anders als die Riege der Anzugs-Blogger.

Woher kommt das, dass Männer, die sich für altmodische Kleidung interessieren oftmals sehr arrogant sind?

Es sind sicherlich nicht alle so, aber im Internet auffallend viele. Ein gewisser Trend ist nicht zu leugnen.

Kleidung, Männer, Mode, Menschen, Anzug, Gesellschaft, Stil, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mode