Jeans – die neusten Beiträge

Neue Jeans stinkt trotz Waschgang

Hallöchen

Ich habe mir neulich zwei Paar neue Jeans besorgt, da mir mal wieder meine alten zu klein geworden sind. Die beiden neuen Jeans haben eine dunkelblaue Farbe und haben schon im Geschäft beim anprobieren einen eher abstoßenden Geruch abgegeben. Ich dachte mir das sei nicht weiter schlimm, da ich sie ja sowieso erst waschen werde. Nach dem ersten Waschagng bemerkte ich dann aber schon beim rausholen, dass der Geruch zwar verringert wurde, er aber nicht vollständig verschwunden ist. Meine Eltern meinen, das wäre bei manchen Jeans normal so und man müsste sie öfters tragen, damit der Eigengeruch von der Jeans angenommen wird. Das Problem ist nur, dass ich eine sehr empfindliche Nase habe und mich der Geruch schon ziemlich stark stört. Als ich dann eine Jeans fünf Minuten anhatte, hatte ich das Gefühl, dass meine eigene Haut den Geruch der Jeans angenommen hat, anstatt das was mir meine Eltern vorher erzählt haben. Da ich nicht möchte, dass der Geruch nun auch auf meine Haut übergeht, habe ich die Jeans wieder in den Wäschekorb gelegt, um sie später waschen zu lassen. Meine Mutter bekam natürlich davon Wind ist ist nun stink sauer auf mich, dass ich meine neue Jeans nicht anziehen möchte und meint ich hätte sie nicht mehr alle, da sie überhaupt nichts eigenartiges riecht. Ich bin trotzdem der Überzeugung, dass die Jeans auf jeden Fall einen abstoßenden Geruch besitzt. Ich tippe mal, dass die Chemie den Geruch verursacht.

Nun ist die Frage, ob die Jeans so sein soll oder ob der Geruch nach mehrmaligem Waschen ganz verschwindet. Ich hoffe auf letzeres. Was meint ihr? :/

Kleidung, Jeans, Geruch, waschen

Levi's Jeans Europa-USA unterschiede?

Hallo,

Es ist sicherlich bekannt das die berümte Levi's 501 in den USA gerade mal ca 50$ kostet. (Stimmt das überhaupt)

Hierzulande(also in Europa) legt man für die Jeans ca 80€ und mehr auf den Tisch.

Kann es sein das die Jeans die für die USA hergestellt werden Qualitativ schlechter sind als die Europäischen? Laut Waschhinweis seht auf jeder Europäischen Jeans auch drua das sie für Europa produziert wurde. Die gibt es so anscheinend nicht in den USA zu kaufen.

Bei vielen Marken ist es ja so das die Ware für Europa meist eine besser Qualität hat als die Ware für die Amies. Beispiel Lacoste: In der USA kostet ein Polo ca 70$. In Deutschland legt man für das Polo aber 80€ auf den Tisch. Ein großer, preislicher, unterschied. Allerdings wird das Polo für die USA in Peru gemacht. Das Polo für Europa allerdings, nach eigenen angaben von Lacoste, in Frankreich und hat eine wesentliche besser Qualität als das Amerikanische (Peru) . Also ist es hier ein Irrtum zu glauben das man in der USA, Polos von Lacoste viel billiger bekommt, als hier.

Wie sieht das nun bei Levi's aus? Gibt es da auch solche unterschiede. Klar in der USA werden die Dinger nicht produziert. Die kommen schon aus Billiglohnländern. Aber gibt es da auch Qualitätsunterschiede zwischen den Europäischen und den Amerikanischen?

Würde mich über Antworten freuen

mfg

Kleidung, Europa, Wissen, billig, Mode, Jeans, USA, Levis, teuer

Jeans fängt irgendwann an zu riechen

Hallo,

ich habe trage gerne dunkelblaue Jeans und ich habe das Problem, dass diese Jeans, egal welcher Hersteller, nach einer gewissen Zeit (teilweise schon nach 1-2 maligem Tragen, teilweise auch erst nach einem Jahr oder länger) anfangen, zu riechen. Dabei handelt es sich nicht um einen wirklich ekligen Geruch (also z.B. nicht den muffigen Wäschegeruch), sondern um einen der schwer zu beschreiben ist (holzig/maschinenartigen/werkstattmäßig), der aber trotzdem irgendwie unangenehm ist, gerade wenn er in starker Intensität auftritt.

Ich bin nicht der einzige, der das Problem hat, denselben Geruch habe ich auch schon bei Freunden und Kollegen wahrgenommen.

Ich versuche seit Jahren, diesen Geruch nachhaltig zu bekämpfen bzw. die Ursache zu finden, aber ich schaffe es einfach nicht.

Nun könnte man sagen, dann wasch Deine Jeans doch regelmäßig. Aber erstens kann man blaue Denim Jeans nicht beliebig oft waschen (spätestens nach 10-20 Wäschen sehen diese so schäbig aus, dass man sie nur noch in der Freizeit/zu Hause tragen kann) und zweitens ist das auch erstmal gar nicht einzusehen, da ich Jeans teilweise schon mehrere Monate am Stück getragen haben, ohne sie zu waschen und ohne, dass ein Geruch auftrat.

Zudem hilft Waschen auch nicht immer, denn es kann sein, dass der Geruch nach kurzer Zeit schon wieder auftritt. Ich habe bzgl. der Wäsche auch schon einiges versucht (div. Waschmittel, Hygienespüler etc.), aber ohne großen Erfolg. Direkt nach der Wäsche ist der Geruch immer verschwunden, aber er kommt dann halt früher oder später wieder. Auch Einfrieren der Jeans hat nicht geholfen.

Ich habe vergeblich versucht, zu ergründen, wann unter welchen Bedingungen (Regen, Schwitzen etc.) der Geruch erstmalig auftritt . Da komische ist, dass eine Jeans lange Zeit völlig i.O. sein kann (also z.B. ein Jahr) und dann erst dieser Geruch auftritt.

Nun dachte ich, es liegt evtl. am Weichspüler, also dass die Überreste in Verbindung mit Inhaltsstoffen der Jeans und/oder Körperwärme/Schweiß diesen Geruch herbeiführen.. Das würde auch erklären, warum der Geruch nach dem Waschen immer irgendwann wiederkommt.

Aber ich hatte mir nun eine neue Jeans von Alberto gekauft, diese bekam den Geruch bereits beim ersten Mal tragen (ohne, dass ich sie zuvor gewaschen hatte), also am Weichspüler kann es auch nicht liegen.

Hatte jemand vielleicht dasselbe Problem und Lösungsvorschläge?

Haushalt, Kleidung, Waschmaschine, Wäsche, Jeans, Geruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jeans