Japanisch – die neusten Beiträge

Wann ist ein r (ra, ri, ru...) im Japanischen bei uns ein l und wann ein r?

In Animes gibt es oft Namen wo ich mich das immer wieder Frage. Als Beispiel nenne ich jetzt einfach mal eine Figur aus Fairy Tail die ジェラール Jerāru heißt. Im Englischen Raum wird dieser Name immer wieder mit 2x l übersetzt was ich nicht verstehe. Selbst im Deutschen Raum wird es in einigen Fan Subs und auch von Kazé so übersetzt... Kazé macht es sogar noch schlimmer in dem Sie in der Deutsch Synchro es manchmal wie Helal klingen lassen. Wenn ich es mit meinem "Hobby"-Japanisch übersetzte komme ich auf Jerar, Jeral oder Jerad.

ジ=Ji

ェ=Starkes "e"

ラ=ra

ー=langer Vokal

ル=ru

-------------------------

Ich beherrsche die Sprache nicht wirklich, aber ich habe gelesen (Ob es stimmt weiß ich nicht) das ein r (ra, ri, ru...) je nach Aussprache oft übersetzt wird. Da das Japanische "r" als ein Misch aus R und L und manchmal einem D ist, ist es schwer dort eine genaue Übersetzung zu bekommen. Am Prägnantesten höre ich bei diesem Namen beim ersten ein "r" und beim Zweiten ein Misch aus "r" und "d" heraus. Daher würde ich zu Jerar oder Jerad tendieren.

Vielleicht gibt es aber auch etwas das ich aus der Sprache nicht weiß. Es könnte ja sein (was ich nicht glaube) das jedes Japanische R das auf einem e oder a folgt zum L im westlichen wird. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen :)

Sprache, Fremdsprache, Japan, Japanisch, Übersetzung, Filme und Serien

Japanreise: Was beachten, was mitnehmen?

Hallo!

Ich (18/weiblich) werde kommenden Donnerstag für drei Wochen alleine nach Japan reisen. Bisher habe ich mir das allermeiste auch schon besorgt bzw. organisiert (Flug, Unterkunft, Railpass, Auslandskrankenversicherung, Bargeld, Kreditkarte, Adapter für Steckdosen und eine SIM-Karte), wollte aber trotzdem nochmal fragen, ob ich noch etwas wichtiges vergessen habe 😅

Zudem interessiert mich, ob es mir trotz meines Alters möglich ist, ein wenig Alkohol zu trinken, wenn ich abends ausgehen möchte. Wird das streng kontrolliert oder wird da auch mal ein Auge zugedrückt? (Falls es wichtig ist, ich sehe in den Augen der meisten Leute eher älter als 18 aus, da ich mich ziemlich elegant für mein Alter kleide)

Brauche ich Ende August/September in Tokyo und Osaka noch ein starkes Sonnenschutzmittel? Und gibt es dort Mücken oder andere Stechinsekten, vor denen man sich schützen muss? Und was ich als ziemlich abenteuerlustiges Mädchen auch noch wissen möchte, sollte ich mir Kondome mitnehmen oder kann ich die auch nahezu überall in Japan kaufen? xD

Und habt ihr noch sonstige Tipps/Ratschläge, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?

Ich bin ab nächster Woche nicht zum ersten Mal in Japan, ich bin schon einige Male dort gewesen (damals aber immer mit meinen Eltern oder Lehrern und immer nur im Winter/Frühjahr), nun aber zum ersten Mal ganz allein und im Sommer, deswegen ist es für mich eine Art "Premiere". Auch sprachlich komme ich dort gut zurecht.

Ich würde mich über eure Antworten!

LG, Sarah

Reise, Urlaub, Sommer, Sicherheit, Japan, Japanisch, Tokio, Japaner, Osaka

Kanji lernen-wie?


Hallo,

ich hab jetzt schon über nem Jahr japanisch gelernt allerdings habe ich hust erhebliche hust Probleme mit Kanji.

Ich hab die von anfang an in mein Selbststudium mit eingebaut aber irgendwie klappt das nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.

Aber um mein Problem besser darzustellen, hier erstmal wie ich überhaupt Kanji lerne.

Ich benutze Kanji aus versch.Textbüchern oder suche mir Lernkarten aus dem Internet aus. Für das lernen an sich benutze ich hauptsächlich Anki und schreibe die Kanji jedes mal in richtiger Strichreihenfolge aufn Blatt Papier damit ich auch das schreiben übe.

Mit dem Kanji stehen auf den Lernkarten die Bedeutung und die wichtigsten Lesungen (beide On-yomi und Kun-yomi).

Das geht jetzt schon wie gesagt über nem Jahr so aber ich hab dennoch Probleme mit Kanji.

Kanji´s lesen kann ich weitgehend ohne Probleme. Aber sich selber dran zu erinnern ist das was nicht klappt. Anders gesagt, erkenne ich die Kanji zwar wenn ich sie sehe, aber sich daran zu erinnern wie das Kanji für ein Wort aussieht klappt nicht.

Ich dachte es hängt damit zusammen, wie ich sie mir merke. Die Heisig Methode scheint da ja ziemlich beliebt zu sein, aber ich merke sie mir (auf die Empfehlung von Familienmitgliedern, die schon Japanisch sprechen) eher als Bild.

Wenn ich zum Beispiel das Kanji für "Schwer" sehe

dann teile ich es nicht in die einzelnen Radikale auf sondern versuche mir aus dem Kanji etwas bildliches abzuleiten, woran ich dann das Wort erkenne.

Hier zum Beispiel eine Waage, auf der ein Topf steht. Daraus leite ich mir dann das Wort "Schwer" ab. (Hoffentlich war das nicht zu vaage).

Sollte ich meine Methode ändern? Hat jemand mehr (oder auch weniger) Erfolg mit der Heisig Methode gemacht? Rezensionen die ich mir dazu durchlese klingen alle wie überhebliche und übertriebene Werbung für das Buch.

Wenn ich die Kanji lerne, empfehlen viele auch die Lesungen vorerst zu ignorieren und nur die Bedeutung zu lernen. Während einige anscheinend großen Erfolg damit haben, finde ich das persönlich unsinnig, da man ja dann den Prozess der Verbindung von dem Kanji mit einem Laut auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt.

Aber vielleicht stelle ich mir das ja falsch vor. Hätte da jemand auch Erfahrung mit gemacht?

Ich schau mich echt nach ner anderen Methode um da ich nach nem Jahr knapp 700 Kanji zwar erkenne aber nicht selber anwenden kann. Und das ist ziemlich frustierend.

Bitte verzeiht mir diese ausgiebe Formulierung meines Problems. Ist ein bisschen zu lang geworden.

Sprache, Japanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japanisch