Würdet ihr für immer bei der gleichen Firma bleiben oder denkt ihr, man verpasst was?

Ja, würde ich 50%
Nein. würde ich anderes 50%

12 Stimmen

2 Antworten

Das kommt darauf an, um welche Firma es sich handelt. Die Frage ist, ob man als Mensch gesehen wird oder zu einer Nummer degradiert wird.

Für einen Konzern würde ich nie arbeiten wollen. Wenn ich aber nur für eine kurze Zeit Geld bräuchte, um mich dann selbstständig zu machen, würde ich es in Erwägung ziehen.

Die Zeiten des „sicheren” Jobs sind aus meiner Sicht längst vorbei. Wenn man sich in der heutigen Zeit nur von einer Einkommensquelle abhängig macht, ist das riskant. Gerade wegen der KI wird man gezwungen sein, Arbeit neu zu definieren oder zu erfinden. Es geht nicht mehr wie früher. Brav funktionieren, wie es früher einmal war, ist vorbei.

Wenn du es bequem haben willst, kaum Eigenverantwortung übernehmen willst und lieber Befehle anderer ausführen willst, verpasst du gar nichts... Verpassen wirst du garantiert etwas, wenn du eigentlich mehr vom Leben willst, mehr Selbstbestimmung und mehr Flexibilität.

Man muss wissen, wie man selbstständig arbeitet. Wenn man es richtig macht, kann es zu mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten und einem gesünderen Leben führen. Wenn man es hingegen falsch macht. Ist es nicht besser als das Leben als Angestellter. Aber als angestellter in einer Firma hat man eher meistens kaum Kontrolle und auch kaum eine Wahl. Man ist von einem System abhängig. Man ist übriges stark an Beziehung/Netzwerke abhängig. Chronischer Stress ist fast schon vorprogrammiert...

Aber das ist meine Meinung

LG

Sandy

Ja, würde ich

Wenn das Arbeitsklima und der Lohn passen, warum nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung