Mainboard – die neusten Beiträge

PC Hilfe? Keine Reaktion des Mainboards, oder CPU?

Hallo zusammen,

ich bin mir grade ein zweites System am zusammen bauen und habe das Problem, dass es wirklich gar keine Reaktion vom Rechner gibt.

Zu den Daten:

  1. LGA 1151 i7 6700k auf einem
  2. MSI H310M Pro-D
  3. Gtx 980/ Gtx 1050
  4. BQ Pure Power 11 600 Watt

als ich den pc das erstmal heute anmachen wollte, ging alles wie gewohnt an. Nach ca 5-8 Sek. ging der pc wieder von alleine aus, dann wieder an, für ca 5-8 Sek. ein Kreislauf. Währenddessen lief am Mainboard die Statusleiste durch, fing bei DRAM an und springte dann zu CPU, in diesem Moment schaltete sich das System immer aus.
Als ich das Netzteil ausschalte und dann wieder probierte das System zu starten, keine Reaktion, null. Die Grafikkarte lieferte ein kleines Logolicht aber auch sehr schwach.

Seit dem geht nichts mehr, ich habe alles in allen Variationen neu probiert, andere GPU, andere ram in anderen Stellplätzen, anderes Netzteil, andere CPU Lüfter, andere Festplatte. Nie hat irgendwas geholfen.

Also mal die CPU und die Pins angeschaut, kein ersichtlicher Schaden, weder am Mainboard noch CPU.

Sobald ich das Mainboard wechseln auf ein amd System zum Beispiel (also andere CPU und anderes Mainboard, sonst alles gleich) klappt wieder alles.

jetzt bin ich ein bisschen perplex, weil es wirklich gar keine Resonanz des eigentlichen System gibt. Sollte nicht bei einem CPU fail einfach die Statuslampe leuchten? Oder sonst irgendwas?

Ich hab auch mal alles Plank gemacht, also sämtliche Kabel vom Mainboard gelöst (Audio, Case Lüfter, etc) also nur das wichtigste, bringt auch nix.

So langsam gehen mir die Ideen aus, voran es liegen kann. Und ich habe keine Lust mir ein neues Mainboard zu kaufen, da dieses hier eigentlich funktionierte?

Hilfe?! 😅🙈

Bild zum Beitrag
Intel, Mainboard, MSI, PC bauen

PC Plötzlich Schwarzer Bildschirm immer wieder?

Hallo hoffentlich können sie mir helfen,

Erst mal zu dem PC und wie alt und die technischen Daten.

Der PC ist ein Fertig PC von 2020. ich habe dann eine neue Grafikkarte, Netzteil, SSD und eine neue AIO eingebaut weil die alle kaputt waren und die Garantie weg war.

CPU: Intel Core i9-10900F 2.80GHz 10TH GEN

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 TUF GAMING

Mainboard: MSI B460M PRO-VDH WIFI

Wasserkühlung: ARCTIC Liquid Freezer II 240 RGB

Netzteil: bequiet! PURE POWER 12M 1000W

RAM: DDR4 2x 16GB

Monitor: Predator XB3 Gaming Monitor 2x 165Hz und 2x 144Hz insgesamt 4 Monitore

jetzt zu meinem Problem/ Frage,

ich hab die Frage zwar schonmal aufgemacht aber vielleicht hab jetzt bisschen mehr Glück. Also…..

Ich spiele ganz entspannt ein Spiel mit einem Kollegen zusammen auch keins was anspruchsvoll ist und plötzlich aus dem nichts, Bildschirme schwarz ALLE aber der pc bleibt an 🫠. Ich kann meinen Kollegen nach ein paar Sekunden nicht mehr hören oder das Game. Dann starte ich den pc neu und nicht mal 4 Minuten später wieder in der Runde passiert es wieder. Ich hab früher schon alles ausprobiert und gemacht. Ich hab den pc sogar ein Mal auf windows 10 und jetzt auf windows 11 Komplett neu aufgesetzt. Und jetzt ist es mal wieder passiert. Das macht dann auch leider keinen Spaß mehr und man bekommt hier auch aggressionsprobleme. Ich hatte auch kurz ein Moment wo ich dachte komm alles rausreißen und aus dem Fenster schmeißen weil es langsam wirklich nervt.

so vielen Dank zum zuhören und hoffentlich kann mir jemand helfen.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Blackscreen, PC-Profis

Fragen zu Corsair?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, hier eine Lösung zu finden.
(Ich glaube das meine Wasserkühlung irgendwas damit zu tun hat, warum mein PC so Faxen macht.)
Im Jahr 2020 habe ich eine Wasserkühlung von Corsair gekauft: "Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum SE Wasserkühlung/CPU-Flüssigkeitskühlung (240mm Radiator, Zwei LL120 RGB-PWM-Lüfter)".

Vorab zur Information: Ich bin ein kleiner bis mittlerer Streamer und habe mich entschieden, meinen Stream durch einen zweiten PC zu verbessern deswegen der Zweite build.
Also habe ich aus vorhandenen Komponenten einen Streaming-PC zusammengebaut:

  • AMD Ryzen 9 5900X
  • ASUS ROG Strix B550-A
  • 64GB G.Skill Trident Z 3600 MHz
  • GTX GeForce 1060 (baldige Aufrüstung auf RTX 5080 geplant)
  • 10TB SSD
  • 7x LL120 Corsair Lüfter

Nach der Einrichtung habe ich jedoch ein massives Problem mit der Lautstärke der Lüfter.
Es fühlt sich an, als würde eine PS4 neben mir laufen.
Ich habe bereits im BIOS die Lüfter auf 10-20 % gedrosselt, selbst wenn die Temperaturen 100 Grad erreichen würden.
Dennoch drehen die Lüfter beim Öffnen mehrerer Anwendungen auf bis zu 2500 RPM hoch und bleiben für 2-3 Minuten laut, bevor sie sich wieder beruhigen.
Das kann halt absolut gar nicht sein.
Wie verhindere ich das?
Evtl. ein Bios Update?

Ich habe bereits folgende Maßnahmen getroffen:

  • Jeder Lüfter wurde individuell eingestellt. Auf 20% eingestellt.
  • In der iCUE-Software wurden alle Lüfter auf "Leise" gesetzt.
  • Die Wasserkühlungs-Kabel sind korrekt am PUMP-FAN-Anschluss des Mainboards angeschlossen.

Trotz all dieser Anpassungen bleibt das Problem bestehen. In meinem Haupt-PC verwende ich seit Jahren eine Custom-Wasserkühlung von Corsair und hatte bisher keine Schwierigkeiten. Allerdings lese ich in diversen Foren vermehrt, dass Corsair häufig Probleme mit seinen Produkten hat, was mich doch sehr verwundert.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Finde es aber auch Komisch, ich habe alle RGB anschlüsse an diesen Corsair Hub gemacht aber es werden nur 3 angezeigt, im Bios ebenfalls.

Mit freundlichen Grüßen

Markus

Bild zum Beitrag
Lüfter, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, Mainboard, RGB, Corsair, CPU-Kühler, iCUE, Icue Software

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard