Frage27893 01.05.2025, 12:42 , Mit Bildern Glibber/Schleim am Grillwurst? Hi, ich habe eben eine frische Packung Grillwürstchen in der Pfanne gebraten. Beim öffnen der Packung war an den Würstchen so durchsichtiger Glibber? Was ist das ? Sind die Würstchen noch genießbar? Fleisch, Wurst, Haltbarkeit, Mindesthaltbarkeitsdatum 2 Antworten
Frage27893 21.03.2025, 12:36 , Mit Bildern Maultaschen noch genießbar? Hi, ich habe eben Maultaschen gekocht. Beim kochen sind auf den Maultaschen solche LuftBlasen entstanden. Die Maultaschen waren noch gut und Originalverpackt. Woher kommen die Luftblasen und kann man die Maultaschen noch essen? Haltbarkeit, Maultaschen 3 Antworten
Frage27893 16.03.2025, 17:51 Verpackung-Pappe mitgekocht - schädlich? Buttergemüse TK aus der Pappverpackung im Topf im Wasser gekocht und dabei ein Stück Pappe mitgekocht. Ist das giftig ? Kann man das Essen noch essen? Das Stück war ca. 1cmx2cm groß. ChatGPT sagt Essen wegschmeißen? Was meint ihr? Ernährung, Schadstoffe 5 Antworten
Frage27893 07.03.2025, 13:00 Hähnchenfleisch ungekühlt haltbar? Hi, ich habe gestern eine Gemüsepfanne mit Bulgur und Hähnchenwürfel gemacht. Diese stand gestern nach dem Mittagessen für ungefähr 3,5 - 4,5 Stunden ungekühlt in der Küche und danach im Kühlschrank. Dann habe ich diese heute Morgen (1 Stunde ungekühlt) transportiert. Ist es noch essbar? Hähnchen, Haltbarkeit 4 Antworten
Frage27893 21.02.2025, 17:38 Kann die Lunge kollabieren? Hi, Ich habe eben Luftballons aufgepustet. Ich musste bei zwei Luftballons extrem pusten/Druck ausüben, dass der Luftballon sich mit Luft füllt. Es tat auch kurzfristig in der Lunge weh. Kann dies gefährlich werden? Im Internet steht das die Lunge durch zu viel Druckausübung kollabieren kann. Luftballon, Lunge 2 Antworten
Frage27893 12.01.2025, 14:27 WD-40 flüchtig- was bedeutet das? Hi, ich habe gelesen das WD-40 flüchtig ist, was bedeutet das? Ist nach einer Zeit die Wirkung herabgesetzt und sind nach einiger Zeit die Giftstoffe verflogen? WD-40 2 Antworten
Frage27893 12.01.2025, 10:41 Rückstände von WD-40 giftig? Mein Partner hat gestern den Hauswirtschaftsraum aufgeräumt/sortiert, dabei hat er die schon benutze Flasche Vielzweck-Spray WD-40 (angefasst und den Deckel aufgemacht (nicht gesprüht). Danach hat er die Hände nicht gewaschen und dementsprechend viele Dinge im Haushalt/Gläser etc. berührt. Er meinte da die Flasche äußerlich nicht ersichtlich beschmiert/verschmiert war, war das nicht schlimm.. Auf der Flasche steht ja drauf, dass es äußerst giftig ist. Könnten sich Rückstände in der Wohnung verteilt haben? Mein Partner meint ich übertreibe - was meint ihr? Haushalt, WD-40 5 Antworten
Frage27893 11.01.2025, 20:53 Giftigkeit WD-40? Ich habe eben die schon benutze Flasche Vielzweck-Spray WD-40 (angefasst und den Deckel aufgemacht (nicht gesprüht). Danach habe ich vergessen die Hände zu waschen und habe versehentlich meinen Mund berührt. Die Flasche war äußerlich nicht ersichtlich beschmiert/verschmiert. Auf der Flasche steht ja drauf, dass es äußerst giftig ist. Kann bei dem Kontakt schon was passieren? schmiermittel, giftigkeit 1 Antwort
Frage27893 11.01.2025, 19:56 Rückstände Putzmittel an Händen? Hi,ich habe vorhin unseren Schrank in der Waschküche sortiert und dabei verschiedenste Putzmittel und ein Medikament (flüssige Tropfen) für Katzen weggeräumt. Ich war so im „Putz-Flow“, dass ich anschließend unseren Backofen mit Wasser gereinigt habe. Dazwischen habe ich meine Hände nicht gewaschen. Die Putzmittel waren zwar alle schon mal geöffnet aber an dem Flaschen waren keine ersichtlichen Rückstände. Mein Partner meinte das an meiner Hand Rückstände vom Putzmittel/ Medikament durch das Anfassen wären. Ich habe den Ofen jetzt nochmal etwas mit Wasser nachgewischt. Sind die Bedenken von meinem Partner gerechtfertigt? Können durch das anfassen der Flaschen (Putzmittel/Medikament für Katze) Rückstände an meiner Hand sein und dementsprechend in den Backofen gekommen sein? Unwahrscheinlich oder? Haushalt, Reinigungsmittel 3 Antworten
