Islam – die neusten Beiträge

An Wiedergeburt glauben ohne Hinduismus / Buddhismus?

Hallo zusammen,

einige von euch kennen mich bereits und wissen, dass ich den Islam verlassen habe und nun als Agnostiker lebe.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv und ausschließlich mit dem Konzept der Wiedergeburt beschäftigt, sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus. Ich muss sagen, die Idee fasziniert mich enorm. Für mich ist sie viel spannender als der Gedanke an ein ewiges Leben im Jenseits.

Ich stelle mir ein Leben im islamischen Paradies vor, mit Wein, der nicht berauscht, also quasi Traubensaft. Ernsthaft, das gibt es hier auf der Erde auch schon, und es reizt mich nicht wirklich. Bei den Christen scheint das Jenseits auch nicht viel aufregender zu sein, als Engel mit Flügeln durch den Himmel zu flattern, und das für die Ewigkeit. Das klingt für mich ehrlich gesagt eher langweilig.

Aber die Vorstellung der Wiedergeburt. Die ist wirklich faszinierend. Immer wieder auf die Erde zurückzukehren, in einem neuen Körper, mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, das hat etwas ganz Besonderes. Und es gibt Berichte von über 3.000 Kindern, die sich angeblich an ihr früheres Leben erinnern können und Details preisgeben, die sie eigentlich unmöglich wissen könnten. Teilweise stammen diese Informationen sogar aus anderen Ländern. Ich liebe wirklich mein Leben auf Erden, wie wir alles handeln, wir einkaufen gehen, Gutes erleben, Schlechtes erleben, Freunde finden, zusammen Dinge anstellen und so weiter.

Diese Idee begeistert mich einfach, wieder jünger sein, neue Menschen kennenlernen, andere Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich so ist, dass ich wieder als Mann geboren werde!. Man könnte nun sagen, willst du deine Familie, deine Frau und so weiter nicht wiedersehen? Wenn die Wiedergeburt wahr sein sollte, dann waren wir schon auf Erden. Fehlt euch etwas? Mir nicht, da ich mich an keine frühere Mutter und kein früheres Leben erinnern kann, also warum sollte es mir, wenn es wieder passiert, fehlen? Dasselbe mit der Adoption. Manche Kinder wissen gar nicht, dass sie adoptiert sind, und fehlt ihnen etwas? Ich denke nicht!

Allerdings bin ich etwas zwiegespalten. Ich überlege wirklich, an die Wiedergeburt zu glauben, aber ich suche nach einer Religion oder Weltanschauung, die dieses Konzept lehrt, ohne dass Götzen angebetet werden, wie es im Hinduismus der Fall ist. Gibt es vielleicht eine andere Religion, die die Wiedergeburt auf der Erde vertritt, unabhängig von Hinduismus oder Buddhismus?

Lg

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sinn des Lebens

Warum ist es in Deutschland was schlechtes oder "böses", wenn man der Meinung ist, dass man für die Scharia ist?

Hallo, liebe Mitmenschen, egal welcher Religion oder Ideologie etc.

Ich kann die Abneigung gegenüber der Scharia in Deutschland und ganz Europa verstehen, ich habe gesehen, wie die Medien den Islam darstellen und was die Terroristen, angeblich im Namen des Islams, für Schandtaten begangen haben. Es gibt natürlich überall schwarze Schafe, das kann niemand leugnen, und trotzdem fühle ich mich als Muslim wie im Fadenkreuz anvisiert in Deutschland, wenn ich mir die islamfeindliche Atmosphäre der Medien und der Politik mir anschaue und bewusst bin, dass ich selber auch betroffen bin, der ehemals Atheist war und mit 15 Muslim wurde. Ich habe mich gefragt wo diese Abneigung und diese Angst herkam. Ich habe mich informiert und das öfters, zum Schluss bin ich auf die Erkenntnis gestoßen, dass die Medien bewusst den Islam von der deutschen Bevölkerung fernhält und uns Muslimen bewusst allgemein ins Generalverdacht stellt, damit hier die Angst vor dem "gefährlichen" Muslim erzeugt wird. Auch gibt es Muslime, die nicht so bewusst leben mit dem Islam, die unbeabsichtigt den Islam schaden, durch jeweilige Fehlverhalten, und Terror möchte ich mit diese Aussage nicht legitimieren, denn Terror und Fehlverhalten sind in diesem Kontext zwei verschiedene Sachen.

Ich bin der Ansicht und es ist Fakt und vom Grundgesetzt geschützt, dass man die Freiheit hat, seine eigene Meinung, Religion und Ideologie zu folgen, ohne einen Wert, Kultur oder einer Ideologie zwangsauferlegt zu bekommen, das ist Demokratie! Geschichtlich gesehen gehört der Islam lange vor Adolf Hitler und Preußen zu Deutschland und die deutsch-türkische Freundschaft begann nicht mit den Gastarbeitern und besteht nur aus Kebab... sondern aus reicher Kultur und Verbundenheit, was langsam ins Vergessenheit zu geraten droht, was ich nicht vermag zu zulassen! Der überwiegende Mehrheit der Muslime wollen hier in Deutschland mit ihren Deutschen Nachbarn friedlich zusammenleben und dass ohne Hass, Spaltung oder Hetze.

Diese ganze Wirbel ist wirklich primitiv und die Atmosphäre hier wird von Jahr zu Jahr immer primitiver, was mich ehrlich betrübt.

Wir sollten aus den Fehlern der Geschichte lernen und die positiven Seiten der Vergangenheit nehmen und es weiter aufblühen lassen, anstatt uns weiter sinnlos die Köpfe einschlagen zu lassen, obwohl Deutschland noch größere und wichtigere Probleme hat, als der Islam und die "bösen" Muslime!

Ihr Deutschen wart einst Dichter und Denker, jetzt seid ihr in meinen Augen leider zu Richter und Urteiler geworden. Auch wird leider die Jugend durch die aktuelle Politik verdorben gelassen. Das kann jeder selber sehen! Ich schätze euren Angewohnheit, wie z.B. Pünktlichkeit oder Ordentlichkeit. Fleiß sollte man auch nicht vergessen. Ich schätze eure weisen Dichter sehr, wie Schiller und Goethe. Deutsche sind nicht nur verallgemeinert Nazis, das ist Quatsch. Ich bin auch der Überzeugung, dass das deutsche Volk mit dem Islam, ein sehr vorbildhaftes Volk für die ganze Welt sein würde!

Ich habe zwei Fragen an euch, sieht ihr mich als eine Gefahr für Deutschland und für euch persönlich an und wenn ja, warum? Was hat der Islam euch großes angetan?

Sehr empfehlenswert, dieser Beitrag hat mich gerührt!

Die Zitaten von Otto von Bismarck sind auch beachtenswert.

Bild zum Beitrag
Europa, Religion, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Psychologie, Allah, Ausländer, Demokratie, Deutsche, deutsche Geschichte, Gesellschaft, Hass, Muslime, Philosophie, Scharia, türkei-deutschland, Türken, Ideologie

Sollte das Alter für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?

Wien – Das Auffliegen durch die Polizei hat eine Kinder- und Jugendgang in Ostösterreich offenbar mitnichten daran gehindert, ihren kriminellen Aktivitäten weiter nachzugehen. Im vergangenen April hatte die Wiener Polizei bekanntgegeben, dass die Bande zu einem Gutteil ausgeforscht worden sei und den Verdächtigen 500 Straftaten nachgewiesen worden seien. Mittlerweile werden den Verdächtigen rund 1200 Taten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zur Last gelegt.

Die Gesamtschadenssumme bezifferte Polizeisprecherin Julia Schick mit knapp 500.000 Euro. Verdächtige sind demnach 44 teils unmündige Minderjährige. Sie sollen in unterschiedlicher Besetzung von Herbst 2023 bis Anfang Dezember 2024 Einbrüche verübt haben. Dabei liegt ein Schwergewicht der Taten auf Pkw-Einbrüchen, bei denen sie meist mit einem Nothammer die Dreiecksscheibe einschlagen und das Wageninnere plündern.

Etwa drei Viertel der Taten waren Pkw-Einbrüche, wobei es die Täter auch besonders auf Taxis abgesehen hatten. Laut einem Bericht des Kurier am Mittwoch plant die Innung, Hilfsgelder für betroffene Betreiber zur Verfügung zu stellen.

Sollte das Alter für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?
Bild zum Beitrag
Ja 83%
Nein 13%
Teilweise 4%
Kinder, Islam, Polizei, Menschen, Teenager, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Gesellschaft, Gesetzeslage, Justiz, Kriminalität, Österreich, Strafrecht, Straftat

Ist er trotzdem ein dayouth und kommt in die hölle?

Hallo, ich hätte eine Frage. Mein 21-jähriger Bruder sagt immer, er würde in die Hölle kommen, da ich kein Kopftuch trage. Ich bin 17 Jahre alt, und er bedroht mich immer wieder, dass ich mich anders kleiden und das Kopftuch aufsetzen soll. Er nennt mich hin und wieder Schl@mpe und sagt, ich wäre billig. Meine Frage ist jetzt: Kommt er deswegen in die Hölle? Er sagt, er wäre somit ein Dayouth, wenn ich nichts ändern würde. Koranvers 6:164 sagt: „Keine Seele trägt die Last einer anderen.“ Somit verstehe ich also, dass jeder für seine eigenen Sünden verantwortlich ist. Ich möchte das Kopftuch nicht tragen, weil ich nicht bereit dafür bin und es auch noch nicht möchte. Er bedroht mich jedoch immer wieder und diskutiert mit meinen Eltern, dass sie mit mir alles falsch machen. Ich verstehe nur jetzt nicht, ob er in die Hölle kommt, denn Koranvers 88:21-22 sagt: „Ermahne! Denn du bist nur ein Ermahner. Du bist nicht ein Beherrscher über sie.“ Somit verstehe ich also, dass er versuchen sollte, mir sozusagen den Weg zu weisen, aber dass er es nicht bestimmen darf. Wenn ich meine eigene Meinung habe und er es trotzdem mit Bedrohungen versucht, kommt er dann trotzdem in die Hölle, obwohl ich meine Meinung nicht ändern lasse?

Ich bitte um belehrte Antworten von Personen, die sich damit auskennen.

Religion, Islam, Bruder, Frauenrechte, Gesellschaft, Gleichberechtigung der Frau

Wurde der Prophet saw. in der Bibel angekündigt?

1. Deuteronomium 18:18

„Einen Propheten wie dich will ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erstehen lassen. Ich werde ihm meine Worte in den Mund legen, und er wird ihnen alles verkünden, was ich ihm gebiete.“

Islamische Interpretation: Manche Muslime sehen in dieser Stelle eine Ankündigung des Propheten Mohammed, da sie glauben, dass mit „ihren Brüdern“ die Ismaeliten gemeint sind (die Nachkommen Ismaels, des Bruders von Isaak, zu deren Linie Mohammed gehört).

2. Johannes 14:16

„Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.“

• Der Begriff „Beistand“ (griechisch: Parakletos) wird von Muslimen gelegentlich als Verweis auf Mohammed interpretiert, da der Prophet als ein weiterer göttlicher Führer angesehen wird.

Islamische Interpretation: Einige Muslime argumentieren, dass „Parakletos“ ursprünglich „Pariklytos“ gewesen sei, was „der Gepriesene“ bedeutet – eine Übersetzung des Namens Mohammed. Es gibt jedoch keinen Beleg dafür, dass der Text des Neuen Testaments in dieser Weise verändert wurde.

3. Jesaja 42

In Jesaja 42 wird ein Diener Gottes beschrieben, der das Recht zu den Nationen bringt und aus Kedar kommt:

„Die Bewohner von Sela sollen jubeln, sie sollen von den Gipfeln der Berge her jauchzen. Sie sollen dem HERRN die Ehre geben.“

Islamische Interpretation: Da Kedar als Nachkomme Ismaels gilt, wird diese Stelle als Hinweis auf Mohammed verstanden. Der „Diener“ wird als Prophet Mohammed interpretiert, der aus Arabien kam und den Islam verkündete.

4. Hohelied 5:16

„Sein Mund ist Süßigkeit, und er ist ganz lieblich. So ist mein Freund, so ist mein Geliebter, ihr Töchter Jerusalems.“

• Der hebräische Text enthält hier das Wort Machmadim (מַחְמַדִּים), was „köstlich“ oder „lieblich“ bedeutet.

Islamische Interpretation: Manche Muslime behaupten, dass dieses Wort phonetisch Mohammed ähnelt und auf ihn verweist.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie, haram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam