Jungs – die neusten Beiträge

Warum hat mich mein Exfreund bis heute noch überall blockiert?

Bitte geht nur auf die oben gestellte Frage ein. Mein Exfreund und ich waren lange zusammen und er trennte sich, weil er dachte, dass ich ihm fremdgegangen wäre. Ich bin ihm natürlich nicht fremdgegangen, aber er wollte mir nicht glauben. Ich meinte zu ihm einfach, dass es für mich auch in Ordnung wäre, wenn er die Beziehung beenden möchte, als er mir nicht glauben wollte und er wollte vorallem nicht hören, was ich zu sagen hatte. Wir haben uns dann zwei ganze Tage nicht geschrieben und am dritten Tag blockierte er mich. Ich dachte, dass er sich erstmal beruhigen müsste und sich schon wieder bei mir meldet, aber das tat er nicht. Das ganze ist jetzt schon sieben Monate her und er hat mich noch überall blockiert. Ich mache mir natürlich keine Hoffnungen mehr, aber ich frage mich dennoch, weswegen er mich geblockt hat und immer noch geblockt hat. Man macht sowas doch nur bei einer Person, von der man nicht kontaktiert werden möchte oder wenn es vielleicht zu einer Belästigung kommt, aber das war ja nicht der Fall. Er meinte am Ende vor der Aktion auch zu mir, dass er mir dennoch das Beste wünschen würde. Er weiß auch ganz genau, dass von mir nichts mehr gekommen wäre. Natürlich ist es egal, ob er mich bis heute noch blockiert hat oder nicht, aber mich persönlich verletzt es doch noch sehr, dass er mich grundlos direkt verurteilt, ohne mich etwas zu der Lage sagen zu lassen. Er hatte schon immer Probleme damit anderen zu vertrauen, da er davor sehr verletzt wurde, ich bin ihm gegenüber immer treu und ehrlich gewesen und ich hatte auch nach so vielen Monaten mit keinem anderen etwas, da ich ihn noch vermisse.

[Warum hat er mich noch geblockt? Was könnten Gründe bei dem Fall dafür sein?]

Liebeskummer, Jungs

Liebt er mich noch?

Als wir uns kennengelernt hatten, hatten wir eigentlich ständig miteinander geschrieben. Jede freie Minute die wir hatten.

Das wurde nach einer Zeit natürlich weniger (was auch völlig in Ordnung ist.)

Allerdings ist es mittlerweile so, dass er mich sogar ignoriert und ich weiß nicht warum. Das gibt mir irgendwie das Gefühl, das er mich gar nicht mehr so sehr liebt. 😪

(Ich spam ihn nicht voll und schreibe auch nicht jede Stunde eine Nachricht. Wir hatten zB um 13 Uhr zuletzt geschrieben, ich habe was gefragt und seitdem kommt keine Antwort mehr, obwohl er online ist.)

Muss dazu sagen, das ich ziemlich Verlustangst habe, durch vorherigen Beziehungen. Mache mir ständig über alles einen Kopf. Auch dann, wenn er mir zB mal in einem gewissen Moment keinen Kuss gibt, obwohl er das vorher immer getan hatte.

Ich weiß, dass das bescheuert ist, aber ich kanns halt auch nicht abstellen.

Jedenfalls ist er zB hin und wieder auf WhatsApp online, aber liest halt nicht meine Nachricht und irgendwie verletzt mich das. 😟 Ich weiß, das er nicht dazu verpflichtet ist mir zu schreiben, aber ich mache mir halt wie gesagt Sorgen, das er mich nicht mehr liebt.

Ansonsten ist er eigentlich total lieb zu mir.

Behandelt mich im großen und ganzen gut.

Er sagt immer, das ich das wichtigste bin.

Er ist für mich da. (Wobei ich manchmal das Gefühlt habe, dass er mir manchmal gar nicht wirklich zuhört.)

Was denkt ihr dazu?

Er verliert langsam die Gefühle 54%
Er liebt dich 46%
Er liebt dich nicht mehr 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Der Sympathische kumpel von meiner Freundin?

Also es gibt einen Typen aus der Klasse von meiner freundin mit dem sie angefangen hat wieder zu schreiben. Er weiß dass sie einen Freund hat. Sie seien schon länger Befreundet, hat mir aber nie was von ihm erzählt. Am anfang haben sie nur wegen der schule geschrieben (SA, HÜ, Tests etc), was ich auch voll nachvollziehen kann. Dann kam das thema religion auf. Sie ist gläubig. Er ist auch religiös. Sie haben angefangen mehr zu schreiben über alles mögliche. Letzte Woche war ich mit ihr draußen. Sie hat ihm geschrieben ob sie auf einen Weihnachtsmarkt gehen wollen. Er meinte sofort, ja wo wollen wir hin. Sie hat mir natürlich bescheid gesagt, bzw hat sie es ja neben mir geschrieben, dass sie mit ihm hin geht. Ich fragte gehst du alleine mit ihm hin. Sie meinte ja. Übrigens ich kenne ihn nicht weiß nicht wie er aussieht, wärs ein kumpel von ihr wo ich kenne wäre dass eine ganz andere situation für mich. Ich fragte sie ob ich mit kann. Sie meinte es wäre kommisch für ihn wenn ich mitkomme würde, also sei es nicht so eine gute idee. Am schluss ging sie doch nicht mit ihm hin weil ich gesagt habe ich finde ihr verhalten gerade merkwürdig. sie verbrachte mit mir denn abend dann. Ich habe neben ihr auf ihrem Handy tiktoks geschaut und er hat indem moment auch ein tiktok geschickt. Ich fragte sie ob ich es anschauen dürfte sie meinte ja. Dann habe ich gesehen sie schickte ihm ein Titkok wo man eher jemanden schickt, denn man mehr als nur gerne hat. Was ich bisschen kommisch fand. aber ich bin nicht drauf eingegangen, habe mir in dem moment nichts dabei gedacht. Sie haben angefangen zu snapen. Sie ist eine person sie snapt garnicht nicht mal mir. Aber ihm schon. Ich als freund habe es noch nicht angesprochen dass ich mich dabei kommisch fühle bzw unwohl. Da sie ihn schon länger kennt als mich und ich ihr verhältnis nicht kenne. Ich möchte nicht irgendwie zu aufdringlich wirken oder unnötig eifersüchtig rüber kommen. Da ich sie nicht irgendwie kontrollieren will. Denkt ihr ich sollte mehr drauf eingehen oder mit der einstellung wenns passiert passierts. Für mich persönlich eine situation wo ich nicht weiß wie richtig handeln

Mädchen, Gefühle, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit

Hab ich meinen besten Freund verloren?

Hey Leute und zwar; ich vermisse meinen besten freund aber da ihr das besser verstehen könnt werde ich mal die ganze Geschichte erzählen:

Also wir haben uns 2021 kennengelernt und auch regelmäßig geschrieben getroffen usw… in kürzester Zeit hat er einen Platz in meinen Herzen bekommen der niemand bekommen wird.

Naja auf jeden fall haben wir fast jedes Wochenende was zusammen unternommen.

Doch dann kam hald die Zeit wo ich ihn öfter gefragt habe ob wir was zusammen machen wollen und er verneinte immer well er angeblich was zu tun hatte er meinte er meldete sich wenn er zeit hat nur hat er darauf hin mir einen Monat keine Rückmeldung gegeben und zu dieser Zeit haben hald mehr Faktoren mit gespielt das es mir nicht gut ging,nach einen Monat meldete er sich wieder bei mir unf rief mich 6-8 mal an ich konnte aber nicht rangehen weil es mir wie gesagt nicht gut ging dann hat er aufgehört anzurufen und innnerhalb von 2 Wochen hat meine beste freundin rausbekommen das er keinen Kontakt mehr zu mir will weil ich seine Anrufe ignoriert habe und ja ich vermisse ihn und weis das es auch meine Schuld war das dieser Kontakt abbruch überhaupt zu stande gekommen ist.

Nur ich denke täglich an ihn und der kontakt abbruch ist jetzt 9 Momate her.

Ich wünsche mir nichts mehr als wieder mit ihm befreundet zu sein.

Ich hab ihn auch mal auf insta angeschrieben aber er meinte er will nichts mehr mit mir zu tun haben.

Ich vermisse ihn trotzdem noch sehr stark

War jemand achonmal in so einer Situation oder kann mir sagen ob es sich noch lohnt für ihn zu kämpfen?

bester Freund, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Grenzüberschreitung bei Kollegin - ja oder nein?

Folgende Situation: Ich war letztes Wochenende auf einer Hochzeit eingeladen. Unter den Gästen waren auch ein paar Kollegen (drei männliche, eine weibliche).

Es wurde getrunken und getanzt, wie auf Hochzeiten so üblich. Die Kollegin, nennen wir sie Marta, war trink- und tanzfreudig. Die anderen Herren hatten keinen Bock, also ging ich mit ihr tanzen.

Wir stürzten uns auf die Tanzfläche und hatten Spaß. Nichts "anrüchiges", normales Tanzen, aber mit Körperkontakt (Hände, Hüfte). Zwischendurch wurde immer wieder Weißwein getrunken. Wir zwei hatten Spaß.

Ich bin verheiratet, Marta weiß das. Im Laufe des Abends war mir nicht ganz klar, ob sie wirklich nur "tanzen" wollte, oder da mehr Interesse bestand. Sie sendete "mixed signals". Egal.

Irgendwann ging es ums Verabschieden. Ein Kollege wollte uns beide mit seinem Auto ins Hotel fahren. Es kam zu einer awkward Situation:

Marta stieg hinten im Auto ein. Ohne drüber nachzudenken, stieg ich auf der anderen Autoseite - auch hinten - ein. Schließlich hatten wir den ganzen Abend zu zweit verbracht etc. und ich wollte noch weiter mit ihr quatschen.

Plötzlich stieg sie empört wieder aus, sagte noch etwas in der Richtung "Das ist komisch" und setzte sich nach vorne auf den Beifahrersitz. Ich saß dann allein hinten. Wir fuhren zuerst zu ihrem Hotel, die Verabschiedung war eher kühl und hastig, danach fuhr der Kollege mich zu meinem Hotel. Fertig.

  • Ich bin meiner Frau treu und möchte nix von der Kollegin.
  • Bin mir unsicher, was die Kollegin (an dem Abend) von mir wollte
  • Ich hatte einfach Spaß und wollte auf der Rückfahrt noch etwas mit ihr quatschen

War es eine Grenzüberschreitung meinerseits, mich nach hinten zu ihr zu setzen? Und den Beifahrersitz freizulassen? Sollte ich nun irgendwas tun, wenn ja, was?

Das ganze war letzten Sonntag, nun ist Mittwoch.

Nein - alles easy 67%
Anderes 25%
Ja - eine Entschuldigung / Klarstellung wäre fällig 8%
Arbeit, Männer, Hochzeit, Mädchen, Gefühle, Frauen, Belästigung, Jungs, Kollegen, Belästigung am Arbeitsplatz, Metoo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs