Hey,
ich habe hier folgende Aufgabenstellung, die ich nach mehrmaligem Rechnen einfach nicht lösen kann. Zugegeben, bin ich auch nicht die Hellste in Mathe und ich bräuchte auch nur die Ansätze:
Eine Christbaumkugel aus Glas hat einen Außendurchmesser von 12cm und eine Wanddicke von 0,6mm.
a) Wie groß ist der Innendurchmesser der Kugel?
b) Wie viel cm^3 Glas werden zur Herstellung benötigt?
c) Wie schwer ist eine Kugel (Dichte = 2,7 g/cm^3)?
Mein Ansatz bei der a) ist: Außendurchmesser - Wanddicke = Innendurchmesser. Dazu habe ich die 0,6mm in cm umgewandelt und bin auf ein Ergebnis von 11,94cm gekommen.
b) Da habe ich mit der Formel der Kugel das Volumen berechnet, also 4/3*6^3*pi und bin auf 904,78cm^3 gekommen. Den Radius habe ich zuvor mit r=d/2 berechnet.
c) Ich habe mithilfe der Dichte und des Volumens die Masse berechnet und bin auf eine Masse von 2442,90g gekommen.
Nicht nur ist es unmöglich, dass es eine Christbaumkugel aus Glas 2kg wiegt, sondern habe ich leider keine Ahnung, welcher Gedankengang komplett daneben ist.
Danke im Vorraus für Hilfe!
LG