Sind eure Tiere an Altersschwäche gestorben?

Ja 43%
Wegen krankheit 29%
Nein 21%
Wegen Unfall 7%

14 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja und nein

- 4 Hunde sind im Seniorenalter (mit 16, 17½, 15 und 13 Jahren) an Tumoren erkrankt und mussten dann irgendwann eingeschläfert werden, weil es gesundheitlich einfach nicht mehr ging und die Hunde sich auch selbst aufgegeben haben.

- 1 Hund ist leider viel zu früh (mit 4 Jahren) an einem schweren epileptischen Anfall verstorben.

- 1 Hund ist im Seniorenalter (mit 14 Jahren) an Nierenversagen erkrankt und musste erlöst werden, da er sich selbst dan auch aufgegeben hat.

- 2 Hamster sind an Altersschwäche (sind beide über 3 Jahre alt geworden) friedlich in ihrem Nest eingeschlafen und gestorben.

- 1 Hamster hatte leider schon sehr früh (mit 1 Jahr) eine Gebärmutterentzündung + Schlaganfall und musste dann eingeschläfert werden.

- 6 Wüstenrennmäuse sind alle an Altersschwäche (waren alle zwischen 3-5 Jahre alt) friedlich in ihren Nestern eingeschlafen und gestorben.

- 5 Fische, sie sind vermutlich an Altersschwäche gestorben (wir wissen nicht, ob es an Altersschwäche lag, da wir ihr genaues Alter nicht kannten).

Ja

Unser Hund ja. Er starb mit 20 Jahren an einem Schlaganfall und wegen des hohen Alters.

Eine Katze wurde aber überfahren.

Beides: eine Katze mit 22 an Altersschwäche, eine musste mit 17 eingeschläfert werden (Schlaganfall).

Wegen krankheit

Nein, leider nicht. Besonders schlimm war es, als mein Zwergkaninchen eingeschläfert werden musste, weil es krank war. 😢

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein. Hund, Kaninchen wurden im Alter eingeschläfert. Unsere Hündin war im Alter unheilbar krank und das Kaninchen hatte einen EC Schub im Alter + Arthrose was sich mit 14 Jahren nur schlecht behandeln ließ.

Die Mäuse wurden auch eingeschläfert... Hauptgrund; Tumore die schlecht lagen