Liebe – die neusten Beiträge

Haben Betrüger die anderen Menschen seelisch und emotional schwer geschadet haben Mitleid verdient, wenn sie im Anschluss dann selbst zu Opfern wurden?

Vor kurzem wurde in einem kleineren Kreis unter Freunden ein Thema behandelt, bei dem es um Femizide ging und die Ursachen dafür.

Frau hat Mann betrogen -> Mann tötet Frau
"Nach Betrug und Scheidung tötet Mann seine Ex Frau" 
"Mann fand über das Handy seiner Frau heraus, dass diese ihn seit Monaten mit mehreren Männern betrogen hat und richtete sie anschließend mit mehreren Schüssen hin"

Diese und viele ähnliche Schlagzeilen hört man immer wieder.

Vorweg: Ich bin kein Befürworter von Gewalt und sehe es auch als nicht gerechtfertigt an, einer anderen Person das Leben zu nehmen, egal mit welchem Hintergrund.

Nun ist es aber so, dass ich mit solchen Frauen absolut gar kein Mitleid empfinde, wenn eine Frau ihren Mann mehrere Male betrogen und emotional missbraucht hat und dann ermordet wurde. Für mich einfach die ekelhafste Sorte von Frau und Menschen die anderen Menschen so bösartig schaden haben für mich auch kein Mitleid verdient. Vom Täter zum Opfer würde ich das beschreiben.

Findet ihr das moralisch verwerflich oder nachvollziehbar?

Sehr wohl empfinde ich Mitleid, wenn eine Frau grundlos von ihrem Partner/Mann verprügelt oder ermordet wurde, weil der Mann ein Psychopath war oder dergleichen und die Frau absolut nichts falsch gemacht hat

Liebe, Gefühle, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Mann und Frau, Partnerschaft

Frage zum weiblichen Orgasmus, aber bitte nur Frauen antworten.

Liebe Frauen, wenn du dich selbst befridiegst und dann deinen Orgasmus hast: wirst du feucht??

Ich nämlich nicht. Und ja, ich bin wirklich sexuell (manchmal sogar sehr stark) erregt und erlebe zu 100% einen Orgasmus. Nur, ich werde nicht feucht! Es ist wie ein trockener Orgasmus?!? Ich mag meine Freundinnen nicht Fragen, ob das bei denen auch so ist, ist mir echt mega unangenehm mit ihnen drüber zu sprechen, deshalb hoffe ich hier auf Antworten, weil ich mich das echt schon sehr lange frage, ob das denn normal ist: ein trockener Orgasmus

Und die zweite Frage: Wenn du gerade Sex hast, genau in dem Moment, wenn du dein Orgasmus erlebst, wirklich genau in den Moment, nicht die Sekunden davor, nicht die danach: schaust du deinem Partner in die Augen?

Vor und nach dem Orgasmus kann ich ihm in die Augen schauen, aber genau in den wenigen Sekunden, wo der Orgasmus mich durchflutet, sind meine Augen geschlossen. Egal, wie sehr ich versuche, sie auf zu haben und ihm weiter tief in die Augen schauen, es geht einfach nicht! Diese Sekunden, wo ich meinen Orgasmus erlebe, habe ich 0,0 Kontrolle mehr über meinen ganzen Körper. Ich würde ihm aber unheimlich gerne genau währenddessen in die Augen schauen, schade, klappt bei mir leider gar nicht. Ist das bei euch, liebe Frauen, auch so?

Bitte keine blöden Kommentare 🙏 vielen Dank!!!

Liebe, Leben, Männer, Menschen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Erektion, Geschlechtsverkehr, Oralverkehr, Orgasmus, Psyche, Sexspielzeug, Vagina, Höhepunkt, Erregung, Sperma, Vibrator

Wie fühlt sich Liebe an? Ist es möglich nicht zu lieben?

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Platz ist um diese Frage zu stellen aber ich wollte mal die Meinung anderer Leute haben.

Nachdem ich mein eigenes Verhalten in vergangenen Beziehung rückblickend betrachtet habe, habe ich mich gefragt ob ich tatsächlich jemals geliebt habe und ob es möglich ist einfach nicht zu lieben.

In den meisten Fällen wollte ich vor dem Anfang der Beziehung viel Aufmerksamkeit meiner späterin Partnerin, schelle Antworten über Text, lange Gespräche und Treffen. Was andere Leute zu der Zeit von mir wollten war egal. So lange ich Aufmerksamkeit von meiner zukünftigen Partnerin hatte, hätte sie genauso gut die einzige Person sein, die ich kannte. Sobald ich dann mein Ziel erreicht hatte und in einer Beziehung war, sind all diese Gefühle relativ schnell verschwunden.

Wir hätten den Kontakt abbrechen können und es hätte mir fast nichts ausgemacht. Auch, wenn die Beziehungen irgendwann tatsächlich vorbei waren, habe ich ihnen nie nachgetrauert (mit einer Ausnahme. Aber in dem Fall war ich mit ihr nicht offiziell in einer Beziehung). Es hört sich eher wie eine Art kurzweilige Obsession an oder als hätte ich die Beziehungen für Bestätigung und Aufmerksamkeit genutzt. Seit meiner letzten Beziehung/der Ausnahme hatte ich keine Gefühle in der oder irgendeiner anderen Art für jemanden.

Ist es also möglich, dass ich keine meiner Partnerinnen tatsächlich geliebt habe? Habe ich bloß noch nicht die Richtige kennengelernt? Wie fühlt sich Liebe für euch an? Und woher wisst ihr, dass ihr eine Person tatsächlich liebt?

Bin wie man vermuten kann noch relativ jung, falls das eine Rolle spielt.

