Geräusche beim Kühlschrank normal?
Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung inklusive neuer Einbauküche gezogen. In dieser befindet sich auch ein Einbaukühlschrank. Dieser macht seit Beginn an relativ durchgängig knarzende Geräusche. Es klingt wie als würde jemand über einen Dielenboden gehen. Dieses Knarzen tritt alle sieben bis zehn Sekunden auf. Manchmal hört das Geräusch für kueze Zeit auf, aber es besteht sonst relativ durchgängig. Ist dies ein Fall für den Techniker oder ein normales Kühlschrankgeräusch, welches ich so hinnehmen muss?
3 Antworten
Das kann sein, dass der nicht richtig eingebaut wurde und sich hier Holz "verbiegt" wenn der mehr oder weniger Wärme abgibt.
Oft werden die auch so eingebaut, dass die zu wenig Kühlluft bekommen. Das Knarzen kann auch durch besonders viel Wärme die sich staut entstehen.
Das sollte sich mal Jemand angucken der etwas davon versteht. Wenn Du keinen kennst der das einfach so für Dich machen kann, musst Du wohl einen Hausgeräteservice rufen. Den kannst Du dann auch gleich mal gucken lassen ob Waschmaschine usw. korrekt und "sicher" angeschlossen sind.
Da würde ich den Küchen Lieferant ansprechen. Aber ganz geräuschlos sind Kühlschranke nicht.
Ich würde den austauschen, wenn der schon älter ist. Manchmal fangen die auch an zu brennen ...
Normalerweise knarzt bei einem Kühlschrank aber nichts. Die laufen so gut wie geräuschlos.
Okay, das war meine Frage. Also sollte ich dafür wohl den Techniker bestellen.
Ich kann Dir keinen Rat geben, aber ich würde es tun oder zumindest mal im Auge behalten und vorsichtig sein. Vielleicht kannst du auch mal schauen, ob irgend etwas absurd heiß wird.
Nein, das ist eine Neubauwohnung mit neuer Küche.