Glaubst du an einen Gott, welcher in 3 Personen exestiert oder nur in einer?
Ich bitte nur die Christen, Muslime und Juden zu kommentieren!
Bitte argumentiert kurz und Respektvoll.
Ich persönlich glaube, dass die richtige Religion keine Romane an Argumenten benötigt, sondern simpel zu erklären sein würde.
Wieso sollte ein Gott ansonsten eine unfassbar komplizierte Religion erschaffen?
18 Stimmen
14 Antworten
Ich bitte nur die Christen, Muslime und Juden zu kommentieren!
Ich bin ein katholischer Christ.
Ich glaube an einen Gott, also ein Wesen, der sich in drei verschiedenen Gestalten offenbart hat (Trinität/Dreifaltigkeit).
Dies ist übrigens auch biblisch. Es erscheint nur kompliziert, wenn man es versteht ist es aber recht simpel.
Wieso sollte ein Gott ansonsten eine unfassbar komplizierte Religion erschaffen?
Gott hat nie eine Religion erschaffen, sie ist mit der Zeit von selber entstanden. Sie war ja nicht einfach bumm und da, bei keiner Religion. Er hat nur geholfen sie zu bilden.
Zudem ist das Christentum rein gar nicht kompliziert, man muss es nur verstehen wollen und wenn man etwas nicht versteht, fragen. Alles wirkt auf den ersten Blick kompliziert oder schwer, das ist wie bei Mathe.
Mathe ist logisch, doch die Trinität hat noch niemand logisch erklären können.
Ich meinte mit Mathe lediglich nur das es auf den ersten Blick sehr kompliziert aussieht, bis man es versteht. Dann ergibt alles nämlich einen Sinn.
Wie gesagt, wenn man die Trinität einmal verstanden hat, ist es Recht simpel und alles ergibt einen Sinn und es ist logisch. Dafür muss man es auch verstehen wollen und sich mit dem Thema auseinandersetzten.
Wenn Gott, Jesus und der Heilige Geist eines sind, hat Jesus sich in Gestalt des Heiligen Geistes selbst mit seiner Mutter gezeugt.
Die Jungfrau Maria wurde durch ein übernatürliches Wirken des Heiligen Geistes schwanger. Er, Jesus, wurde ja nicht menschlich gezeugt durch GV. Sondern Maria wurde von dem Heiligen Geist mit Jesus gesegnet.
Also ich bin da raus...
Dann sei es so, ich kann und will dich sowieso zu keinem Glauben zwingen. Jeder wie er will. Schönen Abend noch, okieh56!
„Jeder wie er will“
Da hat du völlig recht. Was mich angeht, zeihe ich Wissen jedem blinden Glauben vor. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dir auch einen schönen Abend.
Ich glaube an den dreieinigen Gott.

Ich glaube an die Trinität. Christen glauben an nur einen Gott.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
weil es aus meiner Sicht Gott, dem Vater, laut Bibel schon immer gefallen hat seinen Sohn (Jesus Christus) und den Heiligen Geist an seinem eigenen Gottsein mitzubeteiligen.
LG und Gottes Segen
Hallo Denkennnn,
die Bibel spricht immer wieder davon, dass es nur einen einzigen Gott gibt – und dieser Gott ist eine Person, nicht drei.
In vielen Versen wird betont, dass der Vater allein der wahre Gott ist. Jesus selbst sagt z. B. in Johannes 17,3: „… dass sie dich, den allein wahren Gott, erkennen und den du gesandt hast, Jesus Christus.“ Das zeigt: Der Vater ist der allein wahre Gott – Jesus ist jemand anderes, nämlich der, den dieser Gott gesandt hat.
Auch an anderen Stellen nennt Jesus Gott „meinen Vater“ und „meinen Gott“ (z. B. in Johannes 20,17). Das bedeutet: Jesus hat selbst einen Gott über sich. Wenn Jesus Gott wäre, könnte er nicht gleichzeitig sagen, dass jemand anders sein Gott ist.
Der heilige Geist wird in der Bibel oft als die Kraft oder der Geist Gottes beschrieben – nicht als eine eigene Person, sondern als das, was von Gott ausgeht. Nirgends steht in der Bibel, dass man zum Heiligen Geist beten soll oder dass er einen eigenen Willen hätte wie eine Person.
Die Idee eines „dreieinigen Gottes“ – also drei Personen in einem Gott – steht nicht so in der Bibel, sondern wurde erst später von Kirchenführern entwickelt. In der Bibel selbst wird Gott nie „Dreieinigkeit“ genannt. Stattdessen wird klar gesagt: Gott ist einer, der Vater ist dieser Gott, und Jesus ist sein Sohn, den er in die Welt gesandt hat.
LG Philipp
Aber widersprichst du damit nicht quasi 99% aller Christen? Weil heutzutage ist die Dreieinigkeit doch Hauptbestandteil der Christentums, der kirche usw?
Ist man überhaupt noch Christ wenn man die Dreieinigkeit ablehnt?
So ziemlich alle Muslime, die ich kenne argumentieren nämlich in sache dreieinigkeit so wie du.
Sollte man nicht viel mehr fragen: Kann man überhaupt Christ sein, wenn man an die Dreieinigkeit glaubt? Warum sollte ich an etwas glaube, das weder die Apostel noch die ersten Jünger Jesu glaubten? Zu dieser Zeit war man noch weit von einer Dreieinigkeit entfernt!
Mathe ist logisch, doch die Trinität hat noch niemand logisch erklären können. Wenn Gott, Jesus und der Heilige Geist eines sind, hat Jesus sich in Gestalt des Heiligen Geistes selbst mit seiner Mutter gezeugt.
Wer das nachvollziehen kann, muss eine merkwürdige Auffassung von Logik haben. Also ich bin da raus...