Jesus Christus – die neusten Beiträge

🔴Jesus ist Gott und das zeigt Johannes 1,18! Zeugen-Jehovas und andere Unitarier, bitte erklärt mir diesen Vers

Es gibt über das Christentum viele Irrlehren, dass Jesus nicht Gott sei, aber wenn man die Bibel liest, dann findet man deutliche ANSAGEN, dass Jesus Gott ist.

🔴Ich möchte aber auf eine spezielle eingehen: Johannes 1,18:
8 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene (Jesus), der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.

= Hier wird gesagt,dass der Eingeborene, also Jesus: GOTT ist.

Wenn wir uns die verfälschte Bibel der Zeugen Jehovas anschauen, dann sieht es anders aus.

🔴Aber lasst uns ins JAHR 350 reisen und dort uns die älteste VOLLSTÄNDIGE BIBEL anschauen und schauen was da steht:

Altgriechisch:
Θ(ε)ν ουδείς ἑώρακεν πώποτε·
μονογενὴς Θ(ε)ός εἰς τὸν κόλπον τοῦ πατρός,
ἐκεῖνος ἐξηγήσατο

Übersetzt:

„Gott hat niemand je gesehen;
der eingeborene Gott (Jesus), der im Schoß des Vaters ist,
der hat ihn erklärt.“

❗Hier könnt ihr die Buchstaben gerne vergleichen....

PS:

Es gibt auch weitere FRAGEMENTE die noch älter sind.

📜 Papyrus 66 (𝔓^66)
  • Entstehung: ca. 150–200 n. Chr.
  • Inhalt: Fast vollständiges Evangelium nach Johannes (Kapitel 1–14, 16–21)
  • Texttyp: Alexandrinischer Texttyp
  • Lesart in Joh 1,18: „μονογενὴς θεὸς“ (eingeborener GOTT)
📜 Papyrus 75 (𝔓^75)
  • Entstehung: ca. 175–225 n. Chr.
  • Inhalt: Johannes 1–15
  • Texttyp: Alexandrinischer Texttyp
  • Lesart in Joh 1,18: „ὁ μονογενὴς θεὸς" (eingeborener GOTT)
Bild zum Beitrag
Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Chronik, Allah, Christen, Dreieinigkeit, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jesus liebt mich

Warum muss man Jesus denn nachfolgen um in den Himmel zu kommen?

Weshalb kann ich nicht ohne Nachfolge an den Ort?

Ich will hin aber wie wenn ich nicht nachfolgen will/möchte/kann.

Mein Leben kommt mir vor wie der Himmel und entschuldigung aber aus meiner Sicht aus, bin ich einer von den ganz Großen auf dieser Erde.

Und bevor es größenwahnsinnig klingt, Betonung auf "aus meiner Sicht"

Ich beneide nicht elon musk, trump oder Andere Superreiche.

Ein selbstständiger Mechaniker zB (und von ein Freund von ein Freund ist es) der sehr erfolgreich ist und seine Arbeit liebt denke ich hat es "geschafft"

Das ist mein Beispiel für Erfolg. Dienstleistung, die man liebt, einen reich macht und sogar anderen Menschen sehr viel nutzt.

Mein Bester ist auch selbstständig und wirklich rich damit, aber ein eigenes Thema, er tut mir leid, weil er hat so viel Geld geerbt usw... dass ich mir denke, dass das auch sehr hart ist, auch wenn nicht jeder das versteht. Ich kenne ihn ja von klein auf.

Aber ich bin vollkommen selfmade. Und absolut zufrieden.

Mein Traum am Horizont sichtbar und glücklicher war ich nie.

Bin nichtmal 30 und habe so viel geschafft. Sehe die Täler und Berge hinter mir.

Ich habe es "geschafft"

Natürlich will ich, dass mein Leben nach dem Leben im Himmel weiter geht.

aber wie soll ich denn Jesus an 1. STELLE in mein Leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!😡

unmöglich. Was wäre hätte er Andere Pläne als ich?

und ich kann es nicht ertragen, jemanden über mir zu haben, der mir sagt wie ich was mache oder was ich tun soll oder überhaupt eine Person, über mich zu stellen und zu dienen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😡🤯😡😳

warum muss es soooooooooo sein?

warum ist das ein Gesetz?

GOTT muss doch wissen, dass sich das für mich besser anfühlt, wenn ich mein eigener Boss bleibe???!!!!!

wie kann Gott Dinge erwarten von mir die sich für mich nicht so toll anfühlen?

er liebt mich doch?!

Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Spiritueller-atheistischer-Synkretismus?

Was sagt zu meiner Idee: spiritueller-atheistischer-Synkretismus

Was ist Synkretismus?

Synkretismus bezeichnet die Verschmelzung von Ideen und Philosophien. In meinem Fall vermische ich Atheismus, Pantheismus, unitarisches Christentum sowie ein materialistisches, idealistisches und dualistisches Weltbild. Diese Mischung ergibt eine ganz eigene Perspektive auf die Welt.

Was ist spiritueller Atheismus?

Als Atheist recycle ich das Wort „Gott“. In diesem Zusammenhang verstehe ich mich als spirituellen Atheisten. Das bedeutet, dass ich zwar an keinen persönlichen Gott im traditionellen Sinne glaube, dennoch eine tiefere spirituelle Dimension anerkenne.

Wie viele Götter gibt es?

Für mich gibt es nur einen Gott, doch dieser ist nicht personifiziert. Der Begriff „Gott“ in meinem Verständnis bezieht sich auf das universelle Prinzip des Seins. Ich greife auf den Begriff „Allaha“ oder „Ellah“ zurück, da Jesus in Aramäisch diese Worte benutzte. Jesus selbst predigte den Glauben an einen einzigen Gott, und es ist diese monotheistische Sichtweise, die mich leitet. Später verbreitete sich die Botschaft, und das Christentum entstand. Innerhalb des Christentums entwickelten sich verschiedene Strömungen, darunter die trinitarische Auffassung von Gott. Da Jesus jedoch selbst nur an einen einzigen Gott glaubte, halte ich die unitarische Perspektive für die logischere, da sie der Vorstellung von einer einzigen, ewigen Welt näherkommt.

Was ist dieser Gott ohne Psyche?

Dieser Gott ist keine entitätische Figur mit einer eigenen Psyche, die in das Weltgeschehen eingreift. Vielmehr verstehe ich „Gott“ als das Prinzip der unzerstörbaren Energie, die immer schon da war und immer sein wird. Alles, was existiert, ist eine Manifestation dieser ewigen Energie. Es gibt keine göttliche Psyche, die über das Schicksal der Welt entscheidet – vielmehr ist Gott das alles durchdringende Prinzip der Existenz selbst.

Was ist alles?

Alles, was existiert, lässt sich in zwei Welten unterteilen: die materielle Welt und die Welt der Ideen. Die materielle Welt ist die Welt, die wir mit unseren Sinnen erfassen können – sie besteht aus Energie, Gesetzen, Raum und Zeit im Multiversum. Die Welt der Ideen hingegen ist nicht direkt erfahrbar, da wir keine Experimente in ihr durchführen können. Sie existiert jenseits von Raum und Zeit, und hat eine Brückenfunktion in der Welt. Sie ist der Raum, in dem Ideen und Konzepte ohne die Beschränkungen von Zeit, Raum und Distanz existieren können.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sinn des Lebens, Theologie

Jesus Kopftuch kaufen?

Hallo,

Wo kann ich eine ähnliche Kopfbedeckung kaufen – also so einen Umhang über dem Kopf wie Jesus ihn getragen hat? Ich habe im Internet nichts gefunden. Es gibt nur Kostüme. Ich möchte ihn aber zu Hause anziehen und meiner Familie zeigen. Draußen, zum Beispiel beim Fahrradfahren, trage ich immer eine Cappy. Dort würde ich es nicht anziehen, aber zu Hause im Wohnzimmer oder für ein Foto vor der Kamera.

Der Grund ist: Mir gefällt das Aussehen. Es ist mal etwas anderes und wirkt auffällig – auf Fotos hätte ich damit ein Alleinstellungsmerkmal.

Außerdem fühle ich mich ethnisch gesehen ein wenig mit den Juden verbunden, unter anderem wegen meiner DNA-Ergebnisse.

Früher war ich auch religiös, genauer gesagt islamisch geprägt. Ich habe jahrelang (etwa 15–20 Jahre) täglich fünfmal gebetet, gefastet und mich intensiv mit Religion beschäftigt.

Jesus sprach übrigens auch zu Gott mit den Worten "Ellah" oder "Allaha". Das ist das semitische Wort für Gott. Auch arabische Christen verwenden das Wort "Allah".

Heute bin ich Atheist – aus Gründen der Beweiskraft.

Wenn ich mich dennoch einer Religion zuordnen müsste, wäre es das abrahamitische Christentum, genauer gesagt ein unitarisches Christentum. Denn Jesus predigte nur den Glauben an einen einzigen Gott.

Der Grund, warum ich den Islam ablehne, liegt unter anderem darin, dass Mohammed an den Banu Quraiza ein Massaker verübte und Kriege führte, während Jesus ein einfacher Mensch war, der Gutes predigte.

Für mich erscheint der Monotheismus – ohne die Widersprüche der Trinitätslehre – auch logischer.

Nicht falsch verstehen: Ich möchte kein Theist werden. Dafür bin ich mir zu 100 % sicher, dass es keinen Gott gibt.

Das semitische Wort Allah, Ellah, Allaha oder auch Elohim (‑him ist ein Majestätsplural, wie im Deutschen das höfliche "Sie" für eine Einzelperson) geht auf "El" zurück – den höchsten Gott der Ugariter, die im heutigen Syrien lebten. Das Symbol für El war ein Stier.

Hier noch eine Doku über Jesus:

https://youtu.be/TFOdPv9FAlc?feature=shared

Jesus, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus Christus