Traumatisiertes Kaninchen?
Ich habe gestern ein neues Kaninchen besorgt, was aus einer richtigen Zucht stammt. Es wirkte auf mich alles lieblos und nicht zur Liebe der Tiere, also nicht vergleichbar wie es bei meinen zwei anderen die aus einer Hobbyzucht stammen ist. Als ich ihn bereits ansah sah er verstört aus und ein wenig traumatisiert. Auch jetzt wirkt er immer noch verklemmt und ängstlich aber im Gegensatz zu gestern bewegt er sich wenigstens und frisst gut. Nur wenn ich versuche ihn zu streicheln beugt er sich so nach vorne als ob er eben Angst hat. Weiß einer wie ich an solch ein Verhalten rangehen soll?
Und so einen Züchter hast Du unterstützt? Warum?!
Ich wusste vorher nichts davon?! Ich bin mit jemanden dort hin dem gesagt wurde das das ein guter Züchter ist in unserem Umkreis.
Du hast doch vor Ort gesehen, wie es tatsächlich ist. Und trotzdem hast Du gekauft.
Sie sagten sie wären gesund und mein Vater der viel Erfahrung mit Tieren hat, hat auch gesagt das er sehr gesund aussieht also hab ich mich darauf eingelassen.
4 Antworten
Wie würdest du dich fühlen, wenn man dich aus deiner Familie und gewohnten Umgebung reißt und dich in eine komplette neue Wohnung mit neuen Mitbewohner steckt die du nicht kennst?!
Lass dem Tier mal Zeit anzukommen. Wenn es in 3 Wochen immer noch verstört ist, dann würde ich eine Tierarzt zu Rate ziehen.
Genau das meine ich. Sowas unterstützt man nicht. Wenn einem eine Zucht nicht gefällt und die Tiere sogar traumatisiert wirken, dann nimmt man kein Tier mit.
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Dir bleibt nur, daraus zu lernen und sowas künftig nicht wieder zu machen.
Lasse Dein Kaninchen in Ruhe ankommen. Bedränge es nicht durch Streicheleinheiten und lasse es langsam lernen, dass es bei Dir keine Angst haben muss. Das kann Wochen bis Monate dauern.
Und vergesellschafte die Kaninchen erst miteinander, wenn Du mit dem Neuankömmling beim Tierarzt warst und sicher sein kannst, dass tatsächlich alles in Ordnung ist.
Ich würde in dem fall mal den tierarzt fragen
Du musst Geduld haben. Lass ihn ankommen und sei nicht zu aufdringlich!!
Gut aber versuch ihn doch nicht gleich zu streicheln qie du oben beschrieben hast. Lass Abstand zwischen euch und lass ihn Zeit. Setze dich ab und zu in den Stall mit vielleicht einer Karotte in der Hand. Rede ruhig und leise auf ihn ein und starr ihn nicht an. Irgendwann wird er kommen und bitte bedenke das, wie Hunde zB, nicht alle Tiere gleich zahm werden und das ist auch okay so.
Viel Glück!
Ich bin nicht aufdringlich ich geb ihm schon seine Zeit