Kühlschrank – die neusten Beiträge

Der Kühlschrank biept nicht mehr, wenn die Tür offen steht. Als ich den Service angerufen habe, sagte man mir, dass mein Kühlschrank diese Funktion nicht besit?

Servus Feunde,

ich bräuchte vielleicht eure Meinung, weil ich das Gefühl habe verrückt zu werden wegen diesen Thema. Wir haben vor einiger Zeit über unseren Küchenplaner einen Miele-Kühlschrank erworben. Uns ist von Anfang an aufgefallen, dass ein akustischer Alarm ertönt, wenn die obere Kühlschranktür offen stand. Dies haben mehrere Personen unabhängig voneinander wahrgenommen, und wir haben die Tür immer aufgrund des Alarms geschlossen.

Vor kurzem jedoch fiel uns auf, dass der Alarm nicht mehr ertönt, wenn die Tür offen ist. Daraufhin haben wir uns an unseren Küchenplaner gewandt, der uns riet, den Miele-Service zu kontaktieren, der meinte der Kühlschrank sei noch in der Garantiezeit.

Der Miele-Service kam schließlich vorbei, aber zu unserer Überraschung teilte uns der Techniker mit, dass unser Kühlschrank überhaupt nicht mit einer Alarmfunktion für offene Türen ausgestattet ist. Dies könne also nicht der Grund sein, warum früher ein Alarm ertönte. Zusätzlich wurde uns mitgeteilt, dass unsere Garantie bereits abgelaufen sei und wir 160 € für den Serviceeinsatz zahlen müssen.

Diese Situation ist für uns äußerst verwirrend, da wir uns sicher sind, dass der Alarm bei offener Tür immer zu hören war. Es gab auch mehrere Zeugen, die das bestätigen können. Nun stellt sich die Frage: Werden wir hier in irgendeiner Weise getäuscht, oder ist es tatsächlich möglich, dass ein Alarm vorhanden war, ohne dass der Kühlschrank diese Funktion offiziell hat? Oder haben wir uns über einen Zeitraum von zwei Jahren wirklich etwas eingebildet?

Wir sind momentan sehr unsicher und würden gerne um Rat fragen

viele Grüße

Kühlschrank, Küche

Wie versendet man Gemüse-/Obstfach (Kühlschrank) sicher?

Hallo Leute,

eine etwas ungewöhnliche Frage, ich weiß, aber ich hoffe auf ehrliche und hilfreiche Antworten.

Folgende Situation: Ich habe einen älteren Kühlschrank, der noch top funktioniert. Allerdings ist mir vor ein paar Jahren das Gemüsefach kaputt gegangen. Trotz intensiver Suche und Anfragen bei diversen Ersatzteilhändlern habe ich leider nichts Passendes gefunden. Für mein Modell wird auch nichts mehr hergestellt, und der Kundenservice hat mich, trotz meiner expliziten Bitte, wenigstens die Maße zu bestätigen, mit einer nichtssagenden Antwort abgespeist.

Vor einigen Wochen habe ich dann zufällig auf Kleinanzeigen das Nachfolgermodell meines Kühlschranks entdeckt – zu verschenken, allerdings über 600 km entfernt. Da das Gerät als „für Bastler“ ausgeschrieben war, habe ich den Verkäufer kontaktiert und gefragt, ob er mir das Gemüsefach, wenn sich kein Interessent (nach einer Zeitspanne seiner Wahl) meldet, überlassen könnte.

(Definitiv auch der Kostenübernahme des Versandes + etwas für das Fach selber, meinerseits.)

Er war einverstanden, aber jetzt haben wir beide ein Problem: Wie können wir das Fach so verpacken, dass es den Versand überlebt?

Das Gemüsefach hat keine Standardmaße, sodass es nicht einfach in ein gewöhnliches Paket passt, und wir haben beide keine Erfahrung damit, solch ein Teil sicher zu verschicken.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie man sowas am besten verpacken kann, oder welche Materialien besonders gut schützen? Hat jemand schon mal ein größeres, empfindliches Teil wie dieses versendet und kann mir sagen, was am besten funktioniert?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

LG Kalani10

Kühlschrank, schuetzen, Verpackung, verpacken, zerbrechlich

Gefrierschrank kalt aber Kühlschrank warm?

Hallo,
bei unserer Siemens Kühl-Gefrierkombination (KG39VUL30/01) kühlt der Kühlschrank nicht mehr richtig. Die Temperatur beträgt etwa 15 Grad. Der Kühlschrank ist lediglich an der Rückwand im Bereich des zweiten Kühlfachs von oben etwas kühler. Das Gefrierfach scheint einwandfrei zu funktionieren. Der Kompressor läuft und alle Lichter leuchten.


Ich habe das Gefrierfach abgetaut und den Kühlschrank 12h ausgeschaltet. Danach ist das Phänomen leider nicht verschwunden.

  • Im unteren Türbereich des Gefrierfaches hatte ich gelbliche Verfärbungen identifiziert. Diese könnten evtl auf Lebensmittel zurückzuführen sein. Könnte es sein, dass die Verfärbung in Folge von Kühlmittelverlust entsteht - auch wenn das Kühlmittel eigentlich Gasförmig ist?

  • Leider ist mir nicht bewusst, wie die Kälte im Kühlschrank verteilt wird. Einen Ventilator konnte ich nicht identifizieren? Muss ich dafür die Rückwand des Kühlschranks aufschrauben? Eine unvollständige Zeichnung gibt es hier: https://kremplshop.de/geraet/siemens-kg39vul3001-6122504275
  • Der Temperaturfühler sieht in Ordnung aus. Evtl kann ich an der Elektronik im oberen Teil des Kühlschrank den Widerstand des Temperaturfühlers testen? Leider kenne ich die Richtwerte nicht.

Über Tips würde ich mich sehr freuen, da ich das Gerät ungern wegwerfen würde.

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, Gefrierschrank, Haushaltsgeräte, Reparatur, Siemens

Mein Geburtsdatum auf "Ja! Milch-Packung": War das Absicht?

Guten Tag liebe GF-Community.

Was soll ich euch eigentlich erzählen hmm? Das wahrscheinlich in diesem Moment in China ein Reis-Sack umfiel "hmm"? Wohl eher nicht!

Aber dafür ist etwas anderes passiert. Ich wollte mir eben zum Mittagessen ’ne Portion Cornflakes machen, weil ich einfach Lust darauf habe. Als ich dann die Cornflakes in den Teller getan habe machte ich den Kühlschrank auf und wollte eine frische Milch-Packung herausholen, weil die andere fast leer war. Also nahm ich eine von den 2 Packungen aus dem Kühlschrank, weil ich nach dem Datum schauen wollte, um dann wiederum die Packung zu nehmen, die früher abläuft. Jetzt sah ich auf einmal zufällig auf der anderen Packung mein eigenes Geburtsdatum stehen! Das ist exakt der 02.02 und hab erstmal dumm geschaut, weil das irgendwie nicht sein kann. Ich habe mir vor paar Tagen diese neue Packung erst im Rewe gekauft und dort gar nicht aufs Datum geschaut, weil das die Leute dort ja eigentlich erledigen damit man nicht die alte Packung mitnimmt und einkauft.
Aber ey ich komm’ gar nicht darauf klar haha!

| Frage:

Denkt ihr, dass das Absichtlich war und Rewe das wusste?
  • Stande bei einem Produkt auch mal euer Geburtsdatum drauf - wenn ja wo?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Das war keine Absicht. 71%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 14%
| Ja. Das war Absicht. 14%
Essen, Getränke, Milch, Kühlschrank, Geburtstag, Lebensmittel, Kalorien, Haltbarkeit, Alltag, Protein, Ablaufdatum, Mindesthaltbarkeitsdatum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kühlschrank