Liebe, Gefühle, Partnerschaft

Gefühle für Mädchen in der Jugendfeuerwehr – Konflikt als zukünftiger Jugendwart?

Hey, ich (17) bin im zweiten Ausbildungsjahr und werde im August 18. In unserer Jugendfeuerwehr ist ein Mädchen (16), wird Januar nächstes Jahr 17, mit der ich mich echt gut verstehe – wir telefonieren seit kurzen stundenlang, treffen uns privat und ich glaube ich entwickle mittlerweile auch Gefühle für sie. Sie steht außerdem anscheinend schon länger auf mich.

Jetzt das Problem: Sie geht wegen früherer Schwierigkeiten erst in die 8. Klasse und ist deutlich jünger vom Stand her. Und ich wurde gefragt, ob ich ab März nächstes Jahr stellvertretender Jugendwart werden möchte. Der aktuelle Jugendwart hat anscheinend mitbekommen, dass da etwas zwischen uns läuft und meinte, ich solle mir das nochmal überlegen, weil das in dieser Position schwierig wäre – wegen Verantwortung, Vorbildrolle etc. und Handschellen "klicken" würden.

Ich will nichts falsch machen und würde die Verantwortung ernstnehmen, aber ich mag sie eben auch sehr.

Was würdet ihr tun? Beziehung und keinem Jugendwart? Oder auf Distanz gehen, um stellv. Jugendwart zu werden? Oder geht vielleicht beides, wenn man ehrlich und verantwortungsvoll ist? Oder einfach die Beziehung in der Feuerwehr erstmal geheimhalten (haben meine Freunde vorgeschlagen)?

Ich bin gerade echt überfordert und will einfach das Richtige tun. Danke für euren Rat!

Liebe, Männer, Feuerwehr, Liebeskummer, Gefühle, Jugendliche, Trennung, Jugendfeuerwehr, Gesetz, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freiwillige Feuerwehr, Freundin, Gesetzeslage, Jugend, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Verantwortung, Crush

Hat sie Gefühle für mich?

Hey Leute. Ich hab ein ganz liebes Mädchen in der Uni kennengelernt. Sie meinte, sie würde sich freuen, wenn ich sie mal anschreibe, was ich nach ein paar Tagen dann auch gemacht habe. Wir haben uns in der Prüfungsphase kennengelernt, die jetzt gerade ihren Höhepunkt hat.

Ihre Nachrichten an mich waren immer total niedlich, sehr aufmerksam und zärtlich. Sie hat mir immer wieder mal längere Sprachmemos geschickt und darin auch bekundet, dass sie sich freuen würde, mich bald wieder zu sehen. Was mir allerdings aufgefallen ist, war, dass es immer wieder tagelang gedauert hat, bis von ihr eine Antwort kam.

Normalerweise hätte ich wahrscheinlich einen Rückzieher gemacht, aber ihre Nachrichten an mich waren unfassbar herzlich und deswegen hab ich sie dann einfach darauf angesprochen. Ich hab ihr dabei vorsichtig, aber trotzdem deutlich genug klargemacht, dass ich den Kontakt zu ihr sehr schätze und ich sie ungern verlieren möchte.

Ihre Antwort war für mich überraschend warmherzig. Man muss dabei bedenken, dass wir uns davor bloß 2-3 mal in der Uni getroffen haben und wir uns in der stressigen Zeit bloß über WhatsApp unterhalten haben. Trotzdem hat sie dann folgende Worte an mich gerichtet:

„Lieber X, weißt du, ich habe dich quasi sofort ins Herz geschlossen und mag dich gerne. Auch will ich natürlich die Kommunikation mit dir aufrecht erhalten. Es ist nur so, dass ich oft Nachrichten vergesse zu öffnen, wenn grad viel los ist. Bei mir ist grad nicht nur auf der Uni viel los, sondern auch in mir drinnen.“

Dann ist sie noch auf ein Unithema eingegangen, was ich zuvor angesprochen habe, hat sich für eine frühere Nachricht bedankt und ihre Nachricht hat folgendermaßen geendet:

„Gute Nacht

wünscht dir Y 🌕“

Für mich war das ein vorsichtiges Geständnis von Gefühlen mir gegenüber. Man muss dazu sagen, dass wir beide Studiengänge belegen, in denen wir ganz genau lernen, mit Sprache umzugehen, also waren ihre Worte sicher mit Bedacht gewählt.

Sie hätte auf meine Nachricht, in der ich eindeutig Interesse zeige, auch viel distanzierter antworten können, aber sie hat ganz überraschend mit emotional geladenen Worten geantwortet. Hat sie gespürt, dass sie jetzt offen und ehrlich sein muss, damit ich nicht weiter verunsichert bin und ich weiß, dass ich ihr sehr wohl wichtig bin?

Mir ist aufgefallen, dass sie mich in dieser Nachricht anders als sonst nicht mit meinem Spitznamen, sondern mit meinem vollen Vornamen angesprochen hat. Dieses eingeschobene „weißt du“ kommt für mich auch sehr persönlich rüber, als würde sie mir gegenüber sitzen und mir in die Augen sehen. Und ich persönlich würde ja niemals auf die Idee kommen, jemandem zu sagen, dass ich ihn „sofort ins Herz geschlossen“ habe, wenn ich sein Interesse an mir nicht zu 100 Prozent teile.

Was sagt ihr dazu? Ich bin leider verunsichert, aber ich würde ihre Worte gern für voll nehmen, weil sie etwas ganz tief in mir berührt hat, was bisher noch niemand geschafft hat. Ich hab sie unglaublich gern.

Danke für eure Hilfe :')

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, verliebtheit, Kennenlernphase, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe