Kleintiere – die neusten Beiträge

Weibliches Kaninchen markiert das Männchen?

Hallo :)

es geht um meine zwei Kaninchen, Else und Loui 😄

Loui ist ca 6 Monate alt (kastriert)

Else ist jetzt 8 Monate alt. Es gab eine Zeit lang immer wieder mal ein paar Rangkämpfe und sie haben sich gegenseitig berammelt. Das hat allerdings schon längst aufgehört. Die beiden lieben einander und sind immer am kuscheln und putzen sich gegenseitig. Else ist übrigens unterwürfig ihm gegenüber. Sie war schon immer das Rangniedrigste Tier in Gruppen. Sie ist sehr lieb und schüchtern. Neuerdings passiert es immer wieder,dass Else einen Sprung macht und ihre Pipi überall verteilt. Am meisten trifft es natürlich Loui. Manchmal tut sie das von ganz allein , wenn beide entspannt irgendwo sitzen. Manchmal passiert es auch das Loui sie jagt (zb bei Futterneid) und während der Jagd pinkelt Else ihn an. Beide bekommen mehr als genug zu essen.😁

ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Kaninchen, wenn sie 5-8 Monate alt sind, in die Pubertät kommen. Und dass es daran liegen kann. Und dass dabei wohl nur eine Kastration helfen würde. Eine Kastration würde ich für Else eigentlich gerne vermeiden, da es ja besonders für ein Weibchen unschön ist.

Trotzdem werde ich sie bald mal beim Tierarzt ab checken lassen und nachfragen.

Bis dahin hoffe ich, dass jemand von euch eine Vermutung hat oder weiß, wieso sie sich so verhält oder was man gegen dieses pubertäre Verhalten machen kann beziehungsweise ob man es irgendwie unterbinden kann.

LG, Ameenaah 🌸

Kaninchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Geschlecht, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen

Frettchen verliert fell?

Hallöchen, ich habe seit ein bisschen mehr als 3 Wochen frettchen. Die beiden sind ca 6 Monate alt und kommen aus schlechter Haltung im freigehege. Sie haben hauptsächlich eintagsküken und katzenfutter bekommen und waren Unterernährt. Sie wohnen jetzt bei mir in zimmerhaltung und ich gewöhne sie langsam ans franken-prey, fütter aber immernoch überwiegend katzenfutter und küken da sie gesundheitlich angeschlagen sind und ich sie nicht zusätzlich stressen will. Auf normalgewicht sind sie mittlerweile. Die beiden wurden kurz nach ihrer Ankunft bei mir einem Kottest unterzogen wo E-coli, mittelmäßiger bis starker Befall, festgestellt wurde und ein leichter mit mittelmäßiger Befall mit Chlostridium Perfringens. Erkältet sind sie ebenfalls und bekommen dafür ein Medikament. Nun ist mir aufgefallen dass sie am Unterbauch Fell verlieren. Es sind zwei symetrische Stellen, links und rechts vom genital aus. Es betrifft beide. Wodurch kommt das und ist das schlimm? Kann das vielleicht ein Fellwechsel sein weil sie vom Kalten Freien in die warme Wohnung kamen? Oder kann das ein Medizinisches Symptom sein? Fressen tun sie ganz gut, etwas weniger als am anfang, vermutlich weil sie jetzt sich fett angefressen haben. Verspielt sind sie und schlafen normal. Sie haben leichte Knubbel am untertauchen rechts und links, am nacken ebenfalls rechts und links. Betrifft auch beide. Vielen dank im voraus!

Ernährung, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Frettchen, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin

Kaninchenhaltung?

Hey :).

Ich überlege mir nun schon seit längerer Zeit mir Kaninchen zu holen. Im Internet findet man leider einiges an Fehlinformation zur Artgerechten Haltung (habe mehrere Seiten gefunden, die meinten ein 120x60 Käfig wäre für Innenhaltung bei Kaninchen in Ordnung und das ist Schwachsinn....) also wollte ich hier meinen eigenen Beitrag.

Wir haben einen großen Garten also würden sie täglich Auslauf bekommen, ich würde sie allerdings bevorzugt drinnen halten. Gerade über den Winter. Wie stellt man das am besten an? Sollte ich einen gesamten Raum für die kleinen dekorieren oder nur eine Ecke? Das sie in keinen Käfig o.ä. reinkommen ist selbstverständlich. Geplant hatte ich bisher solche Auslaufgitter auch innen zu benutzen und diesen "Raum" für die kleinen zu gestalten. Wie würde man das alles denn am besten anstellen und evtl kann mir jemand Erfahrungsgemäß sagen ob das ganze gut lief? Unser Haus ist groß also an Platz würde es Ihnen nie fehlen (zumal wie gesagt täglicher Auslauf draußen stattfinden würde. Da wir auf dem Land wohnen sind hier allerdings einiges an Katzen usw unterwegs weswegen ich nachts einfach ein wenig Sorge hätte, dass Ihnen etwas passiert. Würde mich einfach mal freuen wenn jeder hier etwas zur Artgerechten Haltung schreibt.

Danke!

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Auslauf, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere