Meinung – die neusten Beiträge

Ex beste Freundin kauft alles nach?

Hallo, ich brauche eure Meinung zu einem Thema.

Eine Freundin von mir hat seit Monaten das Problem dass ihre Ex beste Freundin ihr ALLES nachkauft.
Währen ihrer Freundschaft sei dies nicht so gewesen. Klar hatten sie ähnliche Geschmäcker aber trotzdem nie die selbe Kleidung.
Nun, paar Monate nach der „Trennung“ sieht sie wie sie auf Snapchat immer wieder outfit Bilder postet mit genau den selben Klamotten.

sie hat wirklich in 1-2 Wochen später genau das selbe nachgekauft und postet es dann auch mal mit dem ähnlichen Outfit/Accessories mal mit was komplett anderem gemischt.
und es fällt nicht nur uns beiden auf…

Aber wir wissen beide nicht woher das auf einmal kommt und es ist wirklich unheimlich.
Ich selber kenne das nur aus der frühen Pubertät wenn man 13/14 Jahre alt war und da halt öfter jemand war der einem was nachgekauft hat gabs direkt Stress. sowas ist zwar einfach nur kindisch, aber mit 23 Jahren sollte man es doch besser wissen oder?

vor allem stellt sich mir die Frage warum jetzt nach der Freundschaft? Versucht sie sie zu provozieren? Nach dem Motto „Ich sehe besser aus als du“? Ich verstehe es nicht.
Meine Freundin fühlt sich dauerhaft beobachtet und traut sich nicht mehr was zu posten, (meiner Meinung nach muss man auch nichts posten) aber sie mochte es immer Bilder zu machen…

was sagt ihr dazu? Wieso macht jemand sowas? Gibt es was, das helfen könnte?

liebe Grüße

Social Media, Eifersucht, Hass, Meinung, Streit, Ex-beste freundin, Instagram, Snapchat, ratschläge bitte

Österreichisch Deutsch im Vergleich?

Findet ihr nicht auch das österreichisch sich melodischer,ungezwungener, unschroffer rafinierter anhört im vergleich zu Hochdeutsch

Ein paar bekannte Beispiele:

  • Bouillon = Brühe
  • Palatschinken = Pfannkuchen
  • Fritaten = Pfannkuchenstreifen
  • Paradeiser = Tomate
  • Sackerl = Tüte
  • Patschn/Schlapfn = Hausschuh
  • Jause = Imbiss/Brotzeit
  • Topfen = Quark
  • Zuckerl = Bonbon
  • Stritzl = Hefezopf
  • Semmel/Weckerl = Brötchen
  • Mehlspeisen = süßes Gebäck
  • Mist = Müll
  • Tschik = Kippe
  • Broterl = Stulle/Strippe
  • Sessl = Stuhl
  • Fauteuill = Sessel
  • Erdapferl = Kartoffel
  • Häferl = Tasse
  • Klarn = klarer Obstschnaps
  • Schlagobers/Obers = Sahne
  • Gelse = Stechmücke
  • Muckn = Obstfliege
  • Tixo = Tesafilm
  • Melanzani = Auberinge
  • Faschiertes = Hackfleisch
  • Schwammerl = Pilz
  • Pickn = kleben
  • Germ = Hefe
  • Pfuschn = Schwarzarbeit
  • Kren = Meerrettich
  • Rauchfang = Schornstein
  • Jauche = Gülle
  • Abwasch = Spüle
  • Spritzer = Weinschorle
  • Hendel = Huhn
  • Rohr = Backofen
  • Bankomat = Geldautomat
  • Sturm = Traubenmost
  • Bartwisch = Handbesen
  • Marmelade = Konfitüre
  • Biskotte = Löffelbiskuit
  • Wettex = Schwammlappen
  • Christkindlmarkt = Weihnachtsmarkt
  • Fad = langweilig
  • Fetzn = Lappen
  • Fisolen = grüne Bohnen
  • Gatsch = Schlamm
  • Gselchts = geräuchertes Fleisch
  • Gugelhupf = Napfkuchen
  • Haube = Mütze
  • Htschn = Schaulel
  • Kafiol = Blumenkohl
  • Topfengolatschen = Quarktasche
  • Kukurutz = Mais
  • Lacke = Pfütze
  • Leintuch = Laken
  • Ludln = urinieren
  • Marille = Aprikose
  • Maroni = Esskastanie
  • Maschn = Schleife/Fliege
  • Pickerl = Aufkleber
  • Polster = Kissen
  • Putzerei = Textielreinigungsgeschöft
  • Raunzen = meckern
  • Ribisel = rote Johanisbeere
  • Rodel = Schlitten
  • Ronen = Rote Bete
  • Siedeln = umziehen
  • Speiben = erbrechen
  • Spital = Krankenhaus
  • Stige = Treppe
  • Vogerlsalat = Feldsalat
  • Weichsel = Sauerkirsche
  • Wutzler = tischfußballtisch

(Ja mir war etwas langweilig)

Bild zum Beitrag
Nein 38%
Ja 35%
Andere Antwort 27%
Etwas 0%
Leben, Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Meinung, Melodie, Österreich, österreichisch, Abstimmung, Umfrage

Scham vor K-POP?

Hey, zusammen...

Mir sind in der letzten Zeit einige Gedanken über meinen Musikgeschmack hochgekommen, ich bin derzeit 19 Jahre alt, (fast 20) und ausnahmsweise NICHT weiblich ^^.

Ich bin eher einer, der sich als Blink, Midzy, Forever oder Once bezeichnen würde, (Namen der Fandoms) als der Boygroup-Fan. Ich höre zwar auch viele Boygroups, irgendwie haben es mir die Mädchen aber mehr angetan! :)

Ist es eurer Meinung nach, aufgrund der vielen Klischees "peinlich" Gruppen zu supporten, im Hinblick auf mein Geschlecht bzw mein Alter??

Meine Frage wird verständlich bei vielen nicht gut ankommen, aber ich bin mir nicht sicher wie außenstehende von mir denken könnten, und ich weiß, dass ich volljährig bin, aber wenn es um solche Dinge geht bin ich echt "schüchtern?".

Ich wollte Euch deswegen mal um Eure ehrliche Meinung fragen, vor allem um zu schauen, wie andere dazu bzw. zu K-POP allgemein stehen...

Danke für Eure Hilfe im Vorhinein! LG

Das ist doch schön! :) Hör was Du magst! 92%
MitBTS, Blackpink und wie sie alle heißen kann ich nix anfangen! 8%
Männlich und K-POP-Hörer? Nicht mein Fall! :( 0%
Pass lieber auf in der Öffentlichkeit. Hör trzd.was du willst :) 0%
Das geht gar nicht... 0%
Musik, männlich, Alter, Army, danke, Geschlecht, K-Pop, Korea, Meinung, Musikgeschmack, peinlich, schüchtern, Klischee, unangenehm, BTS, ich-brauche-rat, Musikrichtung, volljährig, BLACKPINK, Blink

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung