Erfahrung mit Katze alleine halten?

6 Antworten

Katzen nie alleine halten, auch nicht wenn sie hin und wieder raus darf! Die Kommunikation zwischen Katzen kann der Mensch nicht ersetzen.

Wir hatten auch mal eine Katze, die wir alleine gehalten haben.

Diese war ähnlich wie deine, sie kuschelte mit einem wircklich die ganze Zeit, ist auch oft in meinen armen eingeschlafen.

Es kommt drauf an, als unsere Katze (sie war damals ca. 1 Jahr) mit einer anderen Katze in Kontakt kam, vertragten sich die beiden überhaupt nicht. Außerdem fürchtete sie sich stark vor der anderen Katze.

Es kann durchaus Sinn machen, Katzen alleine zu halten, aber generell sind Katzen glücklicker, wenn sie einen Artgenossen zum Spielen haben, vorallem kann der Mensch nicht richtig ihre Artgenossen ersetzen.

Wenn sich die Katze mit einer anderen nicht richtig verträgt und es Probleme gibt sollte man sie alleine halten, aber man sollte es wenigstens versuchen ob sie sich mit einer zweiten Katze verträgt.

Also grundsätzlich sind Katzen keine Einzelgänger, nur einzeljäger. Sie brauchen Kontakt zu Artgenossen. Da sie ein freigänger werden soll, kann die dann draußen diesen Kontakt suchen und es ist nicht unbedingt nötig, ihr einen Artgenossen dazu zu holen, schaden würde es aber wahrscheinlich auch nicht. Lasst sie bitte mit 6 Monaten kastrieren, bevor sie raus darf.

Du kannst den Artgenossen nicht ersetzen , auch wenn du sehr bemüht bist.

Deine Katze muss auf Katzenart spielen, raufen, schmusen und kommunizieren können.

L. G. Lilly

Grundsätzlich soll man Katzen nicht allein halten. Da sie noch jung ist, kann man sie leicht an eine weitere junge Katze gewöhnen. Katzen spielen untereinander anders als Du mit ihr spielst.