Sprüche 4:18 SCH2000 Aber der Pfad des Gerechten ist wie der Glanz des Morgenlichts, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag. Wer wird heller?

Friedliebender  04.08.2025, 18:06

Vielleicht hast du Vers 19 total vergessen? Kann es sein, dass der auf dich zutrifft?

Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:37

Da ich nicht Gottlos bin, ist deine Nachfrage irrelevant

Friedliebender  04.08.2025, 22:39

Nein. Aber du weißt die Antwort, hast aber Angst vor der Wahrheit.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:44

Angst vor der Wahrheit? Jesus Christus ist die Wahrheit! Spam die Nachfragen nicht voll!! wär mir lieber

Friedliebender  04.08.2025, 22:47

Warum glaubst du dann Jesus nicht? Nicht mit der Wahrheit konfrontiert zu werden, das wär dir lieber, das glaub ich dir.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:48

Ich glaube alles was der Herr sagte!!

Friedliebender  04.08.2025, 22:50

Ich auch, aber ich suche mir nicht nur das raus, was zu irgend einer Ansicht passt, die von den Kirchen vor fast 2000 Jahren verfasst wurde.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:58

aso also erfindet du ganz was neues?

6 Antworten

Sprüche 4,18 beschreibt den Weg eines einzelnen Gerechten nicht das kollektive Meinungsmanagement einer religiösen Organisation.

„Der Pfad des Gerechten ist wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag.“
(Sprüche 4,18,)

Das ist ein Bild für persönliches geistliches Wachstum: Einsicht, Reifung, gelebte Gottesnähe. Kein Wort von wechselnden Lehrmeinungen, neuen Vorschriften oder dogmatischer Kurskorrektur durch eine leitende Instanz.

Und genau hier wird es interessant, denn manche Religionsgemeinschaften namentlich die Zeugen Jehovas berufen sich ausdrücklich auf diesen Vers, um ihre ständigen Lehränderungen zu rechtfertigen. Wörtlich heißt es in einer ihrer offiziellen Ansprachen:

„Jehova gebraucht dazu seinen Geist und den treuen und verständigen Sklaven. Es wird nach und nach heller und zu der Zeit, wo es benötigt wird. Mit diesem Wissen muss es uns nicht unangenehm sein, wenn etwas angepasst werden muss.“
(Jeffrey Winder, JW Broadcasting, Januar 2024: Jahresversammlung 2023 Teil 2, ab 6:13 Min.)

Klingt versöhnlich, ist aber strukturell hochproblematisch:

Denn hier wird nicht nur jede Lehre rückwirkend zur göttlichen Offenbarung erklärt, sondern auch jeder Irrtum entlastet.

Wenn es stimmt, war’s „neues Licht“. Wenn nicht, war’s eben „noch nicht hell genug“. So wird der Glaube an göttliche Führung mit maximaler Deutungsfreiheit kombiniert, Macht ohne Verantwortung!

Die Botschaft lautet: Wir sprechen für Gott, aber wenn wir uns irren, hat Gott eben sein Licht später geschickt.

Was wie Demut klingt, ist in Wahrheit ein Selbstschutzsystem:

Fehlprognosen, gescheiterte Erwartungen, widersprüchliche Dogmen, alles wird enthaftet durch einen einzigen Vers aus den Sprüchen. Wer widerspricht, widerspricht dem „Licht“. Und wer fragt, wird auf morgen vertröstet.

Sprüche 4,18 beschreibt kein theologisches Rückgaberecht für falsche Lehren. Wer diesen Vers benutzt, um Irrtümer zu verklären und sich gleichzeitig jeder Rechenschaft zu entziehen, handelt nicht im Geist der Bibel, sondern im Geist institutioneller Immunisierung.

Es ist kein Licht, das heller wird, es ist ein Dogma, das sich selbst nachleuchtet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Peritus Sectarum

Hallo Hoerli79,

sondern ein Mensch, der Gottes Weg geht.

So würde ich das auch interpretieren. Auch wenn ich die vermutlich evangelische Übersetzung nicht so genau kenne.

Es steht nicht für wechselnde Lehrmeinungen, neue Anweisungen oder dogmatische Entwicklungen durch eine Organisation.

Nicht jemand außen, nicht Umstände oder Lehren, sondern der „Gerechte“ (der Gläubige) selbst wird geistlich heller und reifer.

Ergo: Sehe ich es wie Du :-)

Es grüßt

s'Fjolnir


Hoerli79 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 15:29

amen

Ignatius1  04.08.2025, 16:55

Du kannst nicht das Evangelium Privatistisch auslegen..

Das ist die Sola Scriptura Irrlehre.

Und deren Frucht sind über 50000Sekten die alle sola Scriptura lehren und jeder wiederspricht dort jedem..

Fjolnir  04.08.2025, 17:26
@Ignatius1
Du kannst nicht das Evangelium Privatistisch auslegen..

Was willst Du damit sagen? Sprüche ist sicher viel - aber keinesfalls gehört es zum Evangelium. Nach meinem Kentnisstand ist es AT.

Es geht hier bei Dogma nicht um wechselnde Lehrmeinungen, neue Anweisungen .

Sondern Dogmatische Entwicklungen sind ausschließlich historisch bedingte Reaktionen der Kirche, wenn von außen oder innen versucht wird, die Lehre selbst zu verändern.

Dogmatisierung bedeutet gerade ja im Gegenteil, dass die apostolische katholische Kirche feststellt, was sie seit jeher geglaubt hat. Sie verhindert ausdrücklich eine Änderung der Lehre.

➡️Was nicht angegriffen wird, wurde logischerweise auch nie dogmatisiert.

Beispiele von Irrlehren und Häresien, die von der Kirche klar verurteilt wurden:
  • Arius,
  • Nestorius,
  • Katharer
  • Hus
  • , Luther,
  • Calvin, Zwingli,
Natürlich können sich Lehrmeinungen nicht wechseln; wo das geschieht, liegt offenkundiger Betrug vor.

Eine Lehre kann sich nur vertiefen.

Offizielle katholische apostolische Exegese zu Sprüche 4,18

Text:

„Der Pfad des Gerechten ist wie das Licht der Morgendämmerung, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag.“ (Sprüche 4,18)

Erklärung:

Der Vers beschreibt bildhaft den geistlichen Weg des Gläubigen, der in der Gnade Gottes wächst. Die „Gerechten“ sind diejenigen, die nach Gottes Willen leben. Ihr Weg wird mit dem Licht verglichen, das im Laufe des Tages immer heller wird – das heißt, ihr Glaube und ihre Heiligkeit nehmen beständig zu, bis sie in der Fülle Gottes, dem „vollen Tag“, angekommen sind.

Quelle:

Diese Auslegung entspricht der Lehre der Kirche, wie sie im Katechismus der Katholischen Kirche §1210 formuliert ist:

„Die Sakramente sind wirksame Zeichen der Heiligung, durch die das göttliche Leben in uns wächst, so dass der Weg des Christen von Tag zu Tag heller wird.“
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

gromio  05.08.2025, 06:16

Da fragt man sich unwillkürlich, warum die KK bis heute an der Taufe von Säuglingen festhält, obwohl sie weiss, dass diese Taufe nicht ihren biblischen Zweck erfüllen kann und auch nicht erfüllt.

Dogma? Licht ausgefallen?

cheerio

Friedliebender  04.08.2025, 18:01

Ich hab die Bibel mehrfach gelesen, doch deine Ansicht nicht finden können. Zudem, wo stehen die angeblichen Sakramente in der Bibel und werden diese als solche erwähnt? Denn dieses Wort gibt es nicht in der Bibel, egal in welcher unserer heutigen Sprachen oder Ursprachen auch immer.

Selbst wenn man den Text so versteht, wie Du es beschreibst - „das Morgenlicht wird immer heller“.…..und damit wird die Sicht besser!

Beispiele: Gibt es viele für die, die demütig zugeben, dass ihre Glaubensansichten und ihr Verständnis der Bibel nicht absolut richtig sein können und durch Gottes Hl. Geist immer besser und genauer werden. DAS führt Zu Änderungen…war schon bei den ersten Christen so, siehe Apostelgeschichte 15 oder Matthäus 24 oder die Bekehrung des Paulus zB.

Selbstverständlich gilt das sowohl für den einzelnen Gläubigen als auch für „die Versammlung Jesu“.

Illl

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienvater, 46 Jahre Ehe (ein Partner), aktiver Christ.
Verstehe ich das richtig oder seid ihr anderer Meinung?

Das Neue Testament ist bereits anderer Meinung. zB in Mt 5,45

der Pfad des Gerechten

Mit dem "Gerechten" ist derjenige gemeint, der penibel die Tora hält (siehe zB Psalm 1). Bei Paulus findest Du einige Kapitel die sich dazu äußern wie er über diese Art der Glaubenspraxis denkt.