Kreatin – die neusten Beiträge

Mit Muskelkater training?

Ich hatte gestern ein relativ heftiges Brusttraining hinter mir, als ich es sonst mache. Hatte einfach mal Lust mich auszuquetschen, da ich mit meinen herkömmlichen Training nach Jahren nicht so gute Erfolge hatte und schon lange auf ein Plateu gelandet bin. (Bankdrücken 1RM 70 Kg) Also kam mir einfach mal die Inspiration, es old school zu machen statt science based. Also pro Muskelgruppe alle 7-9 Tage ein Mal vernichten im 3erSplit mit umgekehrten Pyramiden-Sätzen. Es war Montag und Brust-Bizeps stand an: Danach war ich auch super müde und konnte gut schlafen. Jetzt merke ich, dass ich trotz Brusttraining und gigantischen Brust, Schulter und Bizepskater (Brust-Dips, Flys, Schrägbankdrücken und 3 Curlvariationen) auch einen ganz guten Muskelkater im Rücken habe, was wahrscheinlich davon kommt, dass ich die Schultern immer schön nach hinten und runter ziehe bei Brustübungen (Genau die Bewegung flammt dann auch auf). Nicht der Lat.

Das greift mir ja jetzt natürlich schön in den Split rein. Denn Morgen (Mittwoch) wäre ja jetzt schon der Rücken-Trizeps Tag (Im Trizeps habe ich keinen Muskelkater, den kann ich ganz gut ausschalten). Soll ich einfach alle Ruderbewegungen rauslassen und nur den Lat trainieren? Trotzdem komplett trainieren und auf Zerstörung gehen? Oder lieber den Rücken auskurieren lassen? Nur Trizeps machen oder einfach nen Tag Pause dazu geben?

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskelkater, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Brustmuskeln, Klimmzüge, Kreatin, Latzug

Erhöhter Kreatininwert durch Kreatinsupplementierung?

Hallo, ich(16)betreibe seit einem halben Jahr intensiven Kraftsport. Erst nur daheim und seit 3 Monaten im Gym. Bin 188 groß. Habe von 74kg auf 82kg aufgestockt ohne dabei viel Fett aufzubauen. Bin eher leaner geworden. Sind wohl die nooby gains. Ich nehme seit 4 Monaten Kreatin. Jeden Tag 3-6g. Aufjedenfall esse ich auch gerne mal 400g Hähnchen am Tag und das mehrmals in der Woche. Aufjedenfall war ich vor 2 Wochen, so wie jedes halbe Jahr, beim Arzt aufgrund Schildrüßenerkrankung welche ich im Alter von einem Jahr hatte, um Blut abzunehmen. Ich habe dem Arzt von allem erzählt. Vom Kreatin, meinen Essgewohnheiten usw. Er meinte solange ich genug Trinke(3-4 Liter), was ich jeden Tag mache, ist alles gut. Doch jetzt wurde mir beim Nachgespräch gesagt das mein Kreatininwert(Nierenmesswert)zu hoch sei und meine Nieren nicht richtig arbeiten würden. Ich habe ihm dann gesagt dass ich ja Kreatin supplementiere und der Wert darauf zurück zu schließen sein muss, und nicht auf eine Niereninsuffiziens. Er hat mir geraten das Kreatin etwas herunterzufahren und in einem viertel Jahr nochmal Blut abzumehmen. In diesem Fall ist wie ich finde jetzt schwer zu sagen woran der erhöhte Kreatininwert liegt. Es kann am Kreatin selbst liegen, an den 2kg Hähnchen pro Woche, oder an der erhöhten Muskelmasse. Habe ja auch extrem an Kraft zugelegt. Nach der kurzen Zeit drücke ich auf der Bank 90kg. Schaffe 2x140kg Kreuzheben. Und 120kg Squats. Aufjedenfall wollte ich jetzt mal ein paar andere Meinungen reinholen und fragen was ihr so machen würdet?

Sport, Gesundheit, Nieren, Sport und Fitness, Kreatin, Kreatinin, Kreatin Monohydrat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreatin