Frage an Christen: Was tun wenn einem eine Bibelstelle nicht passt?
Weil sie einen unsinnig oder furchteinfösend vorkommt zum Beispiel...
Soll man das dann vielleicht einfach ignorieren und einfach wo anders in der Bibel weiterlesen?
Oder was soll man tun?
7 Antworten
Man muss nicht gleich die ganze Bibel verstehen und mit den Episoden darin klarkommen. Man kann sie auch einfach mal zur Seite legen, und wenn man später wieder darauf stösst, denkt man vielleicht anders darüber. Aber man sollte akzeptieren, dass auch solche Geschehnisse zu Gottes Weg mit uns Menschen gehört.
Solche Bibelstellen sind auch ein Grund, warum man die Bibel immer komplett lesen sollte, und warum sie nicht langweilig wird.
Man "sollte" dann mal darüber nachdenken, warum genau einem da was nicht passt. Vor allem, wenn es einem Unsinnig vorkommt.
Bei furchteinflößend kann man Abstand nehmen und sich leichterer Kost zuwenden.
Furchteinflößend sind ja meist Dinge, die man eben nicht verstehen kann weil man noch nicht so weit im Glauben gewachsen ist.
Man versteht halt immer nur so viel wie man auch schaffen kann. Das lässt sich nicht erzwingen.
warehouse14
Was tun wenn einem eine Bibelstelle nicht passt?
Ein Gedanke von mir, wie du mit einer solchen Bibelstelle vielleicht umgehen könntest:
Dich einfach mal im Gebet mit Gott über diese Stelle unterhalten (ihn dein Herz zu dieser Stelle ausschütten)
und nichtsdestotrotz auch ein offenes Herz für SEIN reden haben, ihn fragen, was ER mit dieser Stelle uns sagen möchte, was SEIN Gedanke dahinter ist.
Ich bin überzeugt davon, dass Gott dir dann auch antworten wird.
Jesus sagte ja:
Matthäus 7:7-8 :
[7] Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! [8] Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan.
(Quelle: https://bible.com/bible/157/mat.7.7-8.SCH2000 )
Ich habe in dem Zusammenhang übrigens schon häufig in meinem Leben erlebt, wie Gott auf meine Fragen geantwortet hat. (zum Beispiel durch Gedanken, die ich bekommen habe)
LG und GS
Akzeptieren.
Gott sitzt höher und sieht besser. Gott hat uns nichts vorenthalten. Die Dinge die gut erscheinen und die die es nicht tun gehören beide in die Bibel.
Man könnte sich auch mit der Bibelstellen eingehender beschäftigen und z. B. in guten Bibelkommentaren (z. B. von Ryrie, MacArthur, MacDonald oder Walvoord) nachschauen oder sich mit anderen Christen darüber austauschen, wie diese gemeint sein könnte.
Das Verständnis solcher Stellen kann dabei helfen, dass es dann wieder "passt".
Ansonsten können wir Gott vor allem vertrauen, dass Er am Ende alles richtig und gerecht machen wird und dass wir alles verstehen werden, wenn wir einmal bei Ihm sind.
Doch, das sind richtig gute und empfehlenswerte Bibelkommentare, die eine Bibeltreue Ausrichtung nach der grammatische-historische Bibelexegese haben.
Also genau so, wie es sein sollte! Denn auf diese Weise sind auch Jesus und die Apostel mit dem Alten Testament umgegangen, wenn sie daraus zitiert haben (= "wörtlich, wie möglich und symbolsich, wo nötig)".
Diese Bibelkommentare kann ich, wie schon geschrieben, sehr empfehlen!
Der historische Kontext wird dabei ganz außer Acht gelassen.
Nein, definitiv nicht!
Aber gut, das dürfte kein erst einmal kein heilsentscheidendes Thema sein.
Und es ist wie immer: jeder prüfe und entscheide selbst....
Das sind aber keine guten.