Katze – die neusten Beiträge

Kater verhält sich komisch nach Impfung?

Hallo

Wir haben uns vor sieben Wochen zwei Kätzchen zugelegt.

Die beiden sind jetzt 19 Wochen alt. Ein Männchen und ein Weibchen.

Letzten Donnerstag waren wir mit den beiden beim impfen, Katzenseuche- und Schnupfen.

Seitdem verhält unser Kater sich sehr auffällig. Zwei Tage später fing er exessiv an mein Gesicht abzulecken, einen Tag später hat er unsere Wände (stinknormale, weiß gestrichene Wand) geleckt, dann Leisten, Herdplatten und die Außenseite unserer Fensterrahmen. Seit zwei Tagen frisst er in kleinen Mengen Katzenstreu.... er ist noch dazu unrein geworden und pinkelt im Wohnzimmer nicht mehr in das Katzenklo sondern auf alles weiche was auf dem Boden liegt, oder auf unsere Wolldecke (die jetzt über der Tür hängen muss). Die anderen Katzenklos werden normal benutzt und er macht auch sonst nirgends hin.

Noch dazu sieht sein Fell irgendwie, scheiße, aus. Nicht matt und glanzlos, aber irgendwie komisch. Er will auch nicht mehr richtig mit uns spielen, tobt aber weiterhin mit seiner Schwester durchs Haus.

Hab den Tierarzt natürlich angerufen, dieser meinte, dass das nicht von der Impfung kommen kann und ein Mineralstoffmangel sein muss. Wir sollen ihm nun ein Mineralstoffpräparat geben.

Hat jemand sowas schonmal mitgemacht und kann mir Tipps geben? Kann es eventuell eine allergische Reaktion auf irgendwas im Impfstoff sein? Seiner Schwester fehlt absolut gar nichts, nur er spielt verrückt.

Sonstige Infos:

-wir haben vier Katzenklos für zwei Katzen, sie werden gereinigt sobald eine Katze drauf war.

-das lecken fängt an nachdem er was gefressen hat

-die beiden fressen das Kittenfutter von Carny

-Hab die Decke und alles andere jedes Mal in BactoDes eingeweicht und dann gewaschen, er pinkelt aber trotzdem wieder drauf sobald sie auf der Couch liegt

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Impfung, Unreinheiten

Kater Herpesviren, ansteckend für andere Katzen?

Guten Tag,

Vorgeschichte:

in meiner Jugend habe ich einen Familienkater angeschafft. Ich wollte ihn beim Auszug mitnehmen, allerdings kam es, wie es kommen musste. Mein Freund hat eine Katzenhaarallergie und meine Familie gewöhnte sich an den Kater.

Nun wurde er Mitte Juli akut krank und sie konnten ihn nicht adäquat versorgen, wir/ich musste(n) ihn also notgedrungen sofort übernehmen.

-akute Blasenentzündung

-akute Niereninsuffizienz (begründet durch das obige)

-eine sich danach entwickelte Bindehautentzündung.

Um's letztere soll es in dieser Frage gehen: Ich habe die Impfungen immer gemacht und die Wurmkuren, seit letztem Jahr hat es nur leider nicht mehr geklappt und meine Familie hat sich dafür natürlich auch nicht verantwortlich gefühlt. 🤦‍♀️

Entweder deshalb, oder trotz der Grundimmunisierung und der davorigen Auffrischungen hat er eine Bindehautentzündung bekommen. Er hatte schon früher immer das linke Auge bei Stress zu gekniffen, aber diesmal ist es eine richtige Bindehautentzündung geworden in unserem Haushalt dann. Getestet wurde dann auf unser Nachdrängen hin auf fast alles. Er ist auf FIV, FIP und Katzenseuche negativ, nur auf ein Katzenschnupfenvirus -das feline Herpesvirus- war er positiv.