Frage27893 10.01.2025, 19:44 Giftstoffe durch Wunde? Hi, ich war eben beim Nägel machen. Die Dame hat leider mit dem Fräser bei 3/4 Fingern zu nah an der Nagelhaut angesetzt, sodass die Haut verletzt wurde und geblutet hat. Als der Nagelentfetter und Nagellack/Gel aufgetragen wurde, hat es sehr stark gebrannt. Sind nun Giftstoffe durch die kleinen Verletzungen in meinen Körper gelangt? War dies schädlich? Verletzung, Nagellack 2 Antworten
Frage27893 09.01.2025, 10:09 Leitungswasser trinkbar? Hi,bei mir wird gerade durch einen Klempner die Toilette repariert (war verstopft und die Spülung funktionierte nicht mehr). Kann ich das Wasser aus dem Wasserhahn dennoch trinken? Das sind doch zwei unterschiedliche Leitungen oder? Wasser, Abfluss, Bad, Klempner, Sanitär 4 Antworten
Frage27893 07.01.2025, 12:01 Geschirrspüler riecht nach Geschirtspültab? Hi, mir ist aufgefallen, dass unser neuer Geschirrspüler während des Reinigungsprogramm sehr stark nach dem jeweiligen Geschirrpültab riecht. Das riecht schon sehr intensiv, sodass wir dann immer das Fenster offen lassen müssen. Ist das normal, dass die Duftstoffe so stark austreten? Gehen solche Duftstoffe in Essen über, wenn man zB gleichzeitig Essen kocht ? Haushalt, Geschirrspüler 2 Antworten
Frage27893 06.01.2025, 09:29 Wasser von Toilette übergelaufen? Hi,wir hatten gestern einen Vorfall, dass unsere Toilette verstopft war und mit extrem viel Spülwasser übergelaufen ist. Wir wohnen in einer Maisonette-Wohnung und das Wasser ist aus dem Badezimmer durch das gesamte Treppenhaus gelaufen. Es waren literweise Spülwasser. Ich bin mir nicht sicher ob evtl. ein WC-Stein in den Abfluss gefallen ist. Es kommt gleich nochmal ein Klempner und reinigt den Abfluss. Meine Befürchtung ist nun, dass mit dem ganzen vielen Spülwasser auch der WC-Stein bzw. die giftigen Stoffe mit durch die Wohnung über den Boden gespült wurden. Kann das sein und wäre das giftig oder wäre das so sehr verdünnt das es keine Gefahr mehr darstellt? Es war echt viel Wasser. Wir haben auch Haustiere und Kinder die den Boden berühren. Haushalt, Toilette, Wasserschaden 2 Antworten
Frage27893 30.12.2024, 19:55 Backpapier hat gebrannt? Ich habe eben Flammkuchen im Ofen gemacht - beim rausholen hat eine Ecke ( ca 5cm) des Backpapiers gebrannt. Ich habe es schnell ausgepustet. Der Flammkuchen sah normal aus und roch auch normal. Es hat auch in der Küche nicht nach Rauch gerochen/ hat auch nicht wirklich gequalmt. Wahrscheinlich ist das Backpapier beim rausholen Feuer gefangen (warum passiert das?) Ich habe den Flammkuchen jetzt noch gegessen - könnte das schädlich gewesen sein? Backpapier, Ofen 2 Antworten
Frage27893 30.12.2024, 16:49 Feuerwerk mit Lebensmitteln gemeinsam transportieren? Hi,wie transportiert ihr Feuerwerkskörper (Raketen, Batterien) die noch original verpackt (in Pappvetpackung) sind? Ich hatte diese aus dem Supermarkt im Einkaufswagen zusammen mit Lebensmitteln. Kann da irgendwie was auf die Lebensmittel übergehen? Feuerwerk, Transport 2 Antworten
Frage27893 29.12.2024, 18:40 Kühlschrank hat nicht richtig geschlossen - Lebensmittel noch genießbar? Ich habe eben bemerkt, dass der Kühlschrank anscheinend nicht mehr richtig schließt - erst wenn man die Tür fest randrückt - sprich die Tür war anscheinend die letzten Tage immer ein bisschen offen (Licht war aber aus). Nun weiß ich nicht wie lange das schon so ist. Kann man die Lebensmittel (Joghurt, frische Tortellinis, Käse etc) im Kühlschrank noch essen? Bisher wirken die Lebensmittel noch ‚normal‘. Kühlschrank, Kühlkette 2 Antworten