Jeans – die neusten Beiträge

Was sieht besser aus bzw. macht einen gepflegteren Eindruck Jeans bügeln j/n?

Hi,

ich frage mich, was einen gepflegteren Einruck macht, wenn die Jeans gebügelt sind oder nicht?

Ich denke, wenn die J gebügelt sind macht einen besseren saubereren Eindruck.

Ich gehe Putzen bei verschiedenen Institutionen und städtischen Gebäuden und wenn ich da mit ungewaschenen Klamotten und unrasiert und verknitterten Hosen ankomme, dann macht das doch sicher weniger den Eindruck, als könnte ich richtig sauber Putzen, oder?

Klar, es geht nur um Putzen und ich kreuze da auch nicht mit Designerkleidung auf, aber ich denke ein sauberes gepflegtes Erscheinungsbild sollte auch bei Reinigungskräften nicht zu viel verlangt sein.

Ich habe mal eine Zeit lang die Hosen gebügelt und mal wieder nicht. Ich habe für das eine weder Komplimente, noch für das andere Kritik an meiner Arbeit erhalten.

Ich wasche die Hosen nach 1-2 Tagen getragen und hänge die dann auf. In den Trockner tu ich die nicht, denn die sind nicht trockner geeignet. Steht auf dem Pflegeetikett.

Nach 2-3 Tagen sind die Hosen getrocknet und dann kurz bügeln und dann sind die super glatt und sieht viel gepflegter aus als ohne Bügeln.

Obwohl nur Jeans von C&A...

Würdet ihr eher Bügeln oder eher nicht?

Was meint Ihr?

Die Gebäude wo ich arbeite sind, bis auf eines, eher jüngere Gebäude, also keine 10 Jahre alt, bzw. vor kurzem renoviert worden.

Und die Mitarbeiter von der Stadt haben ja auch einen gewissen Anspruch an sich selbst und wie sie rumlaufen (sie arbeiten immerhin für die Stadt) und da komme ich mir komisch vor, wenn ich da mit verkrumpelten Jeans rumlaufe.

Ist das nicht auch eine gewisse Achtung vor sich selbst, wie man sich Pflegt und rumläuft?

Kleidung, Arbeit, Menschen, Jeans, Respekt, Selbstachtung, Wäschepflege, Achtung, Anspruchsvoll

Kann eine Jeans zu eng sein?

Wie eng kann man Jeans eigentlich tragen?

Meine normale Jeansgröße ist (war) W 30, das hab ich früher fast ausschließlich getragen. Bis ich irgendwann mal eine heiße Knackpoposchlghose in 29 anhatte. Seitdem bin ich komplett auf Größe 29 umgestiegen, auch wenns manchmal ein bisschen kneift.

Auf diversen Shoppingtouren hab ich öfters auch W 28 probiert - und bin auch noch irgendwie gerade reingekommen. Und die Figur ist eigentlich perfekt, nur der Tragekomfort ist dann alles andere als bequem. Letztens wollte ich endlich mal meine erste 28er kaufen, bin dann aber mit Größe 27 nach Haus! Die knack-engste Jeans, die ich je anhatte, bis jetzt erst ein paar Mal, und schon jede Menge Komplimente dafür bekommen.

Leider hat diese Jeansgröße ganz entscheidende Nachteile.

Man kann nicht einfach mal eben auf die Toilette gehen. Es dauert einfach zu lange, bis man sich wieder in die Jeans gezwängt hat 

Man kann die Taschen nicht mehr wirklich benutzen, weil zu eng.

Es ist fast unmöglich, sich mit der neuen Hose hinzusetzen, und irgendwie ist es auch körperlich anstrengend, sie länger anzuhaben.

Trotzdem liebäugle ich schon mit einer 26er.... ich glaube es geht doch immer noch ein bisschen enger als man denkt...

Meine Freunde halten mich schon für verrückt, einige sagen auch, ich soll es sein lassen mit den knallengen Jeans, egal wie gut es aussieht, das sei ungesund und so weiter. Ich halte es für Blödsinn, aber man schlägt den freundschaftlichen Rat ja auch nicht einfach so in den Wind. Also will ich mal wissen, was andere Erfahrungen mit grenzwertig engen Jeans gemacht haben?

Jeans, Hose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jeans