Die Blasenentzündung und die Niereninsuffizienz ist so gut wie abgeheilt, ein Virustatikum gegen die Bindehautentzündung haben wir auch. Meine Frage ist aber:

Er ist ja jetzt lebenslänglicher Träger dieses Viruses auch ohne Symptome, selbst wenn man ihn weiter gegen alle anderen Viren-/und Bakterienstämme impft, wäre dann eine GEIMPFTE Zweitkatze dann überhaupt "sicher" mit ihm in einem Haushalt?

Wenn es nach mir ginge, hätte er schon damals eine Kranken-/OPversicherung und eine Zweitkatze bekommen, dann wären jetzt auch keine 1.000€ atok versenkt worden. 🤦‍♀️ Ob wir ihn behalten, müssen wir gucken, wenn er gesund ist, wie es mit der Allergie meines Freundes klappt. Die Tierärztin hat davon abgeraten, weil ein potenzielles Asthmarisiko bestehen würde usw. Aber selbst wenn wir ihn in einen anderen Haushalt vermitteln, bleibt meine Frage bestehen. Ich möchte natürlich keine andere Katze gefährden, ihn aber auf keinen Fall weiter in eine Einzelhaltung abgeben... :/

Eckdaten zum Tier:

-BKH

-Kater

-kastriert im Alter von 9 Monaten ca. glaube

-5 Jahre alt

-Wohnungshaltung schon immer, bei meiner Familie mit Balkon, wir haben keinen

-Allerdings war seine Mutter Freigängerin und konnte selbst mit dem Kittenwurf noch in den Garten, sobald ich mich erinnere.

Ich freue mich über Antworten! Und ja, lieber etwas länger, als das dann sämtliche Infos fehlen und alle nachfragen müssen. :)

Bild zum Beitrag
Ja ansteckend für eine Zweitkatze 100%
Nicht ansteckend, wenn er keine Symptome hat. 0%
ansteckend, aber solange Zweitkatze geimpft, geringes Risiko 0%
Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen

Hauskatze hat immer Hunger und öffnet selbst Schränke?

Guten Morgen

Wahrscheinlich wurden schon oft Fragen zu diesem Thema gestellt, aber ich bin langsam am Limit angekommen. Einer meiner Stubentiger hat die ganze Zeit hunger. Ich gebe den beiden täglich (gemäss Empfehlung auf der Packung) etwa 5g-10g zu viel. Mehr möchte ich nicht geben, da die eine sowieso schon etwas pummelig ist.

Der Bengal ist das Hauptproblem. Tagsüber macht er nicht viel aber in der Nacht jammert er und öffnet den Katzenfutterkasten und frisst alles raus was nicht in mega gut verpackt ist. Dann hab ich das Futter ins Bad gestellt weil die Türe da immer zu ist. Diese kann er aber auch öffnen. Nun ist diese verschlossen aber er springt die ganze Zeit an den Türknauf und öffnet auch wenn nix drin ist den Futterkasten. Sobald das offen ist beginnt er in meinem Schlafzimmer zu randalieren. Ich möchte ihm in dieser Situation nichts geben sonst meint er noch er kann machen was auch immer er will.

Ich werde schnellstmöglich Kindersicherungen kaufen für den Kasten und die Türe aber daran reissen und lärm machen wird er trotzdem.

Die beiden sind Stubentiger also nicht draussen. Ich beschäftige sie tagsüber mit diversen Schnüffelspielen und füttere sie auch mit so nem Brett bei welchem sie das Trockenfutter rausfischen müssen.

Sie bekommen morgens (für 2 Katzen) 60g Trockenfutter (Purizon Sterilised) und Abends 2 Packungen Nassfutter (catz finefood).

Hat jemand vielleicht eine Idee was ich machen kann, damit ich nachts wieder schlafen kann? Langsam wirds etwas mühsam..

Vielen lieben Dank!

Ernährung, Katze, Hunger

auf fremde katze aufpassen, aber “verschwunden”/“versteckt”?

Hallo,

ich pass seit gestern auf zwei Katzen von einem Bekannten auf und habe eine kleine Sorge.

Kleine Info: Es gibt eine zutrauliche und eine schüchterne Katze.

Gestern Abend als ich die beiden besuchen gegangen bin, war die zutraulichere von beiden gleich an der Tür gesessen und war auch richtig neugierig. Die schüchterne ist nach einiger Zeit mal gekommen um zu schauen wer ich bin. Ich bin nach 1h wieder gegangen und am heute mittag wieder zu ihnen gegangen um nach dem klare zu schauen. Auf einmal saß die schüchterne von beiden vor mir und die zutraulichere von beiden konnte ich erst nach 20 min finden. “finden” im sinne von er ist aus seinem Versteck gekommen. Da bin ich auch ca. nach 1h wieder gegangen und habe beiden nochmal tschüss gesagt. Als es nach einigen stunden angefangen hat zu regnen, aber alle Fenster offen waren (mit rollo unten) bin ich nochmal zu ihnen gegangen um die Fenster ganz zu zu machen. Schon wieder wartete nur die schüchterne von beiden auf mich und diesmal konnte ich die andere nicht finden. Ich war aber auch “nur” 30 min bei ihnen.

ich habe wirklich sehr angst, dass ich die eine Katze “verloren” habe, obwohl ich weiß dass ich sie am Mittag ja noch gesehen habe und sie mir definitiv nicht durch die Beine gerutscht ist. Ich habe dann sogar extra noch mit dem Futter geraschelt und da ist die Katze auch nicht gekommen. Was denkt ihr was ich machen kann? Oder was sind so die typischen verstecke von Katzen? Die Besitzer haben auch die Kleiderschränke offen gelassen, aber dort war sie auch nicht.

Ich mache bestimmt mir zu viel Stress, aber 1. ich hatte noch nie eine Katze, 2. es ist das erste mal das ich auf Katzen aufpasse und 3. die zutraulichere Katze ist schwarz, was bedeutet das sie ziemlich schwer zu finden ist.

Katze, aufpassen, Versteck

Katze einer anderen macht Wohnung dreckig?

Hallo, hab bei Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige für eine Katzenbetreuung gesehen. War auch vorher dort um die Katzen kennen zu lernen und waren beide so liebe und wir haben ein Probewochenende vereinbart, um zu schauen ob alles gut läuft.

Dann ist folgendes passiert....

Die eine Katze war total lieb, aber die eine hat sich die ganze Zeit unter dem Bett versteckt, was ich verstehen kann und hab ihr auch den Freiraum gegeben, aber die ist überhaupt nicht raus gekommen, spricht.... sie hat mir unter das Bett gemacht... Dann war ich kurz für 10min. einkaufen und als ich wieder kam hab ich gesehen, sie hat mir 2x auf das bett uriniert plus Kot und insgesamt mehrere male auf den Boden und unter dem Bett. Ich habe nach dem 1. mal Urinieren, das Katzenklo direkt ans Bett gestellt, damit die Katze dort hin geht, ist se aber nicht...

Hab jetzt folgendes Problem.. ich bin vor 1 Jahr erst eingezogen und alle Möbel sind neu. Meine neue Matratze, Lattenrost und Teppich sind alle versaut! Sachen im Wert von ca. 450€, weswegen ich selber noch schulden bei Verwandten habe. Ich hab geputzt und geschrubt, auch mit extra Katzen Urin Putzmittel, aber es stinkt trotzdem noch. Ich habe insgesamt 3 Wochen auf der Couch geschlafen und nach 3 Wochen ist meine dicke Matratze immer noch nicht trocken und vollständig sauber...

Die meinte halt zu mir, sie habe kein Geld und könnte mir nichts dazu geben und auch ihre Versicherung sagt es ginge nicht. Was soll ich jetzt machen? Das Wohn-Schlafzimmer ist unbewohnbar... es stinkt total und ich muss die ganze Zeit auf der kleinen Couch schlafen. Ich beziehe selber Alg 2 und kann mir neue Sachen nicht leisten... und eine Versicherung habe ich nicht.. weiß jemand, was ich machen kann?

reinigen, putzen, Haustiere, Katze, Rechte, Gestank, Katzenurin, Urin